• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

HILFE! Silent Hektik digitale Zündung defekt - was tun?

Twister76

Teilnehmer
Seit
12. Okt. 2016
Beiträge
29
Ort
Bonn
Hello,

nach Kauf und Überarbeitung meiner R100GS bin ich am Sonntag ganze 1000m gefahren. Kaltstart gut, dann Zündaussetzer, dann Backfire, dann ist der Motor ganz abgestorben. Ganz schwacher oder garkein Zündfunke auf beiden Zylindern, auch bei unterschiedlichen Zündkerzen. Klingt für mich nach defekter Zündspule.

Verbaut wurde 1998 eine digitale Zündung von Silent Hektik - die Anlage ist also fast neu ;)

Was also tun, eine normale BMW Zündspule kann ich mir wahrscheinlich nicht dranhängen, also eine Anfrage an SH gestartet. Die promte Antwort ergab, dass die Halbwertszeit der Anlage wahrscheinlich erreicht ist. Nun kann ich eine Reparatur im Austausch mit oder ohne Zündspule für 266,- oder 339,- zzg. Versand (inkl. MwSt.) wählen.

Was meint Ihr?

Austausch? Mit oder ohne Zündspüle? Rückbau auf Original?
 
Ich würde es erst einmal mit einer anderen Zündspule versuchen.

In Bines GS werkelt auch eine SH Anlage mit einer Kawasaki Zündspule, nachdem die SH Zündspule nach ca.15 jähriger Tätigkeit verschied.
 
Hello,

nach Kauf und Überarbeitung meiner R100GS bin ich am Sonntag ganze 1000m gefahren. Kaltstart gut, dann Zündaussetzer, dann Backfire, dann ist der Motor ganz abgestorben. Ganz schwacher oder garkein Zündfunke auf beiden Zylindern, auch bei unterschiedlichen Zündkerzen. Klingt für mich nach defekter Zündspule.

Verbaut wurde 1998 eine digitale Zündung von Silent Hektik - die Anlage ist also fast neu ;)

Was also tun, eine normale BMW Zündspule kann ich mir wahrscheinlich nicht dranhängen, also eine Anfrage an SH gestartet. Die promte Antwort ergab, dass die Halbwertszeit der Anlage wahrscheinlich erreicht ist. Nun kann ich eine Reparatur im Austausch mit oder ohne Zündspule für 266,- oder 339,- zzg. Versand (inkl. MwSt.) wählen.

Was meint Ihr?

Austausch? Mit oder ohne Zündspüle? Rückbau auf Original?

Kannst Du angeben welche der Zündspulen bei Dir montiert sind?

Zum Probieren hätte ich hier noch gebr. SH Spulen.
 
Hallo,

Danke schonmal für die Antworten.
Genau das ist die Frage - kann man eine andere Zündspüle nutzen? Laut Luggi schon, oder hast Du die genau dafür ausgewählt?
In der Einbauanleitung befindet sich die Angabe "Es dürfen nur Zündspülen mit einem Primärwiederstand von 2 bis 3 Ohm verwendet werden". Was hat denn die Originale? Welche Zündspüle kann man denn noch nutzen - wonach kann ich diese auswählen?

@ Patrick: Eine Bezeichnung der Zündspule gibt es nicht, ich habe aber Bilder, bzw. die alte Einbauanleitung. Kann ich mal anhängen. Ich wollte ja sowieso mal bei Dir vorbeischauen... :-)

Ist überigens KEINE Doppelzündung - auch wenn die mal montiert war und die unteren Löcher noch in den Zylindern mit Blindstopfen versehen sind.
 

Anhänge

  • DSC_3762_1.jpg
    DSC_3762_1.jpg
    107,1 KB · Aufrufe: 231
  • DSC_3761_1.jpg
    DSC_3761_1.jpg
    98,2 KB · Aufrufe: 211
  • DSC_3774_1.jpg
    DSC_3774_1.jpg
    116,8 KB · Aufrufe: 181
  • DSC_3771_1.JPG
    DSC_3771_1.JPG
    227,1 KB · Aufrufe: 166
  • DSC_3768_1.JPG
    DSC_3768_1.JPG
    113,1 KB · Aufrufe: 128
In der Einbauanleitung befindet sich die Angabe "Es dürfen nur Zündspülen mit einem Primärwiederstand von 2 bis 3 Ohm verwendet werden". Was hat denn die Originale? Welche Zündspüle kann man denn noch nutzen - wonach kann ich diese auswählen?

Nimm TEC MP 10 Zündspulen z.B. aus Honda CBR 600 u.ä. Gibt es um die 20-30 Euro in der Bucht...

Die MP10 Spule hat primär 2,2 - 2,6 Ohm und ist wie alles an japanischen Moppeds -fast- unzerstörbar.

Ne Halterung dafür ist mit Alublech und Schloßschrauben recht schnell selbst hergestellt.
 
Hallo desertracer,

und das funktioniert mit der digitalen Zündanlage von Silent Hektik?

Danke und Gruß
Kai
 
Zündspule ist Zündspule, egal ab Transistorzündung, Kontakt, Digital oder sonst was. Wichtig ist der Primärwiderstand. Den Tipp nehmen und ausprobieren, kann nicht viel schief gehen.

Hans
 
Hier wird man geholfen - oder wie das heißt :D

Die TEC MP 10 Zündspule ist bestellt für unter 30€, guter Preis zum testen. Wenns die nicht ist - weiterschauen.

Besten Dank für Eure prompte Hilfe!

Ich werde berichten :oberl:

Gruß aus dem Rheinland

Kai
 
Tach zusammen,

die Zündspule hat leider keine Besserung hervorgerufen. Der Zündfunke ist manchmal minimal da und manchmal überhaupt nicht (beide Seiten, Ebenfalls Zünkerzen und Kabel gecheckt). Wahrscheinlich wird es dann die digitale SH Zündanlage sein - oder hat jemand eine andere Idee?

Vielen Dank übrigens auch für die privaten Nachrichten und die Vorschläge!
Walter hat mit z.B. die Umrüstung auf eine Ignitech Zündanlage empfohlen.

Was würdet Ihr mir empfehlen? Nochmal knapp 300 Euro für eine neue, überarbeitete SH Zündanlage auszugeben (plus Einbau) tut grade richtig weh.

Danke & Gruß
Kai
 
Hei Kai,

bevor Du weiter spekulierst solltest Du einen Selbsttest der SH Einheit durchführen.
Ich weiß zwar nicht, ob das bei den SH Zündungen des letzten Jahrtausends schon ging, aber bei den aktuellen Teilen kannst Du über die Taktfrequenz einer im Steuergerät eingebauten LED eine gewisse Selbstdiagnose stellen. Falls nicht mehr vorhanden, kann man über die WWW Seite von SH die jeweiligen Betriebsanleitungen herunterladen.

Geht das o.g. nicht, dann würde ich sämtliche Leitungen per Hand und Sicht überprüfen, ob eine Scheuerstelle oder evtl. ein inkompletter Kabelbruch vorliegt. Ggf. kann auch der Geber an der Lima einen Sockenschuß haben und die Steuereinheit ist i.O.

Ansonsten ist bei Neukauf die preiswertere Lösung in jedem Fall die Ignitech von Walter. Da passt dann auch die TEC MP 10 ;)

Gruß,
Andreas

B.t.W.: hast Du vielleicht was an der LIMA geändert ?
Oder mal nach dem Zündschloss geschaut, evtl. ist da ein Wackler und die Zündung stolpert dadurch :schock:
 
...

Was würdet Ihr mir empfehlen? Nochmal knapp 300 Euro für eine neue, überarbeitete SH Zündanlage auszugeben (plus Einbau) tut grade richtig weh.

Danke & Gruß
Kai



Hallo Twister76/Kai,

ich versuch's mal mit einer halbwegs strukturierten Zusammenfassung:


  • Ausgangslage:
    Soweit ich das lese, hast Du den unrsprünglichen Einbau der Anlage nicht selbst vorgenommen, sondern bekamst alles voll funktionierend mit dem gekauften Moped.
    Die Probleme begannen also nach dem Aus- und Einbau in Eigenregie. Bei solchen Arbeiten kann natürlich immer etwas schiefgehen und, ja, vielleicht kann man dabei sogar die Anlage "himmeln".

    Aber:
    Nach SH ist die neue Zündbox ja i.O.. und die Zündspulen (hm, funktionsgeprüft?) sind ja auch "neu".


  • Überlegung:
    Wenn also die Bauteile der Anlage an sich i.O. sind, sollte man doch nicht ausschliessen, dass der Fehler in der Montage der Anlage oder womöglich sogar in der übrigen Elektrik des Mopeds liegt.
    An letzerem würde auch eine andere Anlage nichts ändern - und bringt im schlimmsten Fall zusätzlich andere, neue Herausforderungen mit sich.


  • Vorschlag:
    Lass die Sache 'mal von einer 2-Ventiler-affinen Werkstatt ansehen oder/und bitte einen erfahrenen Elektrolurch aus dem Forum um Hilfe bei Dir vor Ort.
    Erst wenn festgestellt wurde, was denn nun wirklich das Problem ist, kann dieses auch gezielt behoben werden.
    Alles andere - insbesondere das Teile tauschen auf Verdacht - ist wenig zielführend und nur kostentreibend.


VG
DZ


...zur Entspannung / zum Krafttanken während der Fehlersuche:
https://www.youtube.com/watch?v=rbkOY-mwgDM

...und hier mit ausgefeilten Lichteffekten...:
https://www.youtube.com/watch?v=aPwmKwW6Csg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Kai,

was meinst Du mit "gecheckt" bei den Zündkabeln / Zündkerzen- und Steckern?
Wenn die schon einige Jahre auf dem Buckel haben würde ich das zusammen zuerst tauschen. Kosten dafür sind ja überschaubar. Bei den Steckern finde ich die NGK sehr gut.
Mich hat ein defekter Zündkerzenstecker schon mal extrem genervt obwohl optisch nichts auffällig war...

Ansonsten wie schon gesagt, Kontrolle der Zündbox per Diagnosefunktion.

Grüße
Michael
 
Hallo Kai,

falls nicht schon geschehen, prüf doch mal den Abstand des Rotors vom Geber. Bei mi hat sich nach ettlichen tausend km der Rotor gesenkt und Feindberührung beommen, danach ging ebenfals nichts mehr.

Gruß

Wolfgang
 
Hallo,

besten Dank für die Antworten.

Die Kabel und Kerzen wurden insofern geprüft, als dass wir andere verbaut haben, damit es nicht daran lag. Weitere Sichtprüfungen wurden auch vorgenommen, aber erstmal nichts gefunden.

@desertracer: Wenn ich es richtig gesehen habe, kann man die SH Anlage keinen Selbsttest unterziehen, auch ist die Anleitung Online nicht verfügbar. Wobei wir die alte Anleitung noch in Papierform haben, da steht aber auch nix davon.

@Doppelzünder: besten Dank für Deine gute Zusammenfassung. Kurz zur Erläuterung: die BMW habe ich mit dieser Anlage gekauft. Sie wurde vom Vor-Vor-Besitzer eingebaut, ca. 19 Jahre her. Die Maschine stand einige Zeit, dann wiurde sie weiterverkauft und nach 700km in einem Jahr wieder weitergegeben, an mich. Sie lief OK, war aber abgemeldet und es konnte keine Probefahrt unternommen werden. Nach größerem Service ist der Ausfall nun auf der ersten Probefahrt passiert. Erst lief sie gut, ist willig angesprungen und alles war OK. Dann, nach Warmlaufphase (im Stand) ging sie mal aus. Das wiederholte sich und wurde immer schlimmer. Das End-Resultat bei der Probefahrt habe ich dann ja beschrieben. es fühlte sich also so an, als hätte sich der Fehler langsam angekündigt.
Die Zündanlage wurde allerdings keineswegs verändert oder ausgebaut - auch wurde nichts von SH geprüft oder repariert (wahrscheinlich habe ich mich irgendwie komisch ausgedrückt), SH sagte eher, dass die Anlage das Verfallsdatum überschritten hat und hat nicht eine Silbe über Prüfung o.ä. verloren, sondern mir nur die Preise zugespielt. Somit ist die Anlage wie gekauft - außer die nun getauschte Zündspule, was allerdings den Fehler nicht verändert hat.

Zur Ignitech Zündanlage - Hört sich erstmal alles sehr gut an, nur nochmal zum Verständnis: Die Anlagen sind vorprogrammiert, ich muss nicht mit dem Laptop dran und Dinge aufspielen, oder? Das ist mir nicht ganz klar geworden...
 
Guten Morgen die Herrschaften.

Schonmal HERZLICHEN DANK an alle die mir mit ihren Gedanken und Einschätzungen weitergeholfen haben.

Mittlerweile ist also die 19 Jahre alte SH Zündung gegen eine Ignitech Zündung von Walter getauscht worden. Ich habe es nicht selbst gemacht (und hätte es auch garnicht gekonnt), mein Kumpel Olaf hat es umgesetzt. Nun läuft alles zuverlässig.

Interessant war, dass die Leuchtdiode scheinbar dauerhaft brennt (ist das so richtig?) und so hell scheint, dass es im Limadeckel zu Schwierigkeiten mit dem optischen Geber kommt. Limadeckel innen dunkel gemacht, nun läufts einwandfrei.

Also, schöne Test-Tour gemacht, schön gefahren und alles ist gut - zumindest mit der Zündung :entsetzten:

Als der Eimer dann warm war, ließ sie sich nicht mehr schön schalten, erst Probleme beim runterschalten, dann wurde die Kupplung hart und ich konnte nicht mehr in Neutral schalten... ;(

Nun scheint also irgendwas an der Kupplung zu sein. Vielleicht die Druckstange, oder das Plaste-Teil an der Druckstange oder wat auch immer. Kalt hat sie keine Probleme. Aber das ist ja alles "mal eben" gemacht. Grrrr....

TOP! Ich glaube, ich hab mir da ne kleine Zicke ins Haus geholt :evil:

so long...
 
..... Erst lief sie gut, ist willig angesprungen und alles war OK. Dann, nach Warmlaufphase (im Stand) ging sie mal aus. Das wiederholte sich und wurde immer schlimmer.

servus twister76,

hat sich beim Ausbau der SH-Zündung noch was ergeben?

Den Ausfall hatte ich zuerst einmal vor einigen Jahren.
Hat sich nun während der heißen Tage der letzten Zeit einige Male wiederholt.

Läuft ca. 3/4 Stunde, dann fällt die Zündung übergangslos aus;
einmal mit einer gewaltigen Fehlzündung.
Ca. 15 Minuten warten; läuft dann wieder.
Wiederholt sich auch in Fahrt. Unangenehm.

Habe mal zwecks Experiment Lage und Ort der Zündbox verändert
und alle Anschlüsse nachgesehen: ergebnislos.

Geburtsfehler?

ffritzle
 
Hello,

Da die Zündung nun mittlerweile 20 Jahre alt war und von SH nur die Antwort kam - austauschen weil Defekt - habe ich die Zündung ausgetauscht. Jetzt ist eine Ignitech Zündung verbaut, auf Empfehlung mehrerer Forumner. Experimente bei dem Alter habe ich mir gespart...

Gruß und viel Erfolg
Kai
 
Zurück
Oben Unten