goodfun
Teilnehmer
Einen schönen Montagmorgen allen.
Ich habe, zwecks Reifenwechsel bei meiner R100GS PD, Bj. 94, nach dem lösen der 4 Radschrauben die Felge, ohne Sie vorher zu markieren abgezogen und beim nachträglichen Säubern der Bremstrommel mit Bremsenreiniger bemerkt das im Inneren u.a. ein Pfeilsymbol ist. Kann mir eventuell jemand sagen was und wozu das Pfeilsymbol dient und ob es egal ist wie ich das ausgewuchtete Rad montiere.
Eine weitere Frage hätte ich noch:
Die Schrauben sollen lt. Montageanleitung (wenn nicht explizit anders z.B. mit Gewindesicherungslack, gefordert) leicht geölt hineingedreht und auf das angeg. Drehmoment angezogen werden.
Ist es nun sinnvoll bei Schrauben, in meinem Fall die Radschrauben, das Gewinde zu putzen und fettfrei zu machen um sie bei der Montage mit mittlerer Schraubensicherung auf das angegebene Drehmoment (105Nm) anzuziehen.
Das Ölen soll vermutlich f. geringere Reibung sorgen um den Drehmoment exakt anziehen zu können.
Nun sind bei Drehmom. angaben zumeist zwei Werte z.B. 85-90 Nm, angegeben. Ich handhabe das zumeist folgendermaßen:
Kann ich die geputzte Schraube (geölt od. m. Kleber) von Hand in d. ebenfalls geputzte Loch bis knapp an die vorgesehene Position drehen verwende ich den geringeren Wert. Ist die S. nach wenigen Umdrehungen nicht mehr v. Hand zu bewegen nehme ich den höheren Wert.
Da ich mal gelesen habe das durch den Kleber ein festrosten vermieden werden kann wende ich diese Methode auch bei meinen Blechmobilen an.
Da es ja die diversesten Öle und Fette gibt, von Säurefrei über Hitzebeständig bis zu rechts/linksdrehend-Kalorienarm sind die Anwendungsbereiche ebenso vielfältig. Ich als Hobby-Schrauber habe natürlich nicht alle "Geschmacksrichtungen" und komme bisher mit WD-40, Molykotte, Staufer und einem Hitzebeständigen Fett aus.
Ich hoffe ich liege nicht allzu falsch und freu mich auf nützliche Antworten.
Wenn´s auch gestern Eisregen gab -heute sieht man schon wieder etwas blauen Himmel. HURRA - DER FRÜHLING NAHT.
Vielen Dank und schöne Grüße, Georg.
Motto: Nur durch Teilen wird Reichtum zu Glück.
Ich habe, zwecks Reifenwechsel bei meiner R100GS PD, Bj. 94, nach dem lösen der 4 Radschrauben die Felge, ohne Sie vorher zu markieren abgezogen und beim nachträglichen Säubern der Bremstrommel mit Bremsenreiniger bemerkt das im Inneren u.a. ein Pfeilsymbol ist. Kann mir eventuell jemand sagen was und wozu das Pfeilsymbol dient und ob es egal ist wie ich das ausgewuchtete Rad montiere.
Eine weitere Frage hätte ich noch:
Die Schrauben sollen lt. Montageanleitung (wenn nicht explizit anders z.B. mit Gewindesicherungslack, gefordert) leicht geölt hineingedreht und auf das angeg. Drehmoment angezogen werden.
Ist es nun sinnvoll bei Schrauben, in meinem Fall die Radschrauben, das Gewinde zu putzen und fettfrei zu machen um sie bei der Montage mit mittlerer Schraubensicherung auf das angegebene Drehmoment (105Nm) anzuziehen.
Das Ölen soll vermutlich f. geringere Reibung sorgen um den Drehmoment exakt anziehen zu können.
Nun sind bei Drehmom. angaben zumeist zwei Werte z.B. 85-90 Nm, angegeben. Ich handhabe das zumeist folgendermaßen:
Kann ich die geputzte Schraube (geölt od. m. Kleber) von Hand in d. ebenfalls geputzte Loch bis knapp an die vorgesehene Position drehen verwende ich den geringeren Wert. Ist die S. nach wenigen Umdrehungen nicht mehr v. Hand zu bewegen nehme ich den höheren Wert.
Da ich mal gelesen habe das durch den Kleber ein festrosten vermieden werden kann wende ich diese Methode auch bei meinen Blechmobilen an.
Da es ja die diversesten Öle und Fette gibt, von Säurefrei über Hitzebeständig bis zu rechts/linksdrehend-Kalorienarm sind die Anwendungsbereiche ebenso vielfältig. Ich als Hobby-Schrauber habe natürlich nicht alle "Geschmacksrichtungen" und komme bisher mit WD-40, Molykotte, Staufer und einem Hitzebeständigen Fett aus.
Ich hoffe ich liege nicht allzu falsch und freu mich auf nützliche Antworten.
Wenn´s auch gestern Eisregen gab -heute sieht man schon wieder etwas blauen Himmel. HURRA - DER FRÜHLING NAHT.
Vielen Dank und schöne Grüße, Georg.
Motto: Nur durch Teilen wird Reichtum zu Glück.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: