• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.
  • Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

HPN Wettbewerbauspuff in Verbindung mit GS Vorschalldämpfer

2V Bolle

Teilnehmer
Seit
21. Dez. 2009
Beiträge
38
Ort
Deutschland
Hallo,
wer fährt diese Kombination und hat diese auch im Kfz Schein eingetragen?
Ich benötige ein Geräuschgutachten oder einen Kopie von einem Fahrzeugschein wo dies eingetragen ist

Danke

Andi
 

Anhänge

  • FF35A9D5-F502-447E-B414-DA821C8E66AE.jpg
    FF35A9D5-F502-447E-B414-DA821C8E66AE.jpg
    263,2 KB · Aufrufe: 298
Zuletzt bearbeitet:
Der HPN-Dämpfer ist vom Aufbau her baugleich mit einem R80/100R-ESD.
In Verbindung mit einem Sammler ergeben sich genau die gleichen Werte
wie bei diesen Modellen.
Der zusätzliche Winkel im Abgang des Vorschalldämpfers dürfte die Emissionen kaum bis gar nicht beeinflussen.

Beim Wettbewerbs-Endschalldämpfer wie an deiner Maschine sehe ich jedoch schwarz.
Bin gespannt und drücke Dir die Daumen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
vielen Dank für die Antwort. Es handelt sich aber um den Wettbewerbs halldämpfer und nicht um den Baja! Ich hab mal ein Bild von meinem Fahrzeug angehängt damit man sieht was ich meine

trotzdem vielen Dank

Andi




Der HPN-Dämpfer ist vom Aufbau her baugleich mit einem R80/100R-ESD.
In Verbindung mit einem Sammler ergeben sich genau die gleichen Werte
wie bei diesen Modellen.
Der zusätzliche Winkel im Abgang des Vorschalldämpfers dürfte die Emissionen kaum bis gar nicht beeinflussen.

Beim Wettbewerbs-Endschalldämpfer wie an deiner Maschine sehe ich jedoch schwarz.
Bin gespannt und drücke Dir die Daumen.
 
Ich benötige ein Geräuschgutachten oder einen Kopie von einem Fahrzeugschein wo dies eingetragen ist

Hallo Andi,
Gutachten dafür gibt es m.W. nicht.
Eine andere individuelle Eintragung darf nicht mehr als Grundlage für den a.a.S. (amtl.anerkannter Sachv.) dienen.

Wenn Deine BMW vor dem 1.10.1990 erstmals zugelassen wurde darf sie 86 dB(A) abgeben. Danach nur noch 82 dB(A).
Messmethoden siehe hier.
Toleranzen für die Pozileikontrolle stehen da auch.

Eine Einzelabnahme dürfte beim TÜV aber kein Problem sein wenn alles andere bereits eingetragen ist.
Sonst rückrüsten auf den Stand in den Papieren (off.Ansaugfilter, Schiebervergaser etc ?) und dahin, Kosten schätze ich mal auf 100 - 150,- € je nach Aufwand und Prüfer.

Da der Vorschalldämpfer die eigentliche Dämpfung übernimmt, kann der Wettbewerbs-Endtopf durchaus die Grenzwerte einhalten.
Wenn nicht laß Dir einen dB-Eater anfertigen und einsetzen, dann nochmal TÜV-Nachkontrolle.
 
Moin Andi,

wenn deine Kiste aus dem Hause HPN stammt, dann vereinbar mitm Pepperl nen Termin und führ die Kiste vor. Ists denn ein echter Fuchs? Wenn ja, müsste eine Gravur auf der Oberseite zu finden sein.
Ich war mit meinem Fuchs auch bei HPN. Die haben einen Prüfer, der den Endtopf schon mehrfach eingetragen hat. Könnte mir allerdings vorstellen, dass es mit deinem „Wüstenfilter“ und den Dellortos nicht klappt. Ich hatte die 40er Bing und nen Plattenluftfilter iVm originalem Sammler verbaut.

Grüße Benni
PS: schicke Kiste!
 
Hübsches Mopet, hätte ich auch gerne,

ist außer dem Endtopf der Rest schon eingetragen?

- Gabel
- Bremse vorne
- Vorderrad
- Heckrahmen (Gletter?)
- Vergaser/LuFi
- Federbein
- event. Schwinge (lang?)

Für Vergaser + LuFi ist de jure schon das "große Programm" mit Fahrgeräusch- und Leistungsmessung erforderlich.

"Briefkopien" sind schon seit 25 Jahren nutzlos um irgendwas zu legalisieren.

Wenn es eine HPN ist, bekommst Du da geholfen.
 
Davon mal abgesehen, darf man bei EZ bis 88 so ziemlich alle Auspüffe verbauen, die mehr als nur ein Flammrohr sind.
An meinem 88er HU Gespann ist nur ein Y-Stück und ein no-name Endschalldämpfer verbaut.
Hört sich recht offen und auch schön dumpf an, erheblich lauter als alles was Serie ist.
Den TÜVler hat es gar nicht interessiert.

Gruß
Frank
 
Mag sein, deshalb würde ich ja auch einfach beim Tüvler vorfahren und es versuchen. Mehr als schiefgehen kann es nicht und vielleicht muss man gar nicht so einen Aufwand treiben.

Zum Glück gibt es dort nicht nur Paragraphenheinies sondern noch welche mit Augenmaß.

Aber jeder wie er mag,

Gruß vom Frank
 
Guten Morgen an Alle!

vielen Dank für die Antworten und Tipp`s

Zu meinem Fahrzeug: es ist bis auf den Wüstenfilter und jetzt
den Auspuff alles eingetragen.
Der Wüstenfilter ist nur montiert weil`s demnächst auf Schotter nach Grichenland geht und der originale Filter den ganzen Staub durchrüttelt


Ich werd mal zu HPN fahren vielleicht bekomm ich dann den Auspuff
doch noch eingetragen....
Das Fuchs - Logo ist jedenfalls eingeprägt

schönen Sonntag noch

Andi
 
Zurück
Oben Unten