• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.
  • Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

HPN Baja bzw. RR-Auspuff an Y-Rohr

northpower

Hallgebender
Grüner Status
Seit
17. Juni 2010
Beiträge
6.340
Ort
Schleswig-Holstein
Moin zusammen
wer hat denn den HPN Baja oder nen RR-Pott mal mit und ohne Y-Rohr verglichen was die Lautstärke angeht ?

Ist das mit Y-Rohr fahrbar ohne gleich verhaftet zu werden ?

Eigentlich müsste das doch gehen, oder ?
Die RR wird ja auch gern mal mit Y-Rohr gefahren.

Ich such dringend ne "schlanke" Lösung für ne GS mit kurzem Heck.
Da is ne SR-Anlage einfach zu mächtig.
 
Moin zusammen
wer hat denn den HPN Baja oder nen RR-Pott mal mit und ohne Y-Rohr verglichen was die Lautstärke angeht ?

Ist das mit Y-Rohr fahrbar ohne gleich verhaftet zu werden ?

Eigentlich müsste das doch gehen, oder ?
Die RR wird ja auch gern mal mit Y-Rohr gefahren.

Ich such dringend ne "schlanke" Lösung für ne GS mit kurzem Heck.
Da is ne SR-Anlage einfach zu mächtig.

Servus Achim,

habe ich probiert und dachte sofort, ich hätt' den Helm nicht richtig zugemacht. Da verändert sich einiges.:D
Mir war es zu kräftig und ich mag sowieso den Sound vom R100R Auspuff nach dem vom SR am liebsten.
 
:D mit dir hab ich gerechnet :fuenfe:

Hm, is dir zu kräftig ? Von mir aus kann das schon ruhig n bischen bollern.

Ich muss das mal ausprobieren. Kann man ja mit nem RR-Topf.
Sound-technisch sollte das doch identisch mit dem HPN sein.
 
:D mit dir hab ich gerechnet :fuenfe:

Hm, is dir zu kräftig ? Von mir aus kann das schon ruhig n bischen bollern.

Ich muss das mal ausprobieren. Kann man ja mit nem RR-Topf.
Sound-technisch sollte das doch identisch mit dem HPN sein.

Bei mir war es der HPN-Baja.
Aber es könnte auch sein, dass es der gebraucht gekaufte Baja mit dem perforierten Innenleben war:schock::D (da hatte der Vorbesitzer mit einem angespitzten 10er Rundstab und einem Fäustel den Abgasweg "angepasst";))
Bin mir nicht mehr so ganz sicher > also ausprobieren!
 
Bei mir war es der HPN-Baja.
Aber es könnte auch sein, dass es der gebraucht gekaufte Baja mit dem perforierten Innenleben war:schock::D (da hatte der Vorbesitzer mit einem angespitzten 10er Rundstab und einem Fäustel den Abgasweg "angepasst";))
Bin mir nicht mehr so ganz sicher > also ausprobieren!

Allerdings, so gab mir der freundliche AAS bei der ursprünglichen Eintragung des HPN Baja zu verstehen:
Bei der Verwendung eines Y-Rohres, welches eine ABE in Kombination mit dem original Endschalldämpfer hat, führt die Kombination mit dem angebauten HPN-Baja (auch wenn der technisch eigentlich ein 247E Originalschalldämpfer ist;;-)) zum Erlöschen der Betriebserlaubnis.
Das wäre zu beachten!
 
Hallo Achim

Hab mal das Y Rohr von Keihan ohne ABE bei meiner R 100R mit BBK und Serien ESD versucht.
Der Klang ist etwas kerniger ohne übertrieben laut zu wirken.
Hab ihn aber nach 100 km wieder entfernt weil die Leistung im meistgefahrenen mittleren Bereich trotz Rumprobieren an der Vergasereinstellung gefühlte 10 PS weniger war.
Da war zum vorher verbauten Replacement Kit leistungsmäßig kaum ein Unterschied, lief eher schlechter.
Wolfgang dem ich das Y Rohr lieh machte bei seiner R 100R mit Repl.Kit und 40er Dellortos die gleiche Erfahrung.
 
Hallo Achim,

ich habe diesen Winter umgerüstet weil mein Vorschalldämpfer klapperte. Ich finde die Konfiguration gar nicht laut. Allerdings muss ich sagen, dass es vorher mit dem Vorschalldämpfer sehr leise war.

Bei der Demontage des Bajas sind mir auch ein paar kleine Kohlebrocken entgegengekommen. Es kann also durchaus sein, dass mein Topf etwas zu ist. Habe bei der Gelegenheit auch gleich auf 38er Krümmer umgerüstet.

Konfiguration:
1043er
40er Bing
38er Krümmer mit Interferenzrohr von Hattech (über Manuell, leider war die leichte Version nicht erhältlich)
Y-Rohr Hattech (ABE, trotzdem Eintragung erforderlich)
Baja Endschalldämpfer

Schönen Gruß
Udo
 
Hab mal das Y Rohr von Keihan ohne ABE bei meiner R 100R mit BBK und Serien ESD versucht.
Der Klang ist etwas kerniger ohne übertrieben laut zu wirken.
Hab ihn aber nach 100 km wieder entfernt weil die Leistung im meistgefahrenen mittleren Bereich trotz Rumprobieren an der Vergasereinstellung gefühlte 10 PS weniger war.

Gleiche Erfahrung bei mir!

Grüße
Marcus
 
Ich bin noch nicht großartig gefahren, aber ich denke auch, dass die Leistung/das Drehmoment etwas nachgelassen hat. Ich hatte mir einen Lambdasondenadapter eingeschweißt. Die Abstimmung steht aber noch aus.

Gewicht: -2kg
 
Servus,

Das hier war meine Einfahr- und Einstelllafette für einen 800er, einen 1000er und einen mit irgendwie ganz grossen Löchern in den Zylindern. 32er und 40er Bing, 38 er Dellos. Aber immer die Boxup Krümmer und Y-Rohr, mit diversen geschälten (hoch und tief angebauten) und naturbelassenen R R Töpfen.

Am schönsten ging er mit dem 1000er mit SR Satz, mit 32er Vergasern. Souverän, schön pratzelig, aber nicht zu laut. Mit dem 800er war er in der Mitte schön, kam aber erst bei 4800 richtig in Wallung, mit den grossen Löchern im Motor war er dann arg zugeschnürt.

Ein SR ist lauter, krachiger... ein Spezl hatte die an vergleichbaren GSen; so richtig weggefahren ist er mir eher nicht.

Bertl
 

Anhänge

  • tmp_29567-20141109_154311-1229455039.jpg
    tmp_29567-20141109_154311-1229455039.jpg
    121,5 KB · Aufrufe: 175
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre diese Kombination.
Durch das Y-Rohr minimal lauter und etwas rotziger, frecher. Von Leistungs- und Drehmomenteinbrüchen merke ich nix.
Gefällt mir.
Gruß Martin
 
@Mario, :gfreu: die Q hab ich vorhin auf YouTube gesehen

@Fritz & Markus, wenn ich n bisschen an Drehmoment verlier kann ich damit leben, wobei ich mit der Straßen-Q sehr zufrieden bin mit Y-Rohr. Die ist aber schon sehr laut mit dem gekürzten BSM Schalldämpfer.

@Udo, so war meine Idee. Hattech-Y-Rohr und HPN Baja.
 
@Bertl, der Motor hat Replacement-Kit mit erhöhter Verdichtung und Köpfe mit 44er EV . Läuft jetzt mit Seriennocke und DZ wirklich gut.

@Martin, du meinst Y-Rohr und Baja?
Rotziger, frecher ? Das nehm ich gern in Kauf ;)
 
Allerdings, so gab mir der freundliche AAS bei der ursprünglichen Eintragung des HPN Baja zu verstehen:
Bei der Verwendung eines Y-Rohres, welches eine ABE in Kombination mit dem original Endschalldämpfer hat, führt die Kombination mit dem angebauten HPN-Baja (auch wenn der technisch eigentlich ein 247E Originalschalldämpfer ist;;-)) zum Erlöschen der Betriebserlaubnis.
Das wäre zu beachten!

Das sehe ich auch.
Von HPN habe ich auch "nur" die entspr. Papiere für den R100R-ESD i.V.m. dem Original-VSD erhalten. Mir wurde auf Nachfrage mitgeteilt, dass der Hersteller des ESD > Giil...< den nackerten ESD an die verbauende Fa. ausgeliefert hat.

Nur mein Kleiner Beitrag, um die ESD und VSD-Verwirrnis weiter zu steigern.SO:
#offizielle papier:

Prüfbericht Nr. 374-010-92
Art: nachrüstbarer Auspuffschalldämpfer
Typ: 2036648001 / 5844
Firma (gab es damals noch-- JOKE !!!) BMW AG etc, irgendwas mit MÜNCHEN. KENNT DAS WER ?

Techn. Dat.:
Vorschalldämfer VSD ZEUNA-Stärker KG etc.
Nachschalldämpfer NSD: Gillet KG, Edenkoben
TYP: VSD 203664800
NSD: 5844

es gibt natürlich im Papier noch weitere , aus meiner Sicht irrelevante Details, die daher weglasse.
Hoffe.dem Anbauer der ""BRÜLLTÜTEN""(*) hiermit Hilfe geleistet zu haben.


Ich finde die legalisierte Version durchaus akustisch akzeptabel.

Ralf.
ob die Variante leistungstechn Probleme verursacht: K.A.

Falls dieser Eindruck entstehen sollte: ich rate zum ABNEHMEN.
WIRKT OHNE WEITERE EINSCHRÄNKUNGEN !!!"
 
Kann ich dem TÜV-Onkel anhand der HPN-Papiere glaubhaft machen das der Baja n BMW Auspuff ist ? Oder kann man zumindest irgendwie nachweisen das genau dieser ESD an der R original verbaut ist?
 
Ich fahre diese Krümmeranlage (allerdings umgeschweißt zur tiefen ESD–Montage) zusammen mit dem Serien-ESD.

KrümmerR.jpg ESD_entblättert.jpg

Bei gleichbleibender Drehzahl unterscheidet sich die Lautstärke nicht von der Serienanlage (deshalb nach Messung auch mit denselben Werten eingetragen), unter Last klingt die modifizierte Anlage etwas kerniger.

Durch penibles Abstimmen (auf dem 2. Bild ist die Lambda–Sonde zusehen) habe ich bei meinem BBK–Motor eine dellenfreie Drehmomentkurve hinbekommen: 79 PS/97 Nm.

Gruß,
Florian
 
Moin Achim,

ich fahre die gleiche Konfiguration wie Udo. Für mich hört sich das dann etwas boxertypischer, etwas lauter an als die Serie. Das ist aber Geflüster im Vergleich zu den Äußerungen von 'Erwin', der durch Y und ESD von Zach ausatmet.

Grüße in den Norden.
Ulf
 
Kann ich dem TÜV-Onkel anhand der HPN-Papiere glaubhaft machen das der Baja n BMW Auspuff ist ? Oder kann man zumindest irgendwie nachweisen das genau dieser ESD an der R original verbaut ist?

Ja, das kannst Du.
In meiner Eintragung ist auch explizit erwähnt, dass es sich um einen original BMW Schalldämpfer handelt. Dazu ist auch noch der Hersteller Gillet mit der Bezeichnung 5844 genannt.

Zur Kombination Y-Rohr mit ABE und HPN Baja noch eine Anekdote aus der Kategorie "Irgendwann beim TÜV":
Als ich das Y-Rohr mit eigener ABE zusätzlich eintragen lassen wollte, war meine Argumentation, dass es sich ja beim HPN Baja technisch um einen original BMW Schalldämpfer handelt und es für das Y-Rohr eine ABE gäbe und dass deshalb alles ganz einfach einzutragen wäre.
Unerfreulicherweise hat der AAS (und das war der "Chef"-Prüfer Motorrad) dann aber eingewendet, dass der original R100R Schalldämpfer ja niemals im 45° Winkel schräg sondern immer nur parallel zur Fahrzeugachse angebaut war und auch für BMW nur für diese Einbaulage eine Zulassung existiert.

Schon wegen zu erwartenden veränderten Geräuschemission sei da also ohne "große" Abnahme nichts zu machen.:(
 
Moin Achim,

ich fahre die gleiche Konfiguration wie Udo. Für mich hört sich das dann etwas boxertypischer, etwas lauter an als die Serie. Das ist aber Geflüster im Vergleich zu den Äußerungen von 'Erwin', der durch Y und ESD von Zach ausatmet.

Grüße in den Norden.
Ulf

Hallo Ulf
vielen Dank für deinen Beitrag, das hilft.
Ich denk ich werd das mal so verfolgen wie du und Udo es verbaut haben.

Krümmer und Y-Rohr sind ja leicht zu haben, beim Baja bin ich mir da nich so sicher.
 
Falls du ein Lambdasondengewinde einschweißen möchtest, mach am besten eine Probemontage vorher und such dir ne passende Position, damit auch genug Platz für die Sonde ist.

Gutes Gelingen

Schönen Gruß
Udo
 
Abend Achim,

Moin Achim,

ich fahre die gleiche Konfiguration wie Udo. Für mich hört sich das dann etwas boxertypischer, etwas lauter an als die Serie. Das ist aber Geflüster im Vergleich zu den Äußerungen von 'Erwin', der durch Y und ESD von Zach ausatmet.

Grüße in den Norden.
Ulf

so jetzt ich auch noch. Dem Ulf seine Moppeds kenne ich, sowohl die HPN, als auch den Erwin, da kann ich nur bestätigen was er hier schreibt.

Auch hinter Stephan (Mauli) bin ich schon hergefahren, irgend ein Forentreffen, klingt gut, aber nervt nicht.

Jetzt zu unseren Moppeds:

R 80 G/S Erdferkel:
R 80/100 GS Krümmer

Verbindungsrohr.jpg

selbstgebautes Verbindungsrohr

Endschalldämpfer.jpg

entblätterter R 80 R ESD

R 80 G-S.jpg

Einsatz ausschließlich im Gelände, klingt besser als die originale Abgasanlage. Etwas kerniger, aber nicht aufdringlich. Man hört, als hinterherfahrender, wenn C. das Gas aufzieht.

R 100 GS Reise GS
R 80/100 GS Krümmer
o.g. Verbindungsrohr
Original HPN Baja ESD

Reise GS 01.jpg

Geräusch usw. wie oben.

Ich werde nur noch Abgasanlagen ohne VSD verbauen. An meiner Reise GS ist eine BK-Moto 2-2 verbaut, auch ohne VSD, H-Rohr.

Wünsche dir viel Spass/Erfolg beim Basteln :bitte:...
Grüße Ingo
 
Das ist schon wieder so ein Fakeprofil, da hatten wir eben schon eins - ein Link im Zitat wird dahingehend geändert, dass er auf ein Onlinecasino verweist. :rolleyes: Hab das schon gemeldet.
 
Hat sich erledigt mit dem Baja.
HPN hat auf meine Anfrage nicht reagiert :nixw:
Vielleicht hätte ich nicht sagen sollen daß er an ein Gletter Heck soll :D
Gibt auch andere Auspuffe.
Jet Nürtingen.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten