• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.
  • Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Hochschulter Felgen, Akront/Morad

boxerfreund-nord

Teilnehmer
Seit
16. Aug. 2017
Beiträge
69
AKRONT/MORAD Hochschulter Felgen - Gutachten etc.

Wer hilft weiter? Der Umbau meiner BMW 247, also R80/7 bzw. R80RT, beinhaltet u.a. Akront/MORAD Hochschulter Felgen: MORAD SPAIN 2,15 x 18 (hinten) 40 TS 8/11/06 E DOT, sowie 1,85x19 (vorn),mit selbiger Bezeichnung. Der TÜV fordert ein Gutachten oder ABE. Der Umbau wurde bereits vom TÜV in Augenschein genommen. Eine hilfreiche Antwort wäre nett :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ACRONT Felgen - Gutachten etc.

Warum diskutierst Du das mit dem Herrn Vom TÜV ? Sind doch die originalen Grösse - umbaun und fertig. Gab die 80/7 ja auch auf Speiche.

Gruss
Claus
 
AW: ACRONT Felgen - Gutachten etc.

Hallo Norbert, danke für die schnelle Antwort. Ob ich den Lieferanten ausfindig machen kann, scheint schwierig. Die neu gespeichten Räder schlummern schon einige Jahre bei mir. Ggf. muß ich durch die Welt surfen.
L.G. boxerfreund-nord
 
AW: ACRONT Felgen - Gutachten etc.

Hallo Norbert, danke für die schnelle Antwort. Ob ich den Lieferanten ausfindig machen kann, scheint schwierig. Die neu gespeichten Räder schlummern schon einige Jahre bei mir. Ggf. muß ich durch die Welt surfen.

Hi,
m.W. wird Akront als Morat weiter produziert, es gibt aber vom Hersteller kein Tragfähigkeits Gutachten. Manche Räderbauer bieten Morad Felgen mit Gutachten an, aber ob die das auch für Felgen machen, die sie nicht verkauft haben ?(?

Da es einige Serienmotorräder mit diesen Felgen gab müßte man herausfinden, welche - dann könnte man bei der Abnahme angeben, das dieses vom Motorrad XY stammen. Klappt aber nur, wenn XY mindestens gleich schwer wie deines ist.
Gruß, Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ACRONT Felgen - Gutachten etc.

Da es einige Serienmotorräder mit diesen Felgen gab müßte man herausfinden, welche - dann könnte man bei der Abnahme angeben, das dieses vom Motorrad XY stammen....

Akront gab es u.a. auf BMW G/S und ST, und auch Moto Guzzi. Soviel zu den vergleichbaten Kalibern. Allerdings waren das meist Flachschultern.

Soweit ich mich erinnere gab es weder für Akront, noch für den Nachfolger Morad Gutachten...

Herbert

PS: ich fürchte, du brauchst einen aAS...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AKRONT/MORAD Hochschulter Felgen - Gutachten etc.

Servus Männer,

diese Morad-Problematik hatte ich vor kurzem auch.
Zu den Felgen gibt es keine Gutachten, zumindest keine, die ab Werk mitgeliefert werden. Du bist also auf Gutwill des Anerkannten angewiesen. Ich hatte recherchiert und konnte dem Prüfer zur Argumentation vorlegen, dass die früheren Akront Felgen, mit denen viele unserer BMWs ja ausgestattet wurden, jetzt unter dem Label Morad produziert werden.
Die selben Mitarbeiter fertigen die selben Felgen an den selben Maschinen, nur jetzt unter dem Label Morad.

Das ist zwar immer noch kein Gutachten, aber evtl. ein Überzeugungsargument für deinen Prüfer.

Grüße Benni
 
AW: AKRONT/MORAD Hochschulter Felgen - Gutachten etc.

Da Du Dich Boxerfreund-Nord nennst, gehe ich mal davon aus, das Du in Norddeutschland wohnst!
Wende Dich an Herrn Walter von der Fa. Walmotec, der vertreibt Morad Felgen, dort habe ich meine Räder auch mit Morad Felgen umbauen lassen!
Der hat mir damals einen zielführenden Tip gegeben, um das mit meinem TÜVtler über die Bühne zu bringen, ich weiß auch, das der die Umbauten die irgendwie über sein Haus laufen, auch TÜV mässig begleitet wenn nötig.
Vllt. ist Herr Walter ja bereit auch Dir unter die Arme zu greifen.
Die Fa. Walmotec ist etwas südöstlich von Kiel in 24211 Preetz.
Erklär ihm Deine Situation und Du bist nen Stück weiter.
 
AW: AKRONT/MORAD Hochschulter Felgen - Gutachten etc.

Hallo,

ich glaube die Hochschulterfelgen sind ein Problem. Die gabs nie bei BMW und dafür gibts auch kein Tragfähigkeitsgutachten (Für Flachschulter laut Stein-Dinse dagegen schon.)

Ich fürchte du wirst dir da einen anderen "toleranteren" TÜV suchen müssen.

Gruß
Andreas
 
Zunächst einmal ein Dankeschön für die Antworten (siehe Anzeige weiter unten). Leider - wie in Aussicht gestellt - scheint es nahezu ein unlösbares "Problem" zu sein, Hochschulter Felgen eintragen zu lassen oder besser, ein sog. Tragfähigkeitsgutachten zu bekommen. Mit Blick auf BMW Klassiker, BMW Gespanne - die doch gerade kräftige Felgen benötigen und damit meist legal unterwegs sind - sowie die italienischen Klassiker, ist all das nicht nachvollziehbar. Professionelle Einspeicher, Vertreiber bzw. Händeler, reagieren sehr verhalten auf Nachfrage :-(. Z.B. gibt es bei einem Händler ein Gutachten (17 Euro) - lediglich für Guzzi. Warum, wieso, weshalb...?Vielleicht sollte sich BMW einmal anstrengen und ebenfalls für seine Klassiker Kundschaft ein Gutachten auf den Weg bringen.
Gruss Wolle
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Detlev, deinen Vorschlag werde ich alsbald umsetzen, denn es tut sich wirklich nichts. Ich baue zunächst wieder Serien Speichenräder ein und fahre damit hier zum TÜV.
Nach der Abnahme klemme ich mir alles unter den Arm und werde mich wohl bei dem von Dir genannten TÜV vorstellen müssen. Bis dahin wird noch einiges an Wasser durch die Ems fließen (wohne nahe der Ems-also ein Stück weit entfernt).

L.G. Wolle
 
Und was sagen die auf ihrer Web-site gleich im zweiten Absatz?
Hast Du Felge, aber nicht von uns, so gehe er uns nicht auf d.S... äh die Nerven!
So rein sinngemäß!:bitte:
 
Zurück
Oben Unten