Hilfe, der linke Zylinder möchte nicht mehr.

Original von Hofe
Original von Tom42
So kann man auch seine (derzeit etwas knappe) freie Zeit rum kriegen...
Ja ja, man hat nie Zeit, etwas richtig zu machen, aber immer Zeit, es zweimal zu machen ;)

Da fehlte der hier
:piesacken:

Aber du hast recht.
Wie heißt es? Mach es ein mal und dann richtig!
Dumm nur das man es immer erst hinterher realisiert...
 
Original von Tom42
Dadurch blieb das Auslassventil komplett offen stehen.

Ich freue mich ja, daß das Möp wieder läuft, aber komplett offen
geht nicht, sonst schlägt der Kolben auf das Ventil ein.
Oder war das Venitil so verstellt, daß es permanent etwas offen
stand?
Wie fest sind denn Deine Kopfschrauben?

Grüße
MB
 
Hi .
Der Kolben hatte wohl keinen Kontakt mit dem Ventil. So stramm war es dann doch nicht. Ich denke das die Ventilfederspannung schlimmeres verhindert hat.
Jedenfalls habe ich hinter her noch mal die Kompression gemessen und bin auf den selben Wert gekommen wie auf der rechten Seite.
Die Kopfschrauben habe ich (mache ich immer wenn der Deckel ab ist) mit dem Drehmomentschlüssel kontrolliert. Mit denen ist zum Glück auch alles im Lot.
 
Zurück
Oben Unten