Hi zusammen
Da ich hier noch einen Wasp RT 30 Rahmen habe mit dem ich jetzt mal anfangen möchte zu kompettieren hätt ich da mal noch ein paar Fragen .
Kann mit jemand sagen wie lang die Monoleverschwingen und die Paraleverschwingen sind , Mitte Drehpunkt bis Mitte Antrieb ? Ich weis die 1100er Schwingen sind noch länger, da hab ich eine hier liegen, da müßte ich aber auf jedenfall die Querstrebe am Rahmen oberhalb der Schwinge höher setzen.
Wegen der Gabelbrücken bin ich auch noch am überlegen, ich hab ne Schwinggabel mit 41mm Standrohrdurchmesser. R100R würde da passen. Die der K 75 / K100 soll auch 41mm haben, aber wie siehts dann mit dem Lenkschaftrohr aus wegen der Länge?
Fragen über Fragen, aber vielleicht hat jemand Tips.
Ich überleg schon die ganze Zeit ob ich nicht docch die 1100er Schwinge nehmen soll, liegt ja schon komplett da.
Gruß Jürgen
Da ich hier noch einen Wasp RT 30 Rahmen habe mit dem ich jetzt mal anfangen möchte zu kompettieren hätt ich da mal noch ein paar Fragen .
Kann mit jemand sagen wie lang die Monoleverschwingen und die Paraleverschwingen sind , Mitte Drehpunkt bis Mitte Antrieb ? Ich weis die 1100er Schwingen sind noch länger, da hab ich eine hier liegen, da müßte ich aber auf jedenfall die Querstrebe am Rahmen oberhalb der Schwinge höher setzen.
Wegen der Gabelbrücken bin ich auch noch am überlegen, ich hab ne Schwinggabel mit 41mm Standrohrdurchmesser. R100R würde da passen. Die der K 75 / K100 soll auch 41mm haben, aber wie siehts dann mit dem Lenkschaftrohr aus wegen der Länge?
Fragen über Fragen, aber vielleicht hat jemand Tips.
Ich überleg schon die ganze Zeit ob ich nicht docch die 1100er Schwinge nehmen soll, liegt ja schon komplett da.
Gruß Jürgen