Hi,
hab gestern abend festgestellt, dass mein Ölkühler leckt!
Heute morgen bei der Sichtkontrolle musste ich feststellen, dass eine der beiden Halterungsschrauben verloren gegangen ist, darüberhinaus sabbert das Öl nicht bei den Verbindungen raus, sondern irgendwo zwischen den Rippen!
Nun zu meiner Fragenlawine:
Achja: Ist eine R100GS BJ 90 und bitte keinen Thread über Notwendigkeit von Ölkühlern, hab schon alles durchgelesen!
Mit der Bitte um Hilfe
Kurt
hab gestern abend festgestellt, dass mein Ölkühler leckt!
Heute morgen bei der Sichtkontrolle musste ich feststellen, dass eine der beiden Halterungsschrauben verloren gegangen ist, darüberhinaus sabbert das Öl nicht bei den Verbindungen raus, sondern irgendwo zwischen den Rippen!
Nun zu meiner Fragenlawine:
- Kann man sowas flicken?
- Soll ich schon mein Sparschwein für den Neukauf schlachten?
- Hat jemand Ersatz in seinen Wühlkisten und will ihn los werden?
- Muss ich für den Tausch Öl ablassen (vermute nein, da der Ölpegel im Stand unterhalb ist und nur durch die Pumpe das Öl durchgeschossen wird)
Achja: Ist eine R100GS BJ 90 und bitte keinen Thread über Notwendigkeit von Ölkühlern, hab schon alles durchgelesen!
Mit der Bitte um Hilfe
Kurt