2V_Fredo
Oideisenschinda
Hallo Forum ich bin am verzweifeln, weil ich mene RS nicht mehr zum laufen bekomme.
Vorgeschichte ist, das ich sie im Winter abgedichtet habe. Dazu waren auch die Zylinder heruntern und die Zylinderfüsse wurden Abgedichtet
Erste Auffälligkeit war, dass der Leerlauf bei ca. 3000/min liegt und wenn die
RS warm ist gehts hoch bis auf 4000/min.
Hab daraufhin mal das Forum durchstöbert und bin auf die Ventileinstellung gekommen. Die Ventile waren rechts etwas zu eng. Das habe ich gerichtet aber keine Besserung. Dann habe ich gesehen das ich auf der Strasse als ich nach den Vergasern schaute die rechte Vergasermembran eingequetscht habe und diese einen Riss hatte. Die Membran habe ich gewechselt aber immer noch das gleiche Spiel.
Weil ich mir nicht mehr sicher war ob ich die Kolben richtig herum montiert hab und ob das vielleicht der Fehler sein könnte, hab ich die Köpfe demontiert um nachzuschauen. Alle beide Kolben sind mit Pfeil in Fahrtrichtung, also richtig montiert. Weil der Krümmer schon weg war hab ich mir den Motorlauf mal ohne Krümmer angesehen. Der rechte Zylinder verbrennt nicht im Leerlauf, wenn ich Gas geb dann verbrennt er aber er hat auch oft Fehlzündungen.
Nun bin ich mit meinem Latein am Ende, ich hab mich so auf die Saison gefreut und nun macht die Q Mucken
Ich komm momentan nicht oft zum Schrauben ( deshalb auch heute eine Sonntagsaktion eingelegt) will aber dennoch bald wieder fahren.
Also bitte habt Verständnis wenn ich nicht gleich antworte. Ich schau immer so schnell wie möglich das es weitergeht.
Danke erstmal.
Vorgeschichte ist, das ich sie im Winter abgedichtet habe. Dazu waren auch die Zylinder heruntern und die Zylinderfüsse wurden Abgedichtet
Erste Auffälligkeit war, dass der Leerlauf bei ca. 3000/min liegt und wenn die
RS warm ist gehts hoch bis auf 4000/min.
Hab daraufhin mal das Forum durchstöbert und bin auf die Ventileinstellung gekommen. Die Ventile waren rechts etwas zu eng. Das habe ich gerichtet aber keine Besserung. Dann habe ich gesehen das ich auf der Strasse als ich nach den Vergasern schaute die rechte Vergasermembran eingequetscht habe und diese einen Riss hatte. Die Membran habe ich gewechselt aber immer noch das gleiche Spiel.
Weil ich mir nicht mehr sicher war ob ich die Kolben richtig herum montiert hab und ob das vielleicht der Fehler sein könnte, hab ich die Köpfe demontiert um nachzuschauen. Alle beide Kolben sind mit Pfeil in Fahrtrichtung, also richtig montiert. Weil der Krümmer schon weg war hab ich mir den Motorlauf mal ohne Krümmer angesehen. Der rechte Zylinder verbrennt nicht im Leerlauf, wenn ich Gas geb dann verbrennt er aber er hat auch oft Fehlzündungen.
Nun bin ich mit meinem Latein am Ende, ich hab mich so auf die Saison gefreut und nun macht die Q Mucken

Ich komm momentan nicht oft zum Schrauben ( deshalb auch heute eine Sonntagsaktion eingelegt) will aber dennoch bald wieder fahren.
Also bitte habt Verständnis wenn ich nicht gleich antworte. Ich schau immer so schnell wie möglich das es weitergeht.
Danke erstmal.