SESTH
Selbsthilfegruppe
Hallo Fachleute,
heute ist mir auf der Rückfahrt von der Arbeit bei meiner CS aufgefallen, dass die Öltemperatur(anzeige) unüblich hohe Werte anzeigt. Gewohnt bin ich bei diesen Temperaturen (um die 12°) und einem Autobahntempo zwischen 140 und 160 km/h so ca. 90°. Die Anzeige stieg aber bei dem Tempo rapide an und blieb dann so bei 120°. Bei Tempo 120 km/h hat sich der Wert dann auf gute 100° reduziert. Auffällig war auch die Geschwindigkeit der Temperaturänderung, nach dem Beschleunigen stieg die Temperatur relativ flott an - normalerweise ist die Anzeige träger. Die Öltemperatur wird an der Ölablassschraube gemessen, da würde ich nicht solche schnellen Temperaturänderungen erwarten.
Vor kurzem (ca. 200 km) habe ich einen Öl- und Filterwechsel gemacht, Kerzen gewechselt, Zündzeitpunkt überprüft sowie Leerlauf und Ventile neu eingestellt. Öl hab ich nach Vorgabe eingefüllt (2,5 Liter), aber lt. Peilstab ist es etwas zu viel (Pegel steht an der Oberkante des Schriftzuges "max"). Könnte die Ölmenge die Ursache für die hohe Öltemperatur sein oder kündigt sich da irgend etwas anderes an? Der Öldruck scheint ok zu sein, da im Leerlauf die Öldruckanzeige aus ist.
heute ist mir auf der Rückfahrt von der Arbeit bei meiner CS aufgefallen, dass die Öltemperatur(anzeige) unüblich hohe Werte anzeigt. Gewohnt bin ich bei diesen Temperaturen (um die 12°) und einem Autobahntempo zwischen 140 und 160 km/h so ca. 90°. Die Anzeige stieg aber bei dem Tempo rapide an und blieb dann so bei 120°. Bei Tempo 120 km/h hat sich der Wert dann auf gute 100° reduziert. Auffällig war auch die Geschwindigkeit der Temperaturänderung, nach dem Beschleunigen stieg die Temperatur relativ flott an - normalerweise ist die Anzeige träger. Die Öltemperatur wird an der Ölablassschraube gemessen, da würde ich nicht solche schnellen Temperaturänderungen erwarten.
Vor kurzem (ca. 200 km) habe ich einen Öl- und Filterwechsel gemacht, Kerzen gewechselt, Zündzeitpunkt überprüft sowie Leerlauf und Ventile neu eingestellt. Öl hab ich nach Vorgabe eingefüllt (2,5 Liter), aber lt. Peilstab ist es etwas zu viel (Pegel steht an der Oberkante des Schriftzuges "max"). Könnte die Ölmenge die Ursache für die hohe Öltemperatur sein oder kündigt sich da irgend etwas anderes an? Der Öldruck scheint ok zu sein, da im Leerlauf die Öldruckanzeige aus ist.