Hallo zusammen,
bei meiner kurzen gestrigen Ausfahrt habe ich festgestellt, dass der Hinterradreifen minimal an der Hinterradschwinge schleift. Das schleifende Geräusch war bisher nicht vorhanden.
Letztes Jahr im Sommer hatte ich bei BMW neue Reifen bekommen und fahre vorne den Conti RB2 und hinten den K112.
Mit den Reifen bin ich sehr zufrieden; wobei ich mich eher zu den ruhigen Cruisern zähle.
Reifendruck vorne 2,0 bar und hinten 2,3 bar.
Über die Suche in diesem tollen Forum habe ich hierzu u. a. erfahren, dass die Reifenbreite bei gleicher Größe von Hersteller zu Hersteller schon etwas variieren kann. Manche fallen breiter, manche etwas schmaler aus.
Ebenso habe ich von Distanzhülsen gelesen, die es für die Radnabe in unterschiedlichen Größen gibt, um das hintere Rad etwas mehr nach "links" zu versetzen.
Meine Fragen:
Sollte ich mir einen neuen Hinterradreifen kaufen, der etwas "schmaler" ausfällt? Wenn ja, welcher käme dann in Betracht?
Wie groß ist der Aufwand, um andere Distanzhülsen einzubauen?
Muss hierzu was beachtet werden?
Für sämtliche Informationen bedanke ich mich bei Euch und wünsche allen ein schöne, ruhiges Wochenende und vor allem bleibt gesund.
Viele Grüße Jürgen
bei meiner kurzen gestrigen Ausfahrt habe ich festgestellt, dass der Hinterradreifen minimal an der Hinterradschwinge schleift. Das schleifende Geräusch war bisher nicht vorhanden.
Letztes Jahr im Sommer hatte ich bei BMW neue Reifen bekommen und fahre vorne den Conti RB2 und hinten den K112.
Mit den Reifen bin ich sehr zufrieden; wobei ich mich eher zu den ruhigen Cruisern zähle.
Reifendruck vorne 2,0 bar und hinten 2,3 bar.
Über die Suche in diesem tollen Forum habe ich hierzu u. a. erfahren, dass die Reifenbreite bei gleicher Größe von Hersteller zu Hersteller schon etwas variieren kann. Manche fallen breiter, manche etwas schmaler aus.
Ebenso habe ich von Distanzhülsen gelesen, die es für die Radnabe in unterschiedlichen Größen gibt, um das hintere Rad etwas mehr nach "links" zu versetzen.
Meine Fragen:
Sollte ich mir einen neuen Hinterradreifen kaufen, der etwas "schmaler" ausfällt? Wenn ja, welcher käme dann in Betracht?
Wie groß ist der Aufwand, um andere Distanzhülsen einzubauen?
Muss hierzu was beachtet werden?
Für sämtliche Informationen bedanke ich mich bei Euch und wünsche allen ein schöne, ruhiges Wochenende und vor allem bleibt gesund.
Viele Grüße Jürgen