Hinterradantrieb zerlegen 75/5

Tolle Konstruktion, warum habe ich sowas nicht?
....äh 2 Bild ist der Zapfenschlüssel und das Blech ist bestimmt dafür da, dass du nicht die Nutmutter ausfranzt beim abdrehen. Richtig ?
Aber Bild 3 must du mir noch erklären, ist das der Innenabzieher?

Gruß
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Bild 3. ist eine Gewindestange um das Kegelrad axial herauszuziehen. Wenn die Lagerschale sich verklemmt hast Du verloren. Da der Ein/Ausbau ein paar mal vonstatten geht ist eine Überlegung vorher nötig die Einheit auszubauen. Die Distanzscheiben liegen unter den Außenring zum Kegelrad zu.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • P1010453.jpg
    P1010453.jpg
    175,4 KB · Aufrufe: 59
...so die Lagerschale ist nun auch raus. Das Einzige was ich drinnen gelassen habe ist das Nadellager. Sollte es, dass Glasperlen und Pulvern nicht überstehen kann es immer noch raus.Die beiden Öffnungen am Nadellager müßte man ja mit leichtgkeit abkleben können.
Und morgen wird gepulvert Mattschwarz.
Gruß
Michael
 
....so habe den Antrieb vom Pulvern zurück und möchte am Wochenende alles wieder einbauen. Hätte aber eine Frage, ist es egal wie rum die Lagerschale vom Schräglager eingebaut wird oder in welcher Richtung zeigt die Schrift vom der Lagerschale?

Gruß
Michael
 
..so, habe soweit alles wieder zusammen geschraubt. Bin mir nicht sicher ob vor den Ausbau des Antriebes auch schon ein ca. 2-2,5 mm Spalt zwischen Antrieb und Radnabe war. Kann das jemand bestätigen ob das normal ist.
Nicht das ich murks gebaut habe. Ein Foto ist ein bißchen dunkel. Sieht zwar so aus als ob da keine Abstand links wäre, ist aber so nicht sind 5 mm zur Dämpferhülse.
Hatte mir das optisch ein bißchen anders vorgestellt mit den Außermittig einspeichern. Mal sehen was das Schutzblech kaschiert. Na ja dicke Walze aber optisch Schei..e.

Gruß
Michael
 

Anhänge

  • hinterradantrieb 003.jpg
    hinterradantrieb 003.jpg
    157,5 KB · Aufrufe: 41
  • hinterradantrieb 001.jpg
    hinterradantrieb 001.jpg
    237,7 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten