• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

hinterrad bremse - bremsseil von gs an g/s

mex

Aktiv
Seit
29. Jan. 2009
Beiträge
128
hallo,

ich will gerne das gestänge hinten loswerden und das bremsseil der r80 gs auf meiner monolever g/s verbauen.
ich habe da mal im forum ein foto gesehen, leider finde ich nichts mehr (..und ja ich hab gesucht :) ).
kann mir vieleicht wer eine tipp geben, wie das mit der abstützung gelöst wurde? am besten mit hebel oben.

danke fuer eure hilfe
mex
 
Tach Mex,
ein Photo habe ich leider nicht, meine mich aber erinnern zu können das die Abstüzung mit den Bolzen HAG-Schwinge verschraubt war. Die Info ist leider ziemlich dürftig, aber mehr weiß ich auch nicht, sorry.

Viel Erfolg bei deinen Nachforschungen wünscht :bitte:...
Ingo
 
Hi Mex. Sorry.

Ich finde das ja auch nicht so toll, wenn erstmal grundsätzlich die Fragestellung hinterfragt wird. Aber ich habe die G/S mit Stange und Seil.

Die Bremswirkung mit Stange an der originalen Schwinge (sowie bis zu 50mm verlängert) ist einfach wesentlich besser als mit Seil. In beiden Fällen mit hochgelgtem Bremsschlüssel.

An meiner HPN habe ich am HAG den Stopfen für den Federbeinbolzen rausgepopelt und dort das Widerlager für das Bremsseil eingedreht.
Gibts wie das Seil bei HPN.

Trotzdem ist die Lösung mit Bremsstange ok, solange die Schwinge nicht zu lang ist (mehr als zusätzlich 50mm). Bei mehr Länge zieht sich bei zunehmender Beladung die Bremse zu.
Bei meinen Federwegen um 240mm stoppt es dann abprupt beim Einfedern, ohne die Bremse zu betätigen. :schock:

Bei Bedarf kann ich in 4 Wochen wieder Fotos der HPN-Lösung machen.

Grüße
Rick
 
habs gefunden! so in der art werd ich was basteln.

bremshebeloben_gross.jpg

ich will nicht dass beim groben einfedern selbstständig gebremst wird, bzw sich dadurch nur der fussbremshebel bewegt.das nervt.

danke fuer die tipps!

cheers mex
 
Zurück
Oben Unten