• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

hochglanzpoliertem unlackiertem Alu und schwarz chromatieren stahl/S100 Totalreiniger

Peter59

Teilnehmer
Seit
16. Juni 2017
Beiträge
15
Sorry! Ich dreh gleich durch. Ich habe meine BMW R100R Mystic vor kurzem gekauft. Diese ist Baujahr 1994 und sieht echt gut aus. Ich wollte aber das meine perfekt aussieht! Daher habe ich verschiedene Mittel ausprobiert und ich denke die Mystic sieht mitlerweile schlechter aus wie vorher. Nun habe ich gedacht nehme ich das Wundermittel S100 Totalreiniger +. Jetzt steht da im Kleingedruckten nicht verwenden bei hochglanzpoliertem unlackiertem Alu und schwarz chromatieren Stahl. Kann mir jemand sagen, wo sich diese Materialien an einer Mystic befinden oder kann ich unbedenklich das S100 überall verteilen! Ich hab übrigens im Forum gesucht, bin aber nicht unbedingt fündig geworden.
 
Lasse es---:---)
ausser vielleicht mal die Schwimmerkammern von UNTEN !!

Ich benutze einfach Spülmittel und danach Johnson Autosol für alles
Metallene oder auch Belgom Alu oder Alumagic für die Aluteile !
Autosol putzt auch die Verfärbungen aus Edelstahl !!:schock:--mit rubbeln latürnich!

Das schafft die Säuresch.... Optimist nichmal !!
gruss jörg

isch hatte mit dem günstig - Ersatz-Produkt auch stumpes Alu--:entsetzten:
und warum mit viel Chemie wenns auch etwas seife macht !:nixw:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit S100 einseifen (ich nehme die Billigvariante von Tante Luise), mit weichem Wasserstrahl abspülen, trocken fahren und dann mit Radglanz bepinseln, und zwar das ganze Stück.;;-)

Toi,toi,toi.
 
Hallo Peter

Nimm es einfach. Hab ich früher auch verwendet.Bei der Mystic gibt es normalerweise kein hochglanzpoliertes Alu.
Aber sogar den hochglanzpolierten Felgen meiner R 100R schadete es nicht. :D

Wichtig ist den warmen oder heißen Motor nicht damit einsprühen. Gibt hässliche Flecken.
Einwirkzeit nach Anleitung beachten.

Ich nehme seit längerer Zeit den Reiniger von Louis, ist genau so gut und wesentlich billiger.


#
Karl, nur 1 mal im Jahr polieren? :schock:
 
Hallo Peter

Nimm es einfach. Hab ich früher auch verwendet.Bei der Mystic gibt es normalerweise kein hochglanzpoliertes Alu.
Aber sogar den hochglanzpolierten Felgen meiner R 100R schadete es nicht. :D

Wichtig ist den warmen oder heißen Motor nicht damit einsprühen. Gibt hässliche Flecken.
Einwirkzeit nach Anleitung beachten.

Ich nehme seit längerer Zeit den Reiniger von Louis, ist genau so gut und wesentlich billiger.


#
Karl, nur 1 mal im Jahr polieren? :schock:
na jaaa...... also cirka...;;-)
 
Na, die restliche Felge vom Polieren doch auch!

(aber ich denk der Fritz wuchtet danach immer neu aus! :D)

Der zweite dumme Spruch für heute von

Kai
 
Hallo,

ich :nixw: aber frag mal Blue QQ (Manfred) der kennt sich in der Materie bestens aus.

Grüßle aus dem Enzkreis
 
Hi Peter,

verwende S100 schon lange und an den unterschiedlichsten Motorrädern. Derzeit an einer R100R. Funktioniert. Wichtig ist, wie schon geschrieben, Teile sollten kalt sein und nicht antrocknen lassen.

Servus
Jürgen
 
Hi Peter,

verwende S100 schon lange und an den unterschiedlichsten Motorrädern. Derzeit an einer R100R. Funktioniert. Wichtig ist, wie schon geschrieben, Teile sollten kalt sein und nicht antrocknen lassen.

Servus
Jürgen
Jürgen, der hochglanzpolierte Ventildeckel auf deinem Avatarfoto ist ja reinste Provokation. :D


* Und so sieht der Motor meines restaurierten Mopeds aus. ;)

015.jpg

:wink1:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Fritz ist sone Sache ...
Also ich glaube, der hat ne drehbare Garage, in der einen Seite hat der nen Museum mit neu abgestelltem Alteisen, die wurden nie nich auch nur einen Meter gefahren, da macht der seine Fotos.
Auf der anderen Seite stehen exakt die gleichen Karren, mit denen sieht man ihn vllt. mal.
Mal ehrlich, kann doch gar nich anders, oder!?!?
 
So ist es auch wieder nicht Volker. :D

Die werden auch schon mal auf unbefestigten Wegen bewegt.

Zu Beginn der Anfahrt noch schön sauber. :pfeif:
001.jpg

Ein Foto danach zu schießen habe ich wegen Schockstarre vergessen. :schock:


So genug für heute. ;)
 
Danke für die zahlreichen Tipps! So wie es offensichtlich aussieht hat JIMCAT den Bogen raus. Wie bekommt man solche sauberen Felgen? Neu kaufen?:gfreu::D
 
Zurück
Oben Unten