Hilfe bei der Identifizierung eines Motor/Motorrades

nordlicht

Exil-Pfälzer
Seit
16. Apr. 2009
Beiträge
1.171
Ort
Bodø/Norwegen geb in Kaiserslautern
Hallo ,

ein bekanter hatt mir 2 Bilder geschickt und gefragt ob ich weis was das ist ,abgesehen davon das es ein Motorrad mit BMW Emblem ist hab ich hab keine Ahnung , könnt ihr mir helfen ? :nixw:

Gruß )(-:

Christian
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    256,4 KB · Aufrufe: 175
  • image.jpg
    image.jpg
    286,9 KB · Aufrufe: 167
Hallo in den Norden...

Ich kann leider nur eine Vermutung anstellen.

Mein Tipp wäre eine R68...

Eine R69 hat einen runderen Tank und eine R67 andere Zylinderkopfabdeckungen.

Eine R51/2 käme aber auch in Frage.
Die Fahrgestellnummer hilft sicher bei der genaueren Bestimmung...

Brems-/Kupplungshebel und Spiegel scheinen mir nicht original...

Ist vielleicht keine grosse Hilfe aber mal ein Anfang...

Gruss aus der Schweiz)(-:
 
Oder so...

Eine R68 ist doch aus den Rennen... Hat auf dem Motorblock keinen Anlasser...

Eine R51/2 schon...

Bei russischen Varianten hab ich keinen Durchblick...
 
Das ist sicher keine BMW.

Das Motorgehäuse sieht ähnlich aus wie bei der R66 und R71.
Dies hat aber oberhalb des Zylinderfußes einen verschraubten Deckel der für die Ventileinstellung bei der seitengesteuerten R71 entfernt werden konnte.
Bei der kopfgesteuerten R66 ist hier ein Deckel in dem die Stoßstangenschutzrohre führen.

Bei dem abgebildeten Motorrad ist hier das Gehäuse zum Zylinderfuß durchgehend ausgebildet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sind ein paar Sachen dran, die nicht ins Bild passen:
- die Zylinder mit offensichtlich innen geführten Stossstangen
- Geradewegfederung in Verbindung mit diesen Handhebeln gabs auch nicht
Vermute mal, daß das ein Eigenbau ist.
 
Zurück
Oben Unten