• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Hoher Luftverlust bei Schlauchreifen?

mechanix

Aktiv
Seit
29. Nov. 2014
Beiträge
778
Ort
67227 Frankenthal
Hallo,
ich habe mir Ende 2014 meine "neue" R75/5 gekauft. Der Vorbesitzer hat letztes Jahr neue Reifen Metzeler vo + hi und neue Schläuche montieren lassen. Mir fällt auf, dass man häufig Luft nachpumpen muss, häufiger als ich das von tubeless Reifen gewohnt bin. Die Reifen habe keine Löcher, die Ventile sind dicht. Trotdem denke ich, dass ich nach 2 Wochen gut 0,5 bar auffüllen muss.
Ein Kollege hatte vor 4 Jahren eine neue Triumph Thruxton mit Schlauchreifen und vor 2 Jahren eine neue BMW R1200R Classic mit Speichrädern und Schlauchreifen. Auch ihm ist bei beiden Maschinen der hohe Luftverlust aufgefallen.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen?
Wo liegen die Ursachen?
Sind die aktuellen Schäuche so porös, ggf neues Produktionsverfahren aus Umweltgründen?

Danke + Grüße )(-:

Holger
 
Hi,

Bei meiner Sportenduro habe ich Heavy Duty Schläuche montiert und das Problem nicht. Ggf. kannst du ja solche in der passenden Größe erwerben und montieren.

Lg
 
Grundsätzlich stelle ich auch fest, dass die TL-Reifen an der GS sehr lange den Druck halten, während ich bei der /7 die TT-Reifen regelmäßig nach einigen Wochen nachfüllen muss. Aber 0,5 bar in zwei Wochen sind schon extrem.
 
Ev. sollte man dieses Reifen-Dichtmittel einfüllen, dann müssten sich doch die Microlöcher schließen, oder?
$_57.JPG
 
Die Luft für uns Altreifenfahrer wird halt
immer dünner:D
Die geben sich richtig Mühe um auch den
letzten "Strauchler" zum Radialreifen TL zu
bekehren.

Aber im Ernst, ähnlichen Druckverlust habe ich
auf der beschlauchten Thunderbird auch. Da sind
aktuelle, radiale Brückensteine drauf, aber auch
da halten die Schläuche den Druck nicht lange.
Wie das bei den jetzt so angesagten Ninen ist habe
ich noch nicht gewagt nachzufragt, aber eigentlich
ist ein Schlauch im Radialreifen nach dem heutigen
Technikstandart schon ein Sicherheitsrisiko.

Bei den alten /7 war die Luftdruckprüfung eine
eher liebgewonnene Routine um jedem Gaffer mal
wieder die mitgelieferte Luftpumpe zeigen zu können.
Nötig war das zumeistens nicht.

Gruss Harald
 
Ja,

ich habe ähnliche Erfahrungen bei meiner R60/6.
Druckverlust liegt bei mir bei ca. 0,2 bar pro Woche. Also immer eifrig vor dem Ausritt kontrollieren und gegebenfalls pumpen.
Keine Ahnung, welche Schläuche verbaut wurden.

Gruß
Johannes
 
Servus,

laut Helmut Dähne liegt das am Schlauchmaterial.
Naturkautschuk ist mechanisch stabiler als Synthesestoff, verliert aber mehr Luft.

Gruß, Rudi
 
Hier meine recherchen..



meine Kollegin hat mir Ihre Anfrage zu Luftverlust von Motorradschläuchen
weitergeleitet.
Der Luftverlust von Continental Motorradschläuchen ist abhängig von der
Schlauch Dimension. Wenn wir von unseren Naturkautschuk Schläuchen ausgehen
kann der Luftverlust bei einer Speichenfelge ca. 1,0 bar pro Monat
betragen.
Wir verwenden für Continental Motorradschläuche Naturkautschuk, das hat den
Vorteil einer deutlich besseren Durchschlagsfestigkeit und
Weiterrissbeständigkeit. Wenn z.B. ein Fremdkörper eingefahren wird reißt
der Schlauch nicht auf und verliert schlagartig die Luft.
Ich hoffe ihre Frage ist beantwortet, wenn sie noch Fragen haben melden sie
sich.

Mit freundlichen Grüßen/Best regards
Josef Jauernik

Business Unit Motorcycle Tyres
Continental Reifen Deutschland GmbH
Continentalstr. 3-5
34497 Korbach, Germany


Da dies ja amtlich ist könnte man das in die Datenbank einpflanzen?

Und : Welche Firma stellt noch die alten Schläuche her? Denn ob der Riss nun 3 oder 5 cm lang ist ist mir im Grunde egal.
Platt ist Platt

Manfred
 
Auch bei mir beträgt der Druckverlust der Schlauchreifen einschließlich der neintee und der 2-Ventiler in den letzten Jahren bis zu 1 Bar im Monat. Schon lästig.
Uwe
 
Bis Ende der 90er habe ich maximal so gefühlte zweimal im Jahr Luft auffüllen müssen, und auch da nur minimal. Seit dem Reifenwechsel 1998 ist wirklich mindestens einmal im Monat Auffüllen angesagt. mmmm
 
Ev. sollte man dieses Reifen-Dichtmittel einfüllen, dann müssten sich doch die Microlöcher schließen, oder?
$_57.JPG

Hallo,
weil ich auch immer alle zwei Wochen die Luft nachfüllen musste, habe ich versuchshalber Reifenpilot in den Vorderreifen eingefüllt. Die ersten Wochen hielt der Luftdruck, aber nach einiger Zeit stellte sich ein extrem starkes Lenkerflattern ein. Nach Demontage des Reifens habe ich den Schlauch aufgeschnitten und zwei händevoll kleiner Gummikugeln rausgeholt. Fazit: Reifendichtmittel eignet sich nur für den Notfall.
 
Ev. sollte man dieses Reifen-Dichtmittel einfüllen, dann müssten sich doch die Microlöcher schließen, oder?
$_57.JPG

Hallo,
weil ich auch immer alle zwei Wochen die Luft nachfüllen musste, habe ich versuchshalber Reifenpilot in den Vorderreifen eingefüllt. Die ersten Wochen hielt der Luftdruck, aber nach einiger Zeit stellte sich ein extrem starkes Lenkerflattern ein. Nach Demontage des Reifens habe ich den Schlauch aufgeschnitten und zwei händevoll kleiner Gummikugeln rausgeholt. Fazit: Reifendichtmittel eignet sich nur für den Notfall.


Damit könnt ihr euch das Auswuchten sparen. Kostet dann nur unnötig Geld. :schadel:
 
Hier meine recherchen..



meine Kollegin hat mir Ihre Anfrage zu Luftverlust von Motorradschläuchen
weitergeleitet.
Der Luftverlust von Continental Motorradschläuchen ist abhängig von der
Schlauch Dimension. Wenn wir von unseren Naturkautschuk Schläuchen ausgehen
kann der Luftverlust bei einer Speichenfelge ca. 1,0 bar pro Monat
betragen.
Wir verwenden für Continental Motorradschläuche Naturkautschuk, das hat den
Vorteil einer deutlich besseren Durchschlagsfestigkeit und
Weiterrissbeständigkeit. Wenn z.B. ein Fremdkörper eingefahren wird reißt
der Schlauch nicht auf und verliert schlagartig die Luft.
Ich hoffe ihre Frage ist beantwortet, wenn sie noch Fragen haben melden sie
sich.

Mit freundlichen Grüßen/Best regards
Josef Jauernik

Business Unit Motorcycle Tyres
Continental Reifen Deutschland GmbH
Continentalstr. 3-5
34497 Korbach, Germany


Da dies ja amtlich ist könnte man das in die Datenbank einpflanzen?

Und : Welche Firma stellt noch die alten Schläuche her? Denn ob der Riss nun 3 oder 5 cm lang ist ist mir im Grunde egal.
Platt ist Platt

Manfred


Hast du den Herrn gefragt, ob du seine Email hier veröffentlichen darfst?
 
Zurück
Oben Unten