Hilfe mir fliegt die Sicherung um die Ohren

Kimi

Postbeutel
Seit
21. März 2007
Beiträge
5.159
Ort
Rauschenberg
Moin Alle!


Brauch mal wieder Eure Hilfe! Habe jetzt mal die Elektrik zusammengesteckt um zu gucken ob alles funktioniert, und was soll ich sagen, vorne geht alles, Instrumentenbeleuchtung funktioniert, Blinker geht alles. Nur wenn ich versuche das Rücklicht anzuschließen fliegt mir die obere der beiden 8 Ampere Sicherungen raus. Egal welches Kabel ich Versuche anzuschließen, auch wenns nur eines ist die Sicherung knallt durch. Ich habe hinten das Mini Cateye dran, da kommen ein rotes, ein schwarzes und ein schwarzes mit weißem Streifen raus. :schock: Weiß jemand was das sein kann?


Danke Euch!
 
Hi,
im Schnellcheck: Nimm ein Ohmmeter, trenn die Kabel nach hinten am Stecker auf und nimm eine Messseite an Masse. Mit der anderen gehst du die Pins einzeln durch. Dass, was Durchgang zeigt (nahe 0 Ohm), ist dein Problem.

Hans
 
Hi Hans!


Also, hab das mit dem Messen mal versucht, aber bei mir schlägt das Multimeter nur bei braunen Kabel aus, bzw. Zeigt etwas an und auch nicht gegen 0, bin aber mit demführen von so nem Ding nicht firm. Was ich jetzt mal gemacht habe ist das Mini Cateye auszubauen und direkt an die Batterie zu halten, da funktioniert alles. Ist es vielleicht möglich, da ich ja hinten einen Edelstahl Kennzeichenhalter dran habe und das Rücklicht direkt auf das Metall verschraubt habe und die Lampenfassung durch den Kennzeichenhalter geht und die Schrauben direkt an der Lampenfassung sind, das ich mir da einen Kurzschluss reingebracht habe? Kann nur leider im Moment nicht weiter probieren, da mir die Sicherungen aus gegangen sind!:&&&:
 
Hi,
nach deiner Messung wäre alles OK. Brück statt mit einer Sichung mal die Fahnen des Sicherungshalters mit ein Lampe (Watt nebensächlich, was du hast). Dann kannst du weiter suchen, ohne die Sicherungen zu schrotten. Lampe rein, dann vermutlich an, nach und nach die Verbindungen trennen, bis die Leuchte ausgeht. Geht natürlich auch umgekehrt. Du wirst den Fehler schon finden.

Hans
 
Hi Kimi,
versuch doch mal die Lampe anzuschließen, ohne das sie auf dem Kennzeichenhalter geschraubt ist. Wenn das funktioniert hast du vielleicht den Plus auf die Masse der Lampe gelegt. (Falls die Masse am Lampengehäuse liegt)
Das kannst du aber auch mit dem Multimeter durchmessen: Lampe aus der Fassung nehmen, eine Messstrippe an das Gehäuse und dann nacheinander die Anschlüsse zur Fassung mit der zweiten Messstrippe verbinden. Wenn die Anzeige einen Wert um Null anzeigt ist das die Masse. Die anderen beiden sind dann Bremse und Rücklicht.

Gruß Hermann
 
So, ham das Ding mal ausgebaut und siehe da es funktionierte alles, keine Sicherung flog freischwebend sowie mit Kontakt am Kennzeichenhalter. Dank der Hilfe meines Nachbars haben wir den Verdacht das sich der Ring, der Masse gibt verrutscht ist und so irgendwie einen Kurzschluss verursacht hat. Ich habe mir jetzt mal ein Rücklicht in Lucas Style klein besorgt, das ist zwar breiter hat aber keinen Masseanschluss. Jetzt brauche ich nur vernünftige Kabelschuhe dann gehts weiter!

Danke Euch für die Tipps, hat prima geholfen:fuenfe:
 
Zurück
Oben Unten