swiss_custom_cafe
Aktiv
Guten Tag liebe Community
Ich habe eine oder mehrere Fragen an euch und hoffe, ihr könnt mir helfen.
Ich bin bereits in der BMW-Szene aktiv, jedoch mehr mit den K-Modellen. Nun schwimme ich rüber zum R-Ufer und habe auch schon was cooles gefunden.
Das Bike wurde erstmals in England UK zugelassen und ich will es nun in die Schweiz importieren. Doch bevor ich dem Verkäufer das OK gebe, will ich alles Wichtige abklären.
1. Für die Zulassung brauche ich eine Konformitätserklärung / COC von BMW. Wo kriege ich das her?
2. Falls ich kein COC erhalte, brauche ich eine Bestätigung von BMW über die Einhaltung der damals geltenden EU-Vorschriften (Abgas, etc.) sowie die Bestätigung aller Motorendaten. Wer kann mir hier weiterhelfen?
3. Waren die Motoren von der Leistung und allen abgasrelevanten Bauteilen gleich wie die in Deutschland und CH zugelassenen Modellen?
Die Daten zum Motorrad: BMW R100 RT, Erstzulassung 1979, Motorentyp 247, 980cm3, Fahrgestellnummer und Motorennummer: 6155208
Ich danke für eure Hilfe.
LG
Ich habe eine oder mehrere Fragen an euch und hoffe, ihr könnt mir helfen.
Ich bin bereits in der BMW-Szene aktiv, jedoch mehr mit den K-Modellen. Nun schwimme ich rüber zum R-Ufer und habe auch schon was cooles gefunden.
Das Bike wurde erstmals in England UK zugelassen und ich will es nun in die Schweiz importieren. Doch bevor ich dem Verkäufer das OK gebe, will ich alles Wichtige abklären.
1. Für die Zulassung brauche ich eine Konformitätserklärung / COC von BMW. Wo kriege ich das her?
2. Falls ich kein COC erhalte, brauche ich eine Bestätigung von BMW über die Einhaltung der damals geltenden EU-Vorschriften (Abgas, etc.) sowie die Bestätigung aller Motorendaten. Wer kann mir hier weiterhelfen?
3. Waren die Motoren von der Leistung und allen abgasrelevanten Bauteilen gleich wie die in Deutschland und CH zugelassenen Modellen?
Die Daten zum Motorrad: BMW R100 RT, Erstzulassung 1979, Motorentyp 247, 980cm3, Fahrgestellnummer und Motorennummer: 6155208
Ich danke für eure Hilfe.
LG