Hinterrad versetzen

mach1z

Aktiv
Seit
09. Sep. 2013
Beiträge
359
Ort
Stuttgart Uhlbach
Hallo Leute,

mein MITAS E07 Hinterreifen ist bedrohlich nahe an der Schwinge. Denke das der TÜV Prüfer da nicht mit einverstanden ist.

Es gibt doch eine Distanzscheibe die das Hinterrad nach Links versetzt oder? Wenn ja hat mir da einer ne Nummer, finde leider nichts bei REAL.

Hab eine von Siebenrock bekommen mit der Nummer 00933121230538 die hat nen Durchmesser von 100 mm und ne Dicke von 5/10el. Ich brauch aber eher 5mm!!! Denke da hab ich eher was falsches bekommen!

Brauch mal wieder eure Hilfe!!!

Danke und Gruß, micha
 
Hi,

wenn es nicht schleift, würde ich nicht drüber nachdenken und erst einmal hin fahren, zur HU, dann, wenn die von sich aus darauf kommen, dann handeln.

Gruß
Willy
 
Die Zeichnung hilft mir leider nicht weiter, da ich keine Möglichkeit zu drehen, bzw. keinen Dreher habe.

Ich würde einfach gerne den rechten "breiten" Druckring bei BMW kaufen.
Find aber einfach nichts.

Ist das eventuell die Nummer 6 in der Zeichnung?

rad.jpg
 
SUPER!

Jetzt die allerletzte Frage, passt das auch an meine R80RT. Hier steht ja für die R100GS.

Danke und Gruß, micha
 
Das TT-Teil ist nur eine "Distanzscheibe" für das s e i t l i c h gegengeschraubte Rad (wie beim Auto!) Das hilft dir bei der Zweiarmschwinge doch nichts . . .
 
Soweit ich es erahne handelt es sich um eine Monolever?
Dann brauchst du eine Distanzscheibe und keine Druckhülse.
5mm sind aber schon ne Menge Holz, da musst du genau darauf achten,
dass die Bremsbelege noch richtig in der Bremstrommel laufen.
 
Jetzt mal Ende mit der Raterei: um welches Motorrad handelt es sich? Das gleich in der Eingangsfrage angegeben erspart eine Menge Zeit und Mühe. )(-:
 
Hallo,

ich habe an meiner bis zum 150er hinten im Laufe der Jahre mehrere Größen ausprobiert.

5 mm Versatz finde ich heftig und aus meinen Erfahrungen mit dem 130er auf der 2,75 Zoll Felge gebe ich folgendes zu bedenken.

Die Verzahnung des Endantriebes hat auch 5mm weniger Auflage.
Bei mir war es an der Verzahnung dann irgendwann deutlich zu sehen.

Den Spurversatz habe ich entgegen aller anders lautender Aussagen deutlich gemerkt. Ich hatte immer das Gefühl zu einer Seite (kann leider nicht mehr genau sagen ob links oder rechts) über eine " Kante " zu müssen, wenn es in die Ecke ging und der Reifen ein paar Kilometer auf dem Buckel hatte.

Ich habe jetzt wieder einen 120er montiert und so ausdistanziert, daß er gerade nicht an derm rechten Schwingenarm schleift. So geringen Versatz wie nur ebend möglich. Die Ausdehnung des Reifens beim Fahren ist bei mir ca. 1mm in der Breite gewesen.

Die Bremsbeläge solltest Du auch im Auge behalten bzw. zumindest deren Auflage überprüfen. War bei mir mit der Scheibenbremse hinten kein Problem.

Gruß Bene85
 
Hallo Micha,
was sie dir da unter 33121230538 angedreht haben, ist totaler Müll für dein Vorhaben.

Du willst das Rad versetzen und brauchst deshalb ein Bauteil vom Rad.
Nämlich die breitere Hülse am Lager innen.

Du brauchst folgendes:

"Die serienmäßige Druckhülse (Höhe =9,2 mm) zwischen Kardanantrieb und Hinterrad, muss gegen die Druckhülse der Fa. BMW Ersatzteilnr.: 36 31 2301737 (Höhe= 10,7 mm) ausgetauscht werden."
Beispielzitat Bridgestone


www.bmwhucky.com/0075pictures/007536/36312301737.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Micha,
was sie dir da unter 33121230538 angedreht haben, ist totaler Müll für dein Vorhaben.

Du willst das Rad versetzen und brauchst deshalb ein Bauteil vom Rad.
Nämlich die breitere Hülse am Lager innen.

Du brauchst folgendes:

"Die serienmäßige Druckhülse (Höhe =9,2 mm) zwischen Kardanantrieb und Hinterrad, muss gegen die Druckhülse der Fa. BMW Ersatzteilnr.: 36 31 2301737 (Höhe= 10,7 mm) ausgetauscht werden."
Beispielzitat Bridgestone

Wenn bei der Bestellung auch nicht klar war, um welches Modell es sich handelte, wäre die Auswahl zu erklären.
 
@ Dirk
bitte halt mich nicht für total doof. Natürlich hatte ich meinen Schein dabei, ich hatte mich eben mal auf den Verkäufer verlassen, das er Bescheid weiß und mir das richtige verkauft.

@Rainer
Danke!!!
 
@ Dirk
bitte halt mich nicht für total doof. Natürlich hatte ich meinen Schein dabei, ich hatte mich eben mal auf den Verkäufer verlassen, das er Bescheid weiß und mir das richtige verkauft.

@Rainer
Danke!!!

Ich halte Dich nicht für doof, ich habe lediglich die dürftigen Information zur Verfügung, die Du hier veröffentlichtst, und das war

1) "hab ich von Siebenrock bekommen", woher soll ich wissen, daß Du persönlich mit Schein dort warst? Die sind auch und vor allem als Versandhändler bekannt.

2) keine Modellangabe im Eingangsfred, daher Ratespiel

Kein Input, kein Output.
 
Hat lange gedauert,

ist aber vor 4 Wochen endlich passiert. Hinterrad ausgebaut, Druckhülse für Speichen- oder Gußhinterrad gewechselt und neue Druckhülse mit 10,7mm (BMW Ersatzteilnr.: 36 31 2301737) eingebaut. Hat 10 Minuten gedauert und der Pneu hat, nachdem er sich ein wenig gesetzt hat und bedenklich nah an der Schwinge war wieder genügend Platz.
Rainer, ich danke Dir für die fachlichen Superinfos,

gruß, micha
 
aber mal ne wirklich bloede frage. was ist denn bedenklich nahe, wieviel ist das? das passiert doch oefter mal, daß manche reifen etwas knapp zur schwinge sind. aber wenn da spiel ist, ist da spiel. wieviel ist doch erst mal wurscht, wenns bei hoechstgeschwindihgeit immer noch nicht schleift.
 
Zurück
Oben Unten