Guten Morgen Gemeinde,
ich habe die Möglichkeit für einen fairen Preis ein Komplettpaket bestehend aus Vorderrad, Hinterrad, Schwinge mit Welle und Hinterradantrieb in neuwertigem bzw. überholtem Zustand zu erwerben.
Das Hinterrad meiner 60/5 wollte ich über den Winter sowieso neu einspeichen und auch Mitnehmerverzahnung kommt irgendwann - d.h. ich müsste jetzt zugreifen, bevor ich, wenn es soweit ist keinen entsprechenden Ersatz finde. Und haben ist ja bekanntlich besser als brauchen.
Meine Frage: Die R60/5 hat serienmäßig einen Hinterradantrieb 37/11. Mit 32/10 wird das Krad ja ziemlich lang übersetzt. Mir ist schon klar, dass ich damit nicht erfolgreich an einem Sprintrennen teilnehmen werde, aber ist diese Kombination schonmal jemand gefahren? Gibt es Erfahrungswerte hinsichtlich Soziustauglichkeit?
Herzlichen Dank. Ich wünsche allen ein schönes Wochenende
Torsten
ich habe die Möglichkeit für einen fairen Preis ein Komplettpaket bestehend aus Vorderrad, Hinterrad, Schwinge mit Welle und Hinterradantrieb in neuwertigem bzw. überholtem Zustand zu erwerben.
Das Hinterrad meiner 60/5 wollte ich über den Winter sowieso neu einspeichen und auch Mitnehmerverzahnung kommt irgendwann - d.h. ich müsste jetzt zugreifen, bevor ich, wenn es soweit ist keinen entsprechenden Ersatz finde. Und haben ist ja bekanntlich besser als brauchen.
Meine Frage: Die R60/5 hat serienmäßig einen Hinterradantrieb 37/11. Mit 32/10 wird das Krad ja ziemlich lang übersetzt. Mir ist schon klar, dass ich damit nicht erfolgreich an einem Sprintrennen teilnehmen werde, aber ist diese Kombination schonmal jemand gefahren? Gibt es Erfahrungswerte hinsichtlich Soziustauglichkeit?
Herzlichen Dank. Ich wünsche allen ein schönes Wochenende

Torsten