• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Höhenschlag im Vorderrad

Rafaelo

Aktiv
Seit
10. Nov. 2007
Beiträge
138
Ort
76316 Malsch
Hallo zusammen,
bei ca 60 km/h merke ich einen Höhenschlag im Vorderrad (Speichenfelge R100GS, außenverspeicht).
Kann man so etwas wie der rausbekommen, wenn ja , wer macht sowas?
LG Rafael
 
Sicher Höhenschlag?
Motorrad vielleicht auch lange "falsch" gestanden und nun Standplatten im Reifen?

Kannst ja mal aufgebockt einen Kabelbinder ans Standrohr mit kleinem Abstand zum Reifen machen und das Rad durchdrehen.
Dann weißt du schon mal ob du überhaupt einen Höhenschlag/Standplatte hast.

Mit der Kabelbindervariante kannst du dann auch -am Felgenrand angelegt- feststellen, ob der vorhandene Schlag dann von der Felge oder vom Reifen kommt.
Je nachdem wie viel Höhenschlag die Felge hätte (glaube ich aber fast nicht) kann man das evtl. noch mit der Speichenspannung (Zentrierung) hinbekommen.


Vielleicht hast du ja auch "nur" eine Unwucht im Rad, was die wahrscheinlichste und am einfach zu lösende Variante wäre...

Höhenschlag prüfen, Du :D
Auswuchten, Rad ausbauen, Du. Unwucht dann prüfen und korrigieren der Reifenhändler vor Ort.
Felge zentrieren, keine Ahnung :nixw: Falls nötig hier mal nachfragen...
 
bei ca 60 km/h merke ich einen Höhenschlag im Vorderrad (Speichenfelge R100GS, außenverspeicht).

Ich wäre mit der Diagnose etwas vorsichtiger. Ein Höhenschlag ist immer im Rad, da kommt ja keiner und macht ihn während der Fahrt rein und wieder raus.

Ein grundsätzliches Problem bei technischen Fragen ist, daß die Fragenden oft die Beschreibung der Symptome und eine (oft falsche) Diagnose vermischen. Dann kann man sich kaum ein realistisches Bild davon machen, was überhaupt das Problem ist.

Wenn Du einen vernünftigen Rat erhalten willst, solltest Du die Symptome mal genau beschreiben, sonst können alle anderen auch nur wild rumspekulieren.
 
Hallo!

Ich hab schon etliche Felgen eingespeicht, einen höhenschlag kannst du am besten messen, wenn du den Reifen runter hast! Und, wie in #2 zu lesen, macht sich dieser eigentlich bei allen Geschwindigkeiten bemerkbar. Ich denke bei deiner Beschreibung des Symptoms eher an Unwucht!
 
Ich denke bei deiner Beschreibung des Symptoms eher an Unwucht!

Ich auch.

Es ist natürlich etwas schwierig, aufgrund einer (vermutlich) falschen Diagnose (Höhenschlag) auf eine bestimmte Symptomatik und dann wieder auf die Ursache zu schließen.

Ich schätze, es geht um eine Unruhe bei ca. 60 km/h. Meistens ist die Ursache eine Unwucht, in selteneren Fällen auch defekte Lenkkopflager.


https://www.youtube.com/watch?v=H2Gwr-VrNFM
 
Welchen Reifen hast du montiert?
Bei mir fiel das auch auf nachdem ich einen Heidenau K60 montieren ließ. Das Rad hatten dann bedingt durch eeinen leichten Höhenschlage der Felge und dem direkt auf demselben Punkt liegenden Höhenschlag des Reifens einen noch höheren Schlag (Worst Case). Nachdem Verdrehen des Reifens um 180 Grad war nichts mehr zu spüren.
Laut meinem Reifenhändler ist das bei den Heidenau nicht gerade selten.
Bei mir aber das erste Mal aufgefallen.
Gruß Numbsi
 
Zurück
Oben Unten