Hallo zusammen,
so schnell gebe ich normalerweise nicht auf, aber heute war ich genervt.
Vielleicht weiß jemand von Euch wie's geht:
Weil die Haltenase für den Deckel des Sicherungskastens abgebrochen war und ich noch einen zweiten Kasten hatte, wollte ich eben mal schnell die Stecker auspinnen, um den nicht defekten Sicherungskasten zu verwenden.
Los ging es schon damit, dass es gar nicht so einfach war, die Stecker aus dem Gehäuse heraus zu bekommen. Da aber das Gehäuse sowieso schon kaputt war, habe ich es schließlich ganz zerstört.
Zusammenbau:
Der Sicherungskasten besteht ja – ohne Deckel - aus zwei Teilen:
Der untere oder äußere Teil und der innere, ich sag mal „Fixierteil“ dazu, weil es die Stecker so fest fixiert, dass man dann von oben die Sicherungen in die Stecker reinstecken kann.
Als erstes habe ich alle Stecker in den unteren Teil reingesteckt. Leider stecken die Stecker im unteren Teil ziemlich wackelig. Und durch den dranhängenden Kabelbaum werden die Stecker bei jeder Bewegung auch immer wieder „abgelenkt“.
Mir ist es jedenfalls nicht gelungen alle 5 Stecker gleichzeitig so auszurichten, dass ich das Fixierteil aufsetzen konnte.
Nach gefühlten 2 Stunden probieren habe ich alle Stecker wieder rausgepopelt und erst das Fixierteil aufgesetzt. Jetzt habe ich die Stecker gar nicht von unten reinstecken können.
Grrrrr 
Wie macht Ihr das? Gibt es einen Trick?
Vielen Dank im Voraus
Eckhard
so schnell gebe ich normalerweise nicht auf, aber heute war ich genervt.

Vielleicht weiß jemand von Euch wie's geht:
Weil die Haltenase für den Deckel des Sicherungskastens abgebrochen war und ich noch einen zweiten Kasten hatte, wollte ich eben mal schnell die Stecker auspinnen, um den nicht defekten Sicherungskasten zu verwenden.
Los ging es schon damit, dass es gar nicht so einfach war, die Stecker aus dem Gehäuse heraus zu bekommen. Da aber das Gehäuse sowieso schon kaputt war, habe ich es schließlich ganz zerstört.
Zusammenbau:
Der Sicherungskasten besteht ja – ohne Deckel - aus zwei Teilen:
Der untere oder äußere Teil und der innere, ich sag mal „Fixierteil“ dazu, weil es die Stecker so fest fixiert, dass man dann von oben die Sicherungen in die Stecker reinstecken kann.
Als erstes habe ich alle Stecker in den unteren Teil reingesteckt. Leider stecken die Stecker im unteren Teil ziemlich wackelig. Und durch den dranhängenden Kabelbaum werden die Stecker bei jeder Bewegung auch immer wieder „abgelenkt“.
Mir ist es jedenfalls nicht gelungen alle 5 Stecker gleichzeitig so auszurichten, dass ich das Fixierteil aufsetzen konnte.
Nach gefühlten 2 Stunden probieren habe ich alle Stecker wieder rausgepopelt und erst das Fixierteil aufgesetzt. Jetzt habe ich die Stecker gar nicht von unten reinstecken können.


Wie macht Ihr das? Gibt es einen Trick?
Vielen Dank im Voraus
Eckhard