Hinterradbremse entlüften

StephanT

Aktiv
Seit
31. März 2010
Beiträge
170
Ort
St.Wendel
Hallo,

ich habe meine Bremsleitung gegen Stahlflex getauscht und bin nun dabei die Leitungen zu füllen und zu entlüften.
Vorne war das ganze problemlos und in 15 Minuten erledigt.

Die Hinterradbremse treibt mich allerdings zur Verzweiflung.
Ich habe jetzt so alles probiert, was mir eingefallen ist. Bremsflüssigkeit in den Ausgleichsbehälter und gepumpt, an der Entlüftungsschraube versucht mit Unterdruck die Brühe heraus zu saugen, den Bremssattel wieder abgebaut und während der Aktion hochgehalten...
alles erfolglos, irgendwie kommt keine Brühe bis zum Bremssattel.

Weiß jemand Abhilfe, damit ich nicht endgültig verrückt werde und irgendwann mal wieder fahren kann?


Gruß
Stephan
 
Moin,

haste den ausgebauten Bremssattel so gehalten, dass die Entlüftungsschraube am obersten Punkt ist? Wenn nicht, kann dann auch nicht alle Luft raus.

Gruß


f
 
Ich hab alles so hoch gehalten wie es ging.
Aber es kommt ja gar keine Brühe. Ich scheitere somit schon beim Befüllen. Ein Entlüften ist also noch in weiter Ferne.

Gruß
Stephan
 
Frage: hast Du die Bremskolben am Sattel reingedrückt oder nicht? Wenn nicht würde ich an Deiner Stelle die Entlüftungsschraube schliessen und dann die Kolben komplett hineindrücken, damit solltes es gelingen die Leitung zu füllen (Deckel am Behälter dabei zumindest auflegen), dann wie gewohnt entlüften.

Viel Glück, hatte sowas mal an einer alten KTM, dass kann richtig mühsam sein.

Doxer
 
Vielleicht ist der Bremszylinder auch hinüber; der ist leicht verderbliche Ware.
Sogar als Neuteil im BMW-Teileregal hat er ein MHD.
 
Ich habe neulich ne RS Bremse mit einem Vacuum-Entlüfter (Venturiprinzip, am Kompressor angeschlossen) neu befüllt. Ging völlig problemlos und es stellte sich sofort ein klarer Druckpunkt ein.
 
Heute hat's endlich geklappt.
Ich hatte den Bremssattel hochgebunden und immer mal wieder gepumpt. Die Entlüftungsschraube blieb draußen.
Nach mehreren Tagen kam die Brühe dann an der Entlüftungsschraube an.
Jetzt nur noch die Entlüftungsschraube eingebaut und dann war's in kürzester Zeit fertig.

Gut Ding braucht halt doch Weil.


Gruß
Stephan
 
Zurück
Oben Unten