Hinterradachsantrieb Getriebeübersetzung 25/8

Seit
26. Aug. 2010
Beiträge
336
Hallo

Sich mit meiner R50 zu beschäftigen ist ein wenig wie Typen-Archäologie zu betreiben...es scheint so ungefähr alles verbaut worden zu sein, was es seiner Zeit bis in die Siebziger /5 Ära so gab...da ich aber ein kein Originalitätsfreak bin stört mich das nicht sonderlich. Es sind ja original BMW-Teile.;)
Jetzt zu meiner Frage: Ich habe auf dem Achsantrieb das Ü-Verhältniss 25/8 erkannt. Da ich an der Dokumentation der Maschine arbeite, möchte ich gerne wissen, aus welcher Maschine der Antrieb stammt. Die Datenbank geht leider nur zurück bis 1969. Müsste also davor erstellt worden sein. Kann mir dabei jemand helfen?

Viele Grüße und Dank an die Co-Archäologen - Dirk
 
Hallo,
ja, der Hans-Joachim hats da beschrieben. Sehr informativ dieses Buch. Allerdings hauptsächlich für die alten BMW Modelle.
Gibts dieses Buch auch für die Modelle der /5 Reihe?
Gruß
Pit
 
Hallo,
ja, der Hans-Joachim hats da beschrieben. Sehr informativ dieses Buch. Allerdings hauptsächlich für die alten BMW Modelle.
Gibts dieses Buch auch für die Modelle der /5 Reihe?
Gruß
Pit

Die späteren Auflagen behandeln die /5 recht gut.

@Chopperbauer Auf welcher Basis baust Du dein Eisen? Vollschwingenrahmen? -Dann würde es passen.

Axel
 
Das "Eisen" ist schon gebaut...schau ma' links auf den Link zu meiner Galerie. Da steht se...ja es ist ein Vollschwingenrahmen. Ich dachte, man könnte es enger eingrenzen z.B.Die Übersetzung gab's nur von ... bis...oder wurde wurde nur an der RXX verbaut....etc. Bei meiner R50/5 wurde ein R90S Antrieb aus 1973-76 eingebaut - 25/8 scheint aber eine "Waldundwiesen" Übersetzung zu sein. Interessant wäre noch die Wegdrehzahl zu erfahren.

BG Dirk
 
Wegdrehzahl 25/8 bei 3.50 x18 ist 0,75
bei 4.0 x18 soll es 0,72 sein...

Mein Mai ist die 10. Auflage von '87. Der Mai hat die Entwicklungen der letzten 25 Jahre aber versäumt. Da ist das Forum deutlich besser.

Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten