• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

HiFlo-Ölfilter besser als bekannte Marken?

Gummikuhfan

Sehr aktiv
Seit
11. Mai 2009
Beiträge
2.956
Ort
50705 Köln
Hallo Wissende,

habe einen Beitrag im Internet gefunden, der ist zwar schon ein paar Tage alt, aber immer noch interessant:

Ölfilter

Wer benutzt diese Ölfilter? Wie sieht es mit der Paßgenauigkeit, Verarbeitung und, so weit man beurteilen kann, mit der Filterwirkung aus?

So wie es sich liest, sind das die ersten Filter, die freiwillig durch den TÜV überprüft werden.

Wie sind die preislich angesiedelt. Gehe mal davon aus, bei dem Aufwand werden die wohl teurer als MANN, Champion, Bosch usw. sein?
 
Da steht nix drin, dass man die Intervalle verlängern kann.
Nur gleich oder besser.

Manfred
 
Hallo Jürgen,

wir haben die Filter dieser Marke für die 4V und K-Modelle im Programm. Bislang (und das sind schon einige Jahre) gab es an diesen Teilen nichts auszusetzen. Das gab es aber bei den qualitativ hochwertigen, z.B. von Mahle, für die 2-Ventiler auch nicht. Ich sehe somit keinen Grund für mich, da etwas auszuprobieren. Und preislich nehmen die sich alle nicht viel......
 
So wie es sich liest, sind das die ersten Filter, die freiwillig durch den TÜV überprüft werden.

Wie sind die preislich angesiedelt. Gehe mal davon aus, bei dem Aufwand werden die wohl teurer als MANN, Champion, Bosch usw. sein?
Meiner Meinung nach nur geschicktes Marketing. Der Produktionsaufwand ist bei allem Herstellern in etwa gleich, die Tatsache, daß die Filter zum Teil in Handarbeit hergestellt werden, ist vermutlich darin begründet, daß Menschen in Thailand billiger als Maschinen sind.
In der Summe werden die Filter das tun, was alle anderen auch tun: Öl filtern.
 
Ich nehme Filter für die 90S und auch für die Husky.
Kann nichts Negatives berichten.
Gruss
BOT
 
Hallo,

ich habe vor 3 Jahren mal 20 Stück von diesen Filtern für meine Ducati Motoren gekauft.
Mittlerweile sind diese gott sei Dank verbraucht, bei jedem Oelwechsel mit diesen Oelfiltern hatte ich nach kurzer Zeit einen Oelverlust an den Filtern, da sich scheinbar unter der Einwirkung vom Temperratur der Dichtring viel mehr setzt als bei Mahle MAN etc Filtern
Einfaches Nachziehen mit der Hand reichte dann auch nicht mehr aus um die Filter dicht zu kriegen, ich mußte jedesmal mit dem Oelfilterschlüßel nachziehen.
Den Effeckt dieser Aktion beim nächsten Oelwechsel kann man sich ja leicht vorstellen.

Für mich gilt "never ever" HiFlo- Oelfilter!!!
 
Hallo Jürgen!

Bin schon seit einigen Jahren mit den Hiflo Filtern sehr zufrieden - benutze sie bei allen Fahrzeugen.

frohe Weihnacht - Thomas
 
Zurück
Oben Unten