Hilfe, es schleift ungemein!!

Ingi80

Aktiv
Seit
20. Okt. 2007
Beiträge
1.022
Ort
Am Rande des "Pottes"
Die Anreise zum Treffen ist echt gefährdet.

Es schleift und nach Stethoskopdiagnostik könnte es ein Lager (?) zwischen Getriebe und Kardan sein. Der :D hat aber nächste Woche wenig Möglichkeiten ruft aber Montag zurück ;(

Kann/sollte Mann/Frau das selber machen, wenn wir nicht sooo viel Schraubererfahrung haben??

Hat jemand der es könnte, am Wochenende Zeit, ins wunderschöne Sauerland bei freier Kost und Logis zu kommen und zu helfen :gfreu:

Buaaaahhhh ;( ;(
 
Kreuzgelenk ??! Ist nur verstemmt und kann man hinkriegen. Das schleift für gewöhnlich aber nicht, sondern rappelt. Schleifen kklingt mehr nach LAGER . Ich hab das Werkstattbuch für Olli fertich ...

Ist kein großer Akt das zu reparieren. Kann Olli sicher !!

Ich hab leider keine Zeit Florence..


Wenn es eines der Getrieblager ist, dann würd ich das machen lassen.
 
Original von Ingi80
Die Anreise zum Treffen ist echt gefährdet.

Es schleift und nach Stethoskopdiagnostik könnte es ein Lager (?) zwischen Getriebe und Kardan sein. Der :D hat aber nächste Woche wenig Möglichkeiten ruft aber Montag zurück ;(

Kann/sollte Mann/Frau das selber machen, wenn wir nicht sooo viel Schraubererfahrung haben??

Hat jemand der es könnte, am Wochenende Zeit, ins wunderschöne Sauerland bei freier Kost und Logis zu kommen und zu helfen :gfreu:

Buaaaahhhh ;( ;(

Hallo Ihr beiden,

vorbei kommen ist eher schlecht.
Wenn Ihr möchtet, habt Ihr die Möglichkeit mich zu Besuchen.
Gemeinsam sollte das Problem schnell erledigt sein.

Gruß
Patrick
 
Hallo Ingi ,

hast Du mal im Kardan das Öl abgelassen und den Faltbalg entfernt bzw. den Kardan vom Getriebe getrennt ?

Dann kann man mehr einkreisen obs Getriebe oder der Kardan ist . Wenn noch alles zusammen ist können die Geräusche sich übertragen.

Muß leider Hohlenfels-Wochenende arbeiten und kann nicht kommen , ;(

aber ich hab hier noch ein Getriebe , Kardan, Endantrieb usw. von meiner 2ten "ST" als Reserve , Ersatz für meine " ST " liegen , wenn ich Dir irgendwie helfen kann damit wenigstens Du
( IHR ) zum Treffen könnt , wäre das was ? Man müßte nur wissen was es jetzt ist um evtl . was zu tauschen .

Tommy
 
Hallo zusammen,
vielen Dank für die angebotene Hilfe, aber nach mehreren Telefonaten haben wir beschlossen, sie doch gleich zum :D zu fahren (wir haben heute auch zufällig einen Hänger zur Verfügen), der versucht sie bis Freitag fertig zu bekommen (natürlich abhängig von der Diagnose)

Falls sie nicht fertig werde sollte, habe ich auch schon adäquaten Ersatz angeboten bekommen, der mich auch reizen würde §: (danke Di@k)

Wir kommen also auf jeden Fall :applaus:

Werde berichten, was ihr fehlte.

Allen einen schönen Tag :gfreu:
 
And the Winner is.........

:entsetzten: :entsetzten: :entsetzten: :entsetzten: :entsetzten:
Der (in meinen Augen nicht mehr so ganz) :D diagnostizierte nach kurzer Befühlung des Getriebes und Drehen des Hinterrades einen vermutlichen Getriebeendlagerschaden.
Und murmelte was von 650 Euronen :entsetzten: :entsetzten: :entsetzten: :entsetzten:

Naja, wenn es unterwegs auseinander geflogen wäre (im vollen Knast, wie man hier zu sagen pflegt), wäre wir damit nicht ausgekommen, vom Personenschaden ganz zu schweigen.

Aber weh tuts schon
Eure Meinung bitte dazu, ist das ein gerechtfertigter Preis und warum (ich möchte ja auch was lernen)
 
RE: And the Winner is.........

Original von Ingi80
:entsetzten: :entsetzten: :entsetzten: :entsetzten: :entsetzten:
Der (in meinen Augen nicht mehr so ganz) :D diagnostizierte nach kurzer Befühlung des Getriebes und Drehen des Hinterrades einen vermutlichen Getriebeendlagerschaden.
Und murmelte was von 650 Euronen :entsetzten: :entsetzten: :entsetzten: :entsetzten:

Naja, wenn es unterwegs auseinander geflogen wäre (im vollen Knast, wie man hier zu sagen pflegt), wäre wir damit nicht ausgekommen, vom Personenschaden ganz zu schweigen.

Aber weh tuts schon
Eure Meinung bitte dazu, ist das ein gerechtfertigter Preis und warum (ich möchte ja auch was lernen)

Hallo Ihr beiden,

wenn Ihr das Getriebe ausbaut und selber wieder einbaut.
Dann kostet der Spaß ca. 100 €uro für Lager/Dichtungen und Schaltfeder dazu ein weg hierher.
3-4 Stunden und alles ist erledigt.....

650 euro ist eine richtige fette Ansage

Patrick
 
Mal ein paar Preise vom heutigen Tage:

Getriebe-Dichtsatz : 28,16 €uro
Kugellager 5 Stück (FAG) : 40,58 euro
inkl. einem 628/8 für den Schaltautomaten
Schaltfeder : 1,21 €uro
dazu die deutsche Märchensteuer wäre in etwa
der Materielaufwand.

Das Getriebeeingangslager (Kupplungsseitig) geht eigentlich
nie Kaputt, hätte ich aber zur größten Not auch da.
 
Hallo Ingi,

der Preis ist etwas hoch.
Beim :gfreu: kommen für alle Lager, Dichtungen und Öl usw.
vielleicht 200,- Euro zusammen.
3 Stunden Arbeitszeit und Märchensteuer dazu, komme ich auf deutlich weniger.
Wenn man die Lager günstig kauft und die Arbeit selber macht, wirds natürlich bedeutend billiger.
Aber einem BMW-Schrauber-Neuling ist das Ausdistanzieren des Getriebes nicht zu
empfehlen. :pfeif:
 
Zurück
Oben Unten