Chobber-Bauer
Aktiv
- Seit
- 26. Aug. 2010
- Beiträge
- 336
Hallo
Sich mit meiner R50 zu beschäftigen ist ein wenig wie Typen-Archäologie zu betreiben...es scheint so ungefähr alles verbaut worden zu sein, was es seiner Zeit bis in die Siebziger /5 Ära so gab...da ich aber ein kein Originalitätsfreak bin stört mich das nicht sonderlich. Es sind ja original BMW-Teile.
Jetzt zu meiner Frage: Ich habe auf dem Achsantrieb das Ü-Verhältniss 25/8 erkannt. Da ich an der Dokumentation der Maschine arbeite, möchte ich gerne wissen, aus welcher Maschine der Antrieb stammt. Die Datenbank geht leider nur zurück bis 1969. Müsste also davor erstellt worden sein. Kann mir dabei jemand helfen?
Viele Grüße und Dank an die Co-Archäologen - Dirk
Sich mit meiner R50 zu beschäftigen ist ein wenig wie Typen-Archäologie zu betreiben...es scheint so ungefähr alles verbaut worden zu sein, was es seiner Zeit bis in die Siebziger /5 Ära so gab...da ich aber ein kein Originalitätsfreak bin stört mich das nicht sonderlich. Es sind ja original BMW-Teile.

Jetzt zu meiner Frage: Ich habe auf dem Achsantrieb das Ü-Verhältniss 25/8 erkannt. Da ich an der Dokumentation der Maschine arbeite, möchte ich gerne wissen, aus welcher Maschine der Antrieb stammt. Die Datenbank geht leider nur zurück bis 1969. Müsste also davor erstellt worden sein. Kann mir dabei jemand helfen?
Viele Grüße und Dank an die Co-Archäologen - Dirk