Heiko.LS
Aktiv
Hallo,
nachdem ich meiner Q nun die Vergaser gereinigt und mit neuen Dichtungen und o-Ringen versehen habe und die Ventile eingestellt, wagte ich heute mal einen Ritt ums Dorf.
Im kalten Zustand bei voll gezogenem Choke springt sie sofort an und läuft auch rund, also losgefahren.
Nach ein paar hundert Metern Choke rein und weiter ging´s. Als die Q nach ca. 30km warm war, wollte ich die Leerlaufgemischschraube einstellen, da ich die Grundeinstellung 1 Umdrehung raus hatte.
Also angehalten und mal auf dem DZM die Leerlaufdrehzahl abgelesen, knapp 1200 upm, dies erschien mir etwas zu hoch.
Dann habe ich die Gemischschrauben etwas weiter zu gedreht, zwar geht die Drehzahl runter, aber die Q fängt dann an hin-und her zu wackeln und verschluckt sich beim gasgeben kurz.
Stelle ich dann wieder etwas fetter, läuft sie schön rund im Leerlauf (allerdings knapp 1200upm) und nimmt auch spontan Gas an.
Im Schiebebetrieb merkt man auch schön die Bremswirkung des Motors und sie patscht auch nicht.
Zu Hause angekommen, Zündkerzen raus und das Kerzenbild angeschaut, sieht so aus wie es auf der Seite von Bosch als normal abgebildet ist.
Die Gaszüge laufen frei und ziehen auch synchron, Spiel beträgt 1mm.
Narrt mich der Drehzahlmesser und gauckelt mir eine zu hohe Drehzahl vor oder ist die Q schlecht eingestellt ?
Ich mache das halt zum ersten Mal und habe auch keine Meßgeräte, deshalb hänge ich ein wenig in der Luft, bin aber trotzdem froh schon soweit gekommen zu sein, da die Q vorher nur geruckelt hat und sehr schwer angesprungen ist.
Vielleicht kann mir ja jemand in meiner Nähe (St.Ingbert) mit etwas Anleitung zur Seite stehen.
Gruß Heiko
nachdem ich meiner Q nun die Vergaser gereinigt und mit neuen Dichtungen und o-Ringen versehen habe und die Ventile eingestellt, wagte ich heute mal einen Ritt ums Dorf.
Im kalten Zustand bei voll gezogenem Choke springt sie sofort an und läuft auch rund, also losgefahren.
Nach ein paar hundert Metern Choke rein und weiter ging´s. Als die Q nach ca. 30km warm war, wollte ich die Leerlaufgemischschraube einstellen, da ich die Grundeinstellung 1 Umdrehung raus hatte.
Also angehalten und mal auf dem DZM die Leerlaufdrehzahl abgelesen, knapp 1200 upm, dies erschien mir etwas zu hoch.
Dann habe ich die Gemischschrauben etwas weiter zu gedreht, zwar geht die Drehzahl runter, aber die Q fängt dann an hin-und her zu wackeln und verschluckt sich beim gasgeben kurz.
Stelle ich dann wieder etwas fetter, läuft sie schön rund im Leerlauf (allerdings knapp 1200upm) und nimmt auch spontan Gas an.
Im Schiebebetrieb merkt man auch schön die Bremswirkung des Motors und sie patscht auch nicht.
Zu Hause angekommen, Zündkerzen raus und das Kerzenbild angeschaut, sieht so aus wie es auf der Seite von Bosch als normal abgebildet ist.
Die Gaszüge laufen frei und ziehen auch synchron, Spiel beträgt 1mm.
Narrt mich der Drehzahlmesser und gauckelt mir eine zu hohe Drehzahl vor oder ist die Q schlecht eingestellt ?
Ich mache das halt zum ersten Mal und habe auch keine Meßgeräte, deshalb hänge ich ein wenig in der Luft, bin aber trotzdem froh schon soweit gekommen zu sein, da die Q vorher nur geruckelt hat und sehr schwer angesprungen ist.
Vielleicht kann mir ja jemand in meiner Nähe (St.Ingbert) mit etwas Anleitung zur Seite stehen.
Gruß Heiko