• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

(Hobby) Uhrmacher gesucht der eine BMW Uhr reparieren könnte

BMW-Bobber

Aktiv
Seit
14. Juni 2011
Beiträge
678
Ort
BKS
Hallo,
ich habe eine analoge Uhr von BMW bei der die Aufzugsfunktion (Heißt wohl Krone) nicht mehr funktioniert, das Gewinde des Drehknopfs ist kaputt.
Ich war heute bei der NL BMW und man sagte mir das man die Uhr einschicken müsste, das die Uhr nicht Original BMW wäre, vor ca. 15 Jahren hätten die NL auch fremde Hersteller vertrieben, also das wäre alles teuer und sicherlich nicht rentabel.

Die Aussage trifft sicherlich zu, aber da ist oft der persönliche Wert eines Gegenstandes der mich veranlasst mal das im Forum zu erfragen.

Kann jemand so was reparieren, kennt jemand der noch Nerven , das Wissen hat das zu richten?

Auch ein neues Uhrenwerk einzusetzen?


Würde mich freuen so was wieder zum Laufen zu bringen, habe ich zu meiner 1. BMW von meiner Frau erhalten!

Danke für jeden Hinweis, Uhrmacher, Hobby Leute, egal.

Gruß

Hajo
 
Meiner Meinung nach geht es hier um eine Armbanduhr, und nicht um eine Motometer bzw. VDO, oder irre ich mich?

Habe noch keine Motometer gesehen, die man aufziehen muss.... :D
 
Hallo Hajo,

haste mal ein Bild?
Ne Armbanduhr kann ich leider nicht machen.
 
Hallo Hajo,

haste mal ein Bild?
Ne Armbanduhr kann ich leider nicht machen.

Hallo Joachim,
es geht um eine Armbanduhr, Bot hat mir auch schon geschrieben und Joachim empfohlen.
Habe ich das so schlecht beschrieben was ich wollte?

Sorry, aber es müsste doch in diesem Top Forum einen Uhrmacher geben der das kann?

Schönen Abend wünsche ich Dir!
Gruß

Hajo
 
Hallo,
ich habe eine analoge Uhr von BMW bei der die Aufzugsfunktion (Heißt wohl Krone) nicht mehr funktioniert, das Gewinde des Drehknopfs ist kaputt.
...
Hallo Hajo,

an deiner Uhr ist wahrscheinlich die Aufzugwelle hinüber. Die Reparatur ist keine große Aktion und kannn von der Uhrmacherwerkstatt deines Vertrauens schnell erledigt werden. Ich binselbst gelernter Uhrmacher, kann dir aber mangels Sehkraft nicht direkt helfen.
 
Ich kaper mal den Thread hier:

Von meinem verstorbenen Herrn Großvater habe ich hier noch eine wunderschöne Hanhart Stoppuhr (mit 100er Teilung - warum auch immer?!) liegen. Leider ist mir die letztens aus der Hand runtergefallen und dabei hat sich der eine Zeiger (ich glaube der Rattrapante) gelöst. Der andere (eigentliche) Zeiger lässt sich nicht mehr voll auf 12 Uhr zurück stellen sondern bleibt auf 3 Stehen. Startet man dann die Messung, so wandert er regulär etwa 5 Grad und bleibt dann stehen.

Hat jemand von euch schon mal eine solche Uhr repariert?
 
Zurück
Oben Unten