Hoher Kotflügel für 145/66-15 Vorderrad - Bitte um Tipps

strichzwojan

Aktiv
Seit
01. Nov. 2017
Beiträge
1.386
Ort
Innsbruck
Hallo,

ich überlege, einen hochgelegten Kotflügel unter die originale R 100 GS Gabelbrücke zu bauen, damit sie nicht mehr wie eine R 100 R aussieht...
Montiert ist eine Ott-Schwingengabel, die ein 145er Smartrad aufnimmt.
Der Kotflügel sollte den Reifen natürlich (halbwegs) brauchbar abdecken.
Ich habe an der Solo den tiefgelegten Kotflügel gehabt, kann somit nicht den originalen BMW-Endurokotflügel probehalber anlegen. Vermutlich ist der doch auch zu schmal, oder?

Habt ihr Tipps für mich, was vielleicht passen könnte (am liebsten natürlich in marrakeschrot...) ?

Danke!

Jan
 
Hatte die gleiche Konstellation wie Du - da war ein Acerbis Endurokotflügel verbaut . Mir hat das mit dem PKW Rad vorn weder optisch gefallen noch war es fahrtechnisch gut ( "böser" Versatz in Spurrillen ) Habe dann ein R 100 R Rad vorn eingebaut , das fuhr sich schon viel besser (Reifenkontur ! ) Dann wurde ein 17" Rad gebaut , Hinterreifen rauf und alles war top :applaus: Hab allerdings ein GS-Gespann :bitte: Zum Foto's hier rein setzen bin ich zu blöd sonst hätt'st mal gucken können . . .

Gruß aus McPomm
 
Hab am GS Gespann 4:00-18 auf R100R Rad mit dem hohen GS Kotflügel.
Mir sabbert es das ganze Moped ein. Denke an einen Tiefen Kotflügel.

Jan, wenn Dein tiefer Kotflügel übrig wird sollten wir reden.
 
Hoi Jan + Martin !
Ist Euch die Firma ''Schöne Linie '' bekannt ??:nixw:
Dort gibs evetüül was gegen nasse Füsse ! :entsetzten:
gruss jörg

Danke Jörg, habe mal eine Beiwagenkotflügel bei BEKA Formteile machen lassen. Bin sehr zufrieden.

Fürs Wintergespann solls halt möglichst nichts kosten. Kam halt gerade auf die Idee will Jan einen hohen sucht.

So siehts nach dem letzten Wochenende am Säntis aus.
 

Anhänge

  • DSC_1993k.jpg
    DSC_1993k.jpg
    108,8 KB · Aufrufe: 38
Zurück
Oben Unten