• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Hoske vers. Campbell

Hardy

Aktiv
Seit
03. Juli 2008
Beiträge
108
Hallo !
Da hört man hier und da , das Hoske ESD ( auch Nachbauten zb. Siebenrock)
schwer abzustimmen sind und daher die dickeren Campbell besser sind .
Kann mir da jemand was zu sagen ?
Ich finde die Hoskes optisch schlanker und schöner !
r100crfu9.jpg


Gruß Hardy
 
Tschuldigung, ich habe zum Thema leider nix beizutragen.
Aber eine Frage:
Nachdem mich schon der Klang von Fritz' Tüten erfürchtig zusammenzucken ließ, interessiert mich der Sound dieser fast schon heiliggesprochenen Hoskes immer mehr.
Hat im Yspertal vielleicht jemand welche von den Dingern dran?
 
Gut, dann klemm' ich mich bei der Ausfahrt mal ein paar Kilometer hinter Dich. Und wehe, ich hör dann meinen eigenen Sound nich mehr!
 
Original von Hardy
....Ich finde die Hoskes optisch schlanker und schöner !
....

Gruß Hardy

Hallo Hardy,

das ist auch - neben dem Klang - das einzige was die Hurratüten können... der Leistungsverlust ist doch ganz schön

hab neulich meine 70PS RS auf der bahn mal getestet und komm laut digitacho mit Müh und not aund liegend hinter der Cockpitverkleidung auf 180 Sachen... mehr geht nicht an meinem Hobel....

Gruß
der Indianer
 
Ich weiß nicht welche Tüten mein Racer drauf hat.

Ich weiß aber, das Alt und Jung erfürchtig erschauern.

Und ich weiß, dass bei Tunneldurchfahrten ein im eigenen Interesse groß genug gewählter Anstand zu dem Racer zu empfehlen ist - wegen der herabstürzenden Brocken.

Gigantisch! :schock:
 
Wie war doch der abgegriffene Spruch:
Alter vor Sch... ;)
Aber in diesem Fall wohl eher Wohlklang vor Gebrabbel.
Da nehm ich sogar die Ohrenstöpsel raus :)
 
Original von Giorgio
Ich weiß nicht welche Tüten mein Racer drauf hat.

Ich weiß aber, das Alt und Jung erfürchtig erschauern.

Und ich weiß, dass bei Tunneldurchfahrten ein im eigenen Interesse groß genug gewählter Anstand zu dem Racer zu empfehlen ist - wegen der herabstürzenden Brocken.

Gigantisch! :schock:

Schorsch , ich tippe auf Hoske ( Nachbau) und ohne Einsätze :yeah:
Selbst hört man wahrscheinlich mehr das Ansauggeräusch !
Die Hoske sollen zu wenig Volumen haben und mit DB Killer echte Leistungstöter sein .!
 
Original von Giorgio
Ich weiß nicht welche Tüten mein Racer drauf hat.

Gigantisch! :schock:



Original von detlev
Original von wiggerl
Hallo Detlev.
wie sind jetzt diese Smilies zu versehen?

Ironisch?

glaubst's nicht?

Er hat mir halt erzählt, daß der Rabenbauer die Hoskes nicht mehr herbringt und sein Lieferant würde liefern können?

Etwas ratlose Grüße aus München vom

Klaus
Doch doch, ich glaubs! Schließlich war ich es, der ihn so lange besabbelt hat, bis er Hoskes hat bauen lassen.
Die ersten zwei Sätze lassen HMs und meinen Beemer erschallen!
Die Qualität (Edelstahl) und Passgenauigkeit ist übrigens hervorragend!
 
Original von Hardy
....
Selbst hört man wahrscheinlich mehr das Ansauggeräusch !
...


Hä, was hast du gesagt?

Red mal ein bisschen lauter. :D

Wenn der Racer am WE wieder ans Netzt geht, ruf ich dich mal an und halte den Hörer vor die Tröten,

Sach aber vorher deiner Familie Bescheid, dass es sich um ein Experiment handele und es nicht ein Erdbeben sei oder gar ein Angriff der Russen.




HM, hallo Hans-Martin ...
Sach doch mal, was das für Tröten sind.
 
Hallo Georg,

wenn du hier mal etwas suchst, z. B. hier oder hier, wirst du jede Menge Erfahrungen finden.
Fakt ist:
Es gibt Hoske-Repliken, die nicht nur Geld, sondern auch Leistung kosten.
Andere Versionen sind von Haus aus besser, bedürfen aber der Optimierung.
Viel offen heißt nicht viel Leistung.
Auch beim Sound gibt es Unterschiede.
Die Originaldämpfer sind noch lange nicht die Schlechtesten.

Soviel zur Einstimmung. Demnächst werde ich die dritte Verion alternativer Töpfe testen, mal sehen...
 
Original von Giorgio
Ich weiß nicht welche Tüten mein Racer drauf hat.

von den tüten auf dem racer gibt es nur zwei pärchen, sind sozusagen prototüten. :D
detlev und ich haben sie uns in england aus hoskerohren nachbauen lassen.
den kontakt hatte southern division hergestellt, die die rohre inzwischen auch vertreiben. ::-))

HM
 
Original von Giorgio
...oder gar ein Angriff der Russen.
Au au au, so einen Effekt hatte ich mal bei Waldspaziergängern hervorgerufen, die sich mit einem Sprung ins Gebüsch gerettet haben - und auch bei mehrmaligem Zurückschauen nicht wieder aufgetaucht sind. Vielleicht kauern die da immer noch... :&&&:
 
Original von kasinoteam
Original von Giorgio
Ich weiß nicht welche Tüten mein Racer drauf hat.

von den tüten auf dem racer gibt es nur zwei pärchen, sind sozusagen prototüten. :D
detlev und ich haben sie uns in england aus hoskerohren nachbauen lassen.
den kontakt hatte southern division hergestellt, die die rohre inzwischen auch vertreiben. ::-))

HM

Sehr interessant !
Man(n) lernt nie aus .
Also taugen die Hoske nichts !

Gruß Hardy
 
Original von kalle-HH
§: §: §: §:

@Michael

sind die auf der Insel günstiger ? ;;-)

moin kalle,

ich hab die keihans "sport" auf meiner 90S drauf
brauchst also nicht unbedingt ganz zum michael fahren um sie zu hören
obwohl er sich bestimmt darüber freuen würde. ;)

HM
 
Original von kasinoteam


moin kalle,

ich hab die keihans "sport" auf meiner 90S drauf
brauchst also nicht unbedingt ganz zum michael fahren um sie zu hören
obwohl er sich bestimmt darüber freuen würde. ;)

HM

Ja,ja, ja muß ich unbedingt hören !!!
Habe ich irgendwie nicht mitbekommen, daß Du sie schon drauf hast.

Dann muß ich wohl doch zum Werkeltreffen kommen. Habe aber z.Zt kein Mopped am Start ....achso ja anderer Fred
 
Original von Hardy

Sehr interessant !
Man(n) lernt nie aus .
Also taugen die Hoske nichts !

Gruß Hardy


...auch mein wetzeisen ist mit den hoskes unterwegs.

abgesehen vom klang kann ich zum leistungsverlust nicht viel sagen, da mir ein direkter vergleich fehlt.

neulich war bei digitalen 218 - 220 km/h mit den krawalltüten schon schluss!!

...scheint also `was `dran zu sein, - mit den leistungskillern - ... ;;-)

gruß
er&ich
 

Anhänge

  • rennQ hinten links.jpg
    rennQ hinten links.jpg
    33,8 KB · Aufrufe: 335
Original von kalle-HH

Oh Erich, du kannst aber gemein sein ;)
:lautlach:


hi kalle,

..da war der rote bereich auf dem drehzahlmesser gottseidank schon längst vorbei... A%!

aber du hast recht, ich verspreche die Q nicht sehr oft so zu quälen! ())))

gruß
ich
 

Anhänge

  • rennQ aufkleber.jpg
    rennQ aufkleber.jpg
    15,7 KB · Aufrufe: 292
Zurück
Oben Unten