Hallo von Newcomer Steve.
Ich habe eine '82er R65 /248 mit 50PS seit kurzem erworben. Das erste Problem ließ nicht lange auf sich warten: Hinterrad verölt, keine Bremswirkung. Aha, alles klar, Hinterradantrieb undicht. Wellendichtung ersetzen, 2 neue O-rings auf's "Bremsknochen", alles machbar...
...denkste! Metallspäne in's Öl kündigten die böse Überraschung, und prompt war sie da:
die Verzahnung des Antriebsritzel war im A.... (s.Bild).
Seltsamerweise sieht das Tellerrad echt gut und ohne sichtbare Beschädigungen oder Abnutzungen aus.
Kann mir jemand erklären wie sowas zustande kommt?
Und weiter: Tausch oder Reparatur?
Habe gelesen, dass Ritzel und Tellerrad nur zusammen ausgetauscht werden können, und dass eine korrekte Justierung des Tellerrades nichts für Laien sein soll.
Hat jemand vielleicht ein gutes (geripptes) 31/9 Hinterradantrieb zu verkaufen?
Bin dankbar für Vorschläge wie ich sonst am günstigsten den Teil wieder einwandfrei hinkriegen kann.
Ciao Leue,
ich hoffe jemand meldet sich!
Steve
Ich habe eine '82er R65 /248 mit 50PS seit kurzem erworben. Das erste Problem ließ nicht lange auf sich warten: Hinterrad verölt, keine Bremswirkung. Aha, alles klar, Hinterradantrieb undicht. Wellendichtung ersetzen, 2 neue O-rings auf's "Bremsknochen", alles machbar...
...denkste! Metallspäne in's Öl kündigten die böse Überraschung, und prompt war sie da:
die Verzahnung des Antriebsritzel war im A.... (s.Bild).
Seltsamerweise sieht das Tellerrad echt gut und ohne sichtbare Beschädigungen oder Abnutzungen aus.
Kann mir jemand erklären wie sowas zustande kommt?
Und weiter: Tausch oder Reparatur?
Habe gelesen, dass Ritzel und Tellerrad nur zusammen ausgetauscht werden können, und dass eine korrekte Justierung des Tellerrades nichts für Laien sein soll.
Hat jemand vielleicht ein gutes (geripptes) 31/9 Hinterradantrieb zu verkaufen?
Bin dankbar für Vorschläge wie ich sonst am günstigsten den Teil wieder einwandfrei hinkriegen kann.
Ciao Leue,
ich hoffe jemand meldet sich!
Steve