• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

HILFE - Plastikschlauchstück in Getriebe gerutscht

groovy

Aktiv
Seit
06. Mai 2010
Beiträge
157
Ort
Berlin
Hallo zusammen,
ist mir sowas von Peinlich und sicher wird das Formum lachen...

Mir ist beim Getriebeöleinfüllen eine aufgesteckte Plastikverlängerung des Trichters abgegangen und in das Getriebe gefallen....

ich fürchte das ist so ohne ausbau und öffnen nicht herauszubekommen.

oder?? hat jemand eine idee?
ich hab mir die getriebe angesehen - gibt es eine möglichkeit es zu öffnen ohne ausbau???

Öl ist keines mehr drin im moment und fahren werd ich so auf keinen Fall, wer weis was dann geschrottet wird.

wer kann helfen??

liebe grüße aus berlin
Astrid
 
Versuchs mal mit Chirurgenbesteck. Lampe, Spiegel, Greifer, Geduld.
Eventuell so eine Kamera mit Schwanenhals, wurde hier vor einiger Zeit mal als Billigangebot von Lidl oder Norma vorgestellt, so um die 30 Euro, gibts bestimmt auch in der Bucht.
Ich würde da einiges an Zeit investieren, bevor ich deswegen das Getriebe ausbaue und öffne.
 
Hi,

sowas passiert den Klügsten auch, kein Grund, sich zu schämen.

Es gibt lange und flexible Greifwerkzeuge, damit und etwas Geduld könnte es Gelingen, weil kann der Schlauch ja nicht gekommen sein, würde mal reinleuchten...

Willy
 
Hallo Astrid,

am eingebauten Getriebe kann man nicht viel öffnen. Die Ablass-Schraube rausdrehen, ist ne einfache Sache. Wenn Du den Sammler vom Auspuff wegbaust, hast Du noch eine zusätzliche Öffnung nach dem Abschrauben des Leerlauf-Schalters. Irgendwo da muß es ja sein.

Versuchs aber erstmal mit Draht und viel Geduld. Allzu weit kann das Dings nicht sein, denn im Getriebe gehts recht eng zu. Vielleicht hilft Dir auch ein Zahnarztspiegel, um das Teil erstmal zu lokalisieren, und eine kleine Birne, an die Du zwei Drähte anlötest, und durch die Einfüll-Öffnung schiebst.

Irgendwie wird's schon gehen!!

Grüsse aus der Sabbelgruppe.
 
Nachtrag: Auf keinen Fall würde ich die Innereien des Getriebes bewegen, also nicht am Hinterrad drehen, das Mopped nicht rumschieben, nicht den Schalthebel, den Kickstarter oder den Anlasser betätigen.
Sonst klemmt es Dir das Ding womöglich irgendwo rein und Du hast durch die Einfüllöffnung keine Chance mehr.
 
Hallo zusammen,

ja danke erst mal für die Ideen, kauf so eine endoskopkamera bei conrads für 30 euronen und versuchs mal so flexibles werkzeug zu bekommen und erst mal so.
dann schauen wir mal weiter....

danke erst mal und meld mich noch mal....

lg
aus berlin
astrid
 
Hallo zusammen,

ja danke erst mal für die Ideen, kauf so eine endoskopkamera bei conrads für 30 euronen und versuchs mal so flexibles werkzeug zu bekommen und erst mal so.
dann schauen wir mal weiter....

danke erst mal und meld mich noch mal....

lg
aus berlin
astrid

Hi!
Bei der Kamera auf den genauen Durchmesser achten - ich erinnere mich vage an die Diskussion hier, bei der letztlich herauskam, dass die damals gezeigte Kamera gerade ein bisschen zu groß ist für die Öffnungen der Q. Vielleicht gibt's da eine kleinere Version von, sonst haust du nur unnötig Geld raus. Im Zweifelsfall messen!

Gruß
Magnus
 
Hallo Astrid,
son Pech aber auch X(

Hast du noch ein Stück von dem Schlauch, dann probier mal, ob es in Getriebeöl schwimmt. Wenn ja, würd ich gaaanz vorsichtig wieder Öl auffüllen, dann müsste das Stück ja mit hochkommen.
Hinter der Einfüllschraube geht es ja recht eng zu, also ist das stück wahrscheinlich noch nicht so weit im Getriebe verschwunden, dass das geöffnet werden muss. Viel Glück beim Suchen!
 
Hast du noch ein Stück von dem Schlauch, dann probier mal, ob es in Getriebeöl schwimmt. Wenn ja, würd ich gaaanz vorsichtig wieder Öl auffüllen, dann müsste das Stück ja mit hochkommen.
Nu kuck ma den alten Fuchs an!
Wenn das funktioniert krichste nen Pokal für einfache Lösungen :applaus:
 
In Eierlikör schwimmt das Plastikteil bestimmt.
Aber ich glaube das ist so gut fürs Getriebe. :aetsch:

Aber mal ernst, was wird denn dem Getriebe passieren, wenn man das Plastikteil ignoriert?

Würd' ich aber auch nicht machen.
 
Wenn es Hartplastik ist könnte man Glück haben und es kullert nur auf den Zahnrädern rum.
Wenn es ein Gummischlauch ist wirds den sicher irgendwo reinwickeln und es verbiegt möglicherweise die Wellen.
Was das Teil im Schaltmechanismus anrichten kann? :nixw:

Riskieren würde ich das nicht.
 
gudn Abend,

das Schlauchstück könnte die Schaltscheiben, die per Verzahnung ineinandergreifen, blockieren. Früher oder später wird es aber wohl von den Zahnrädern geschreddert werden. Und dann kann der Brösel die Ölaustrittsbohrungen in den Wellen zusetzen, durch die die Losräder geschmiert werden. Das würde dann richtig teuer.

Lange Rede, kurzer Sinn: der Schlauch muß raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist mal an ner Buell der Primärkettenspannergleitschuh (Kunststoff) geplatzt und das teil hat in Bröseln den Weg ins Getriebe gefunden. Ging ne ganze Weile gut, irgendwann wurde die Schaltungsbetätigung schwergängig und dann ging nix mehr.

Also: das Teil muss raus.
 
hi zusammen,

also ich fahr gar nichts mehr, aber ich musste das motorad schon ein wenig bewegen, da ich die Kuh im Hof hatte und es so nicht stehen bleiben konnte und wieder vor die Tür musste.

Leerlauf war drin und hab nix weiter gemacht als vor die tür geschoben.

Also ich schau mal nach dem endoskop und so einen Krallengreifer und hoffe es so zu finden und rauszufummeln,

gut wär noch zu wissen was für ein durchmesser die Einfüllschraube hat (is ja größer als die ablassschraube) wg endoskop.

liebe grüße
astrid
 
Nix gegen Eilerlikör! Das einzige mit % außer ab und an ein Bier oder einen Wein, das ich zu mir nehme. Schätze, das eine Flasche pro Jahr durchgeht....:D

Willy
 
Also, ich fürchte nichts gutes.
Alle meine geduldigen Bemühungen mit Zangenwerkzeugen, pinzetten, endoskop, krallengreifer und auch öl auffüllen führten nicht zum wiederfinden des objekts.

WAT NU??? Doch ausbauen?? oder fahren in der hoffnung das es geschreddert wird und ausgespült wird???

was muss ich rechnen mit ausbau öffnen und wieder einbau???

ich würds ja selber machen - fehlt mir allerdings an deteil-knowhow und vorallem werkstatt+Werkzeug.

heul..X(
 
WAT NU??? Doch ausbauen?? oder fahren in der hoffnung das es geschreddert wird und ausgespült wird???

was muss ich rechnen mit ausbau öffnen und wieder einbau???

ich würds ja selber machen - fehlt mir allerdings an deteil-knowhow und vorallem werkstatt+Werkzeug.

heul..X(

Hi,
blöd, daß sich das Ding nicht greifen läßt. :(
Aber wenn's wirklich nicht zu machen ist (oder irgendjemand einen genialen Gedanken dazu hier noch vorbringt):

Getriebe muß dann raus (zum Drinlassen habe ich oben schon was geschrieben).
Der Getriebe-Ausbau ist kein Hexenwerk, und braucht auch kein Spezialwerkzeug. Wie's geht, steht in den diversen Reparaturanleitungen (zB Bücheli, vielleicht hast Du die ja):
DAS SCHAFFST DU! (und bist hinterher erstens schlauer und zweitens mächtig stolz).

Getriebe aufmachen ist was anderes, dazu braucht man einen speziellen Abzieher etc. Melde Dich einfach, wenn Du es draussen hast, dann regeln wir (die Jungs von der Sabbelrunde) das.

"Des werd' scho'", sagt in solchen Fällen immer der leitende Technik-Philosoph unserer Gemeinde. :]


Edit: Die Kosten. Wenn sonst nix kaputt ist, nur eine neue Papierdichtung für den Getriebedeckel. Frisch gepreßter O-Saft ist teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Wilhelm,

danke für die ermutigung und auch das angebot das getriebe zu öffnen.

ich hab leider keine ausbauanleitung - büchelli hab ich nicht - nur das hier gefunden:
http://www.powerboxer.de/2V-Getriebe-Aus-und-Einbauen.html

Größeres Problem ist: ich hab keine Garage das zu machen oder etwas wo ich mein motorrad stehen lassen kann wenn dat ding raus is und ich das getriebe irgendwohin bringe.

wenn da jemand ist der ein wenig platz hat, dann wär es toll und ich spendier auch miete. -

fürs öffnen und schauen gibt mindestens eine pulle eierlikör oder bailys und/oder eine runde für alle oder andere brauchbares entgegenkommen im gleichwert.

soll halt nicht in belastende arbeit ausarten für die die helfen...

danke
lg
astrid
 
WO?

Hi Astrid,

in welcher Ecke wohnst du denn?

Vielleicht gibt es ja in deiner Nähe ein Plätzchen in einer Garage. Oder hattest du das schon geschrieben? ?(
 
Zurück
Oben Unten