Hilfe, vordere Bremse lässt nicht mehr los !!

Tomtom

Einsteiger
Seit
23. Apr. 2010
Beiträge
6
Hallo Zusammen ! Seit heute bin ich Neu hier bei 2-Ventiler,obwohl ich schon seit 15 Jahren mein gute treue R 80 GS Kuh fahre.Bisher alle Arbeiten selbst erledigt,nun aber bin ich mit der Weisheit am Ende.Meine vordere Bremse
ist plötlich eine" Feststellbremse". Habe hier geschaut,den HBZ zerlegt und intensiv gereinigt,eine Stahlflexleitung ( wenn man schon mal dabei ist)
eingebaut und...nix,fest wie vorher... was nun tun ??Kann der Bremssattel hin sein ?? Danke im voraus für Eure Tipps
 
besorg dir einfach einen Reparatursatz (neue Dichtungen) für die Kolben. Dann wirds wieder gehen.
 
Original von Tomtom
Hallo Zusammen ! Seit heute bin ich Neu hier bei 2-Ventiler,obwohl ich schon seit 15 Jahren mein gute treue R 80 GS Kuh fahre.Bisher alle Arbeiten selbst erledigt,nun aber bin ich mit der Weisheit am Ende.Meine vordere Bremse
ist plötlich eine" Feststellbremse". Habe hier geschaut,den HBZ zerlegt und intensiv gereinigt,eine Stahlflexleitung ( wenn man schon mal dabei ist)
eingebaut und...nix,fest wie vorher... was nun tun ??Kann der Bremssattel hin sein ?? Danke im voraus für Eure Tipps
hallo zusammen,
hatte ich letztes jahr auch an meiner 750 four,
da war die bohrung fuer den ruecklauf der bremsfluessigkeit am hbz verstopft. druck aufgebaut, hebel losgelassen, bremse heissgelaufen.
wenn also die kolben in der bremszange freigaengig sind und sich einfach zurueckdruecken lassen wuerde ich genau da nochmal kontrollieren. solltest du mit gereinigt nur das ausputzen des zylinders gemeint haben, hast du evtl. das kleine loch uebersehen. mit einer nadel duchrstechen und fluessigkeit durchpumpen.

gruss

thomas
 
Willkommen im Forum,
wenn die Bremse "fest" ist, Schlauch aufs Entlüftungsventil stecken und Entlüftungsschraube kurz lösen. Wenn sich das Rad wieder dreht, legt es am HBZ ansonsten am Bremssattel.

Gruß
Jörg
 
Original von BMW ler
Willkommen im Forum,
wenn die Bremse "fest" ist, Schlauch aufs Entlüftungsventil stecken und Entlüftungsschraube kurz lösen. Wenn sich das Rad wieder dreht, legt es am HBZ ansonsten am Bremssattel.

Gruß
Jörg
hallo joerg,
ist natuerlich die schnellste methode

gruss

thomas
 
Hey,super,das ging ja mal schnell.Ok,dann bau ich mal den Bremssattel auseinander,nur,wo kriege ich -ausser beim Freundlichen-die Dichtungen dafür?
 
Zurück
Oben Unten