mechanix
Aktiv
Hallo,
ich habe mir Ende 2014 meine "neue" R75/5 gekauft. Der Vorbesitzer hat letztes Jahr neue Reifen Metzeler vo + hi und neue Schläuche montieren lassen. Mir fällt auf, dass man häufig Luft nachpumpen muss, häufiger als ich das von tubeless Reifen gewohnt bin. Die Reifen habe keine Löcher, die Ventile sind dicht. Trotdem denke ich, dass ich nach 2 Wochen gut 0,5 bar auffüllen muss.
Ein Kollege hatte vor 4 Jahren eine neue Triumph Thruxton mit Schlauchreifen und vor 2 Jahren eine neue BMW R1200R Classic mit Speichrädern und Schlauchreifen. Auch ihm ist bei beiden Maschinen der hohe Luftverlust aufgefallen.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen?
Wo liegen die Ursachen?
Sind die aktuellen Schäuche so porös, ggf neues Produktionsverfahren aus Umweltgründen?
Danke + Grüße
Holger
ich habe mir Ende 2014 meine "neue" R75/5 gekauft. Der Vorbesitzer hat letztes Jahr neue Reifen Metzeler vo + hi und neue Schläuche montieren lassen. Mir fällt auf, dass man häufig Luft nachpumpen muss, häufiger als ich das von tubeless Reifen gewohnt bin. Die Reifen habe keine Löcher, die Ventile sind dicht. Trotdem denke ich, dass ich nach 2 Wochen gut 0,5 bar auffüllen muss.
Ein Kollege hatte vor 4 Jahren eine neue Triumph Thruxton mit Schlauchreifen und vor 2 Jahren eine neue BMW R1200R Classic mit Speichrädern und Schlauchreifen. Auch ihm ist bei beiden Maschinen der hohe Luftverlust aufgefallen.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen?
Wo liegen die Ursachen?
Sind die aktuellen Schäuche so porös, ggf neues Produktionsverfahren aus Umweltgründen?
Danke + Grüße

Holger