Hilfe wer kennt diese Klammer?

auer

Aktiv
Seit
15. Apr. 2008
Beiträge
135
Ort
Au b. Bad Aibling
Habe gerade den Scheinwerfer meiner R 100 RS BJ 87 geöffnet und dabei ist mir einer Klammer entgegen gefallen. Aus Kupfer in U-form mit 2 kleinen Zungen. Kann es sein, dass es mit der Halterung des Cromrings was auf sich hat?

Franz
"AUER"
 

Anhänge

Hallo Franz,

dein Bildchen ist leider sehr flau.
Nach der Halteklammer des Chromrings sieht das aber nicht aus.
Wenn du ein besseres Foto hättest -am besten von zwei Seiten-,
wäre das Teil wohl zu identifizieren.
 
Hallo Franz,

ich glaube, es ist die Klammer, die unten im Chromring mit der Schraube gehalten wird. Hast du die Schraube aus dem Ring ganz rausgedreht? Dann könnte die Klammer wegfallen.

Gruß
 
Hallo Michael,
werde versuchen ein bessers Bild zu machen. Muss mir eine bessere Kamera besorgen.
Der Cromring wird bei meiner Q von keiner Schraube sondern durch eine Klemme im Ring gehalten. Das kanns als nicht sein.
 
Original von auer
Hallo Michael,
werde versuchen ein bessers Bild zu machen. Muss mir eine bessere Kamera besorgen.
Der Cromring wird bei meiner Q von keiner Schraube sondern durch eine Klemme im Ring gehalten. Das kanns als nicht sein.

M.E. sollte es dennoch eine (an der Unterseite des Chromringes liegende) kleine Schraube(Öffnung) geben, die mit einer Klemmvorrichtung den Ring zusätzlich sichert. Kenne mich mit dem Baujahr aber nicht soo gut aus.
Das Ding auf dem Foto könnte in der Tat so ne Klemme sein.
 
Hallo Dirk
Der Chromring hat an der Unterseite eine Klammer und das Scheinwerfergehäuse an der Unterseite eine kleine Öffung zum rausdrücken der Klammer.
 
Original von auer
Hallo Dirk
Der Chromring hat an der Unterseite eine Klammer und das Scheinwerfergehäuse an der Unterseite eine kleine Öffung zum rausdrücken der Klammer.

Ok so hab ich das auch in Erinnerung. Das Ding auf dem Foto ist komplett aus Kupfer oder ? Oder ist es ein Chromteil wo die Beschichtung ab iist?
 
Hier zwei Bilder vom Lampenring mit Schraubklammer:

bild-2979.jpg


bild-2978.jpg
 
Hallo,

was Ihr alles so aus dem Gedächtnis wißt. Geht dann heute morgen keiner in die Garage und sieh einmal nach. Oder liegt Ihr alle mit der Tastatur im Bett?
Ich muß überall erst einmal eine Verkleidung abschrauben um nachzusehen.

Gruß
Walter
 
Hallo Walter,
bitte lass dein Bike ganz. Wegen der Klammer brauchst Du nicht alles zerlegen. Habe alles kontrolliert und es geht alles (Licht usw.). Werde mal eine Runde drehen. Dann schauen wir mal.
Mit der Klemmfeder für das Standlicht könntet ihr richtig liegen. Werde es mal heute abend testen und dan berichten.
 
Hab gestern meinen Scheinwerfer restauriert und dabei festgestellt, daß das Ding SICHER die kleine Klemme an der Halterung für das Standlichbirnchen ist.
 
hab gestern ein Blinkrelais in der Hand gehabt, da ist eine ähnliche aber viel größere Klammer aus Stahl dran. Es ist also bestimmt nicht diese, die ich dachte.
Hiermit nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil ;)
 
Original von Di@k
Hab gestern meinen Scheinwerfer restauriert und dabei festgestellt, daß das Ding SICHER die kleine Klemme an der Halterung für das Standlichbirnchen ist.

...jep,das ist Sie,ich habe gerade die H4 Lampe gewechselt und da hab ich es auch gesehen...
 
Hallo Leute,
diese kleine Klammer kann die Halterung für das Standlicht im Scheinwerfer sein. Nachdem die RS das Standlicht getrennt über dem Scheinwerfer hat ist es schon erstaunlich, dass die Klammer ca. 28 Jahre (nach meinem Umbau) ohne Standlichbirne gehalten hat.
Weiterhin gute Fahrt an alle und
vielen Dank
 
Zurück
Oben Unten