Hinterrad Lager ausbauen und in andere Radnabe einsetzen Klemmende Buchse

T

Toni906

Gaststatus
Hallo,

ich bin dabei von einem schlechtem korrisiertem Hinterrad den Lagersatz in ein besser erhaltenes Hinterrad zu bauen. Lager sind draußen, jedoch klemmt die Alu Buchse. (in Bild 1 und 2 zu sehen) oder ist das gar keine Buchse ?( Wenn ja habt ihr Tipps diese zu lösen?

Auf Bildern 3 und 4 ist das neue Hinterrad zu sehen, in welches der Lagersatz eingebaut werden soll.

Gruß Toni
 

Anhänge

  • Foto 22.03.12 19 06 13.jpg
    Foto 22.03.12 19 06 13.jpg
    242,1 KB · Aufrufe: 74
  • Foto 22.03.12 19 06 20.jpg
    Foto 22.03.12 19 06 20.jpg
    226,6 KB · Aufrufe: 63
  • Foto 22.03.12 19 06 41.jpg
    Foto 22.03.12 19 06 41.jpg
    166,4 KB · Aufrufe: 67
  • Foto 22.03.12 19 06 53.jpg
    Foto 22.03.12 19 06 53.jpg
    266,6 KB · Aufrufe: 64
Lass die "Buchse" mal schön drin, das ist nämlich keine.
Dein Altteil ist eine /5 Nabe, die neue eine /6 oder /7.
Ob das Innenleben kompatibel ist, werden Dir die /5 Spezis bestimmt noch mitteilen.
Gruss
BOT
 
Ein paar kleinere Macken sind in der Nabe drin, diese werden noch weggeschliffen und begradigt.
Ich denke aber dass bei der neuen alten /6 oder /7 Nabe Bild 3-4 noch eine Buchse oder Abstandshalter fehlt. Da die alte Nabe etwas breiter ist. Wie sieht, bzw heißt dieses Teil?( Zwischen Radnabe und Kardangelenk...

Gruß Toni
 
Hier nochmal 2 Bilder das 1. ist die alte Nabe und das 2. die neue alte Nabe. Es fehlt also eine Distanzhülse von etwa 3-4mm

Gruß Toni
 

Anhänge

  • Foto 23.03.12 09 25 43.jpg
    Foto 23.03.12 09 25 43.jpg
    174,4 KB · Aufrufe: 22
  • Foto 23.03.12 09 26 42.jpg
    Foto 23.03.12 09 26 42.jpg
    178,9 KB · Aufrufe: 27
Hab jetzt grad keine /6/7 Nabe zur Hand, aber ich denke dass es soweit passt.

Die Druckhülse vor dem Lager, liegt ja im Hag am Stahlrohr an. Die Planfäche der Nabe geht frei.
Der unterschied zwischen den beiden Naben ist, dass bei den alten /5 Naben ein Filzring mit Blechmantel als Abdichtung dient, bei den neueren ein Wedi, der einen größeren Aussendurchmesser hat und Länger ist.

Vielleicht steht die Druckhülse bei der neueren Nabe nur etwas weiter aus dem Gehäuse heraus.

Radnabe6686.jpgRadnabe6688.jpgRadnabe6689.jpg
 
Zurück
Oben Unten