Hilfswerkzeug für Kettenschloß

eml-jürgen

Der nördlichste Westfale
Seit
22. Aug. 2008
Beiträge
612
Ort
32369 Rahden
Hallo
Habe da mal ein einfaches Hilfswerkzeug zum Einführen des Kettenschlosses gebastelt. Besteht nur aus einem Stück Abfallblech 1mm und ist so zurechtgebogen das das Kettenschloss eingelegt und ohne Verrenkungen von hinten eingeführt werden kann. Funktioniert jedenfalls bei ausgebauten und auf der Schwungradseite liegend Motor sehr gut

Gruß Jürgen
 

Anhänge

  • IMG_20180205_101934.jpg
    IMG_20180205_101934.jpg
    120,7 KB · Aufrufe: 207
  • IMG_20180205_101944.jpg
    IMG_20180205_101944.jpg
    149 KB · Aufrufe: 216
  • IMG_20180205_102051.jpg
    IMG_20180205_102051.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 188
  • IMG_20180205_102219.jpg
    IMG_20180205_102219.jpg
    102,2 KB · Aufrufe: 191
wenn Du genau hinguggst, siehst Du den Kabelbinder. :aetsch: :&&&:

Hier geht es um das danach

Gute Idee

Gruß Egon
 
Was danach? Mit dem Kabelbinder feste anziehen, eine gebogende /gewinkelte Spitzzange und das Schloß eingeführt.
Jetzt warte ich nur noch darauf das einer das Spezialwerkzeug zum Luftaufpumpen vorführt
Manfred
 
Manfred, sei doch nicht so gemein, macht jeder hat so eine tolle Spitzzange wie du. Und nicht jeder ist so geschickt, hat vielleicht nicht die Finger dazu.
Ich hab mir einen Magneten zur Hilfe genommen.
Finde das selbst gebaute Werkzeug gar nicht so schlecht. Würde hinten dann noch einen Magneten dran machen und es wäre perfekt.
Ich finde so kleine selbst entworfene mit wenig Aufwand helferlein klasse.
Nicht schlecht Jürgen.
LG Wolfgang
 
Wer im Glashaus sitzt sollte besser nicht mit Steinen werfen. Ich erinnere nur an das Thema Ceranfeld.:D

Gruß Jürgen
 
Gute Idee Jürgen. )(-:

Aber was mach ich nun mit meiner gebogenen Spitzzange? :&&&: :D

Nein, ist schon so wie auch Wolfgang schreibt.
Ich mag auch selbst gebaute Werkzeuge und Hilfsmittel.

Mit teurem Profiwerkzeug kann ja (fast) jeder. ;)
 
Äähm ja,

ich steck das neue Kettenschloss einfach durch nen Streifen dünne Pappe! Damit fädel ich es dann ein. Wenn das Schloss drin ist wird die Pappe abgerissen.
Geht prima. Ich kann euch auch gerne etwas Pappe schicken wenn ihr die braucht :D:D !

Gruß
Kai
 
Könnte man da eine PappeForumsAktion aufsetzen :P

Scherz beiseite, finde die Idee gut, auch wenn ich das niemals benötigen werde. Aber eventuell auf andere Gelegenheiten übertragen. Passt schon.
Grüße
Nico
 
Was ich irgendwie noch vermisse, ist ein thread

Hilfswerkzeug des Monats.

Jetzt ohne Schmäh... ein kleines Foto von den tollsten, skurrilsten, witzigsten, praktischsten, unnötigsten, perfektesten, unerhörtesten Selbstbauwerkzeugen, die im Zweiventilerbereich existieren bzw. noch nicht existierten.

Wie wärs?

Jan
 
Hatten wir schon.
mein Hilfswerkzeug für's Kettenschloss eine abgewinkelte Briefmarkenpinzette mit Gummiband drumrum. Mein Hilfswerkzeug für die Ventildeckelmutter eine modifizierte Pinzette.
Kommentare: "wer das nicht mit etwas Fett/Spucke oder sonstwas hinbringt..." etc.
mir hat das Werkzeug geholfen aber auch die Kommentare!:pfeif:

Christoph
 
Zurück
Oben Unten