Horn

Euklid55

Urgestein
Seit
27. Okt. 2007
Beiträge
24.585
Ort
Frankfurtam Main und Neustadt a.d. W
Hallo,

an meinem Nachbau /2 habe ich eine Hella Horn aus Polen verbaut. Eine Katze ist lauter, dafür schön ich Chrom. Zur eigenen Sicherheit ist hier eine Änderung angesagt. Durch die Telegabel ist nur wenig Platz vorhanden, die Hupe liegt schon fast waagrecht wegen des Federweges.
Eine Lösung wie bei Louis d. Funès ist auch denkbar.
R69S204C.jpg

Die Kombination R69S und Peugeot 204C hatte ich Anfang der 70er Jahre.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
6 oder 12Volt?
Pressluft allein mag der TUV nicht.

LG Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Christoph,

die Stebel mini ist ein Presslufthorn. Habe noch nie gehört dass jemand, der diese Hupe verbaut hat, noch eine zweite reinelektrische Hupe anbringen musste.

ich hab eher die Lösung mit der Pressluftfalsche auf dem Bild gemeint.
Daher "Pressluft allein".

Christoph
 
Hallo,

es muß ja nicht ein Presslufthorn sein. Dann am besten noch wie früher mit dem Anfang vom "River Kwai Marsch".:pfeif:
Sollte schon wie das originale Horn aussehen, nur durchdringender im Ton.

Gruß
Walter
 
Ich finde die Warnwirkung meines FIAMM-Doppelhorns an der RT ausgezeichnet. Allerdings haut der Stromverbrauch derart rein, dass mir schon paarmal die Sicherung um die Ohren geflogen ist, zuletzt bei der HU beim TÜV. Nachdem ich das Teil getauscht und in der Halle ordentlich getuutet hatte, flehte der Graukittel mich an sofort aufzuhören wegen der Gefahr des Tinnitus. Das Problem mit der Sicherung habe ich mit einer separaten Leitung über ein eigenes Relais sicher gelöst. Jetzt kann ich wieder angstfrei warnen. Ich denke, die Teile würden auch an Dein Krad passen.
 
Hallo Walter,

hänge Dir doch zusätzlich ein lautes Minihorn irgendwo in den nicht sichtbaren Bereich. ;;-)
Somit könntest Du die nachgemachte Tröte (zwar weiterhin zu leise oder nur als optische Attrappe) behalten.

VG
Guido
 
Also dass sie Franzosen Linksverkehr haben ist mir neu.
Dass bei der R69S auch noch der Schalthebel und der Kicker auf der falschen Seite ist, das ist ja schon die Härte. :pfeif:

Leider kann ich nicht erkennen ob auch der Gasdrehgriff links ist.
:&&&:




Hallo,

an meinem Nachbau /2 habe ich eine Hella Horn aus Polen verbaut. Eine Katze ist lauter, dafür schön ich Chrom. Zur eigenen Sicherheit ist hier eine Änderung angesagt. Durch die Telegabel ist nur wenig Platz vorhanden, die Hupe liegt schon fast waagrecht wegen des Federweges.
Eine Lösung wie bei Louis d. Funès ist auch denkbar.
Anhang anzeigen 314618

Die Kombination R69S und Peugeot 204C hatte ich Anfang der 70er Jahre.

Gruß
Walter
 
Zurück
Oben Unten