Hoske wieder lieferbar?

Walter,

an die Massekabelöse am Getriebe muß du demnächst aber mal bei :oberl:

Schicke Tüten.
 
Hallo Matthias,

beim Freundlichen haben die keinen Überblick mehr über das Motorrad. In ETK nicht mehr zu finden. Die sind überfordert. Vergaser sind abgeschafft, eine Einspritzung versorgt die Brennräume.

Gruß
Walter
 
Hoske

Hallo,
ich fahre seit 9 Jahren die Hoskes von De Hobbyist www.hobbyist.nl
Die sind noch im Programm.
Kosten glaubich 135 Eur/stck (damals noch etwa 150 mark/stck). Sehen nach 10 Jahren noch absolut OK aus. Klang ist sonor, Leistung obenrum nach Gefuehl weniger als die Zeunas, untenrum satt.
Wer selber hinfahren will, ist kurz über die Grenze von Aachen.
Von aussen, sehen sie praktisch so aus wie die alten Original Hoskes die ich in den 80'ern fuhr. Innenleben von aussen betrachtet sieht ebenfalls aehnlich aus, habe allerdings das Innenleben noch nicht rausgeholt.
Leider kann ich zum Thema Baurat nichts beitragen da hier Mopeds nicht zum Graukittel müssen.

Gruss aus Brüssel
 
Kann ja eigentlich auch nicht sein, dass mit so einem massiven Eingriff auf der Abgasseite, alles beim Alten bleibt.
Um Oben und Unten mehr zu haben, wird es wohl kaum reichen, nur die Hoskes dranzuschrauben. (was sich ja auch mit den Erfahrungen der meisetn hier deckt)
Dazu braucht es schon etwas mehr Abstimmarbeit......

Dennoch ein interessantes Forschungsobjekt: die H O S K E S.....

Michael
 
Zurück
Oben Unten