• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Hinterrad auf 19" umbauen

Seit
26. Aug. 2010
Beiträge
336
Guten Morgen!
hat jemand bei einer /6 mit Langschwinge das Hinterrad auf 19" Felge vom Vorderrad umgebaut? Ich habe mal gemessen und meine das es machbar wäre. Habt ihr da Erfahrungen? Macht der TÜV bei der Party mit?

vielen Dank
Dirk C.B.
 
Guten Morgen!
hat jemand bei einer /6 mit Langschwinge das Hinterrad auf 19" Felge vom Vorderrad umgebaut? Ich habe mal gemessen und meine das es machbar wäre. Habt ihr da Erfahrungen? Macht der TÜV bei der Party mit?

vielen Dank
Dirk C.B.

`moin,

...aufjedenfall ändert sich der speichenwinkel und deren länge gegenüber einer 18" felge.

erst prüfen ob das von der trommel zur felge noch hinhaut...

den "TÜV" würde ich vorher einfach mit meinem umbau vertraut machen, dann bekommst du verwertbare antworten, nachdenen du arbeiten kannst...

gruß aus schwalmtal
erich
 
Auf die 1.85" Felge geht aber dann kein stattlicher Hinerreifen drauf :D
 
Das mit den Speichen passt schon - die Trommeln hinten & vorne sind (bis auf den Mitnehmerkranz im HiRad) identisch und damit auch die Speichenaufnahmen. Natürlich muss man die langen Speichen vom Vorderrad nehmen. Habe das umgekehrte am Vorderrad schon gemacht: für einen Bobber vorne auf 18'' HiRad 'runter.

Die Frage ist nur ob der Reifen bei 19" evtl schon am Schwingenquerrohr schleifen könnte oder ob der Abstand noch groß genug ist - an der Reifenflanke stellt der TÜV sich ja auch an: bei ausserzentrischen Einspeichungen für dickere Schlappen müssen 5mm(?) Platz zum Kardanrohr sein, sonst gibts mecker oder so ähnlich.

Dirk C.B.
 
Bis zur Schwinge vorne messe ich beim BT45 17mm Platz.
Im günstigsten Fall 12,7mm dazu, bleiben nur noch 4,3mm.
An der Schwingenseite reicht dem TÜV das, ob vorne auch :nixw:
 
Wie jetzt, gibt's das wirklich in Deutschland, ein Haushalt wo nicht in irgend einer Ecke ein /6 Vorderrad rumsteht :&&&:
 
... der 3,25" Reifen hat nicht die Tragfähigkeit für hinten. Vorderrad von der /5 geht natürlich auch.

Ok - guter Punkt! Danke.

Habe mal recherchiert:
  • Zul.Gesamtgew. R75/6 = 398 kg
  • Möglicher Reifen: Heidenau K34 Tragfähigkeit 232 kg x 2 = 464 kg > zulGg.
  • Umbau auf Solositz ohne Sozius
  • Fazit: müsste gehen - ist aber ein Punkt, den ich vorher mal abklären muss

Frage: Wo ist die Tragfähigkeit des Hinterrads definiert - ausser im Fahrzeugschein. Soweit ich weiss gibt es für die alten Kisten keine Freigaben bzw. vorgegebene Reifentypen. Oder bin ich auf dem Holzweg?

Noch ne Frage: Was ist der Unterschied zwischen /5 und /6 Vorderrad - ausser der Nabe? (Trommel - Scheibe) - warum kann das /5 Vorderrad mehr? Die Felgen sind doch gleich mit 1,85" -19"

Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten