Moin!
Mich wuerde mal generel interessieren was man beim Gespann so beachten muss wenn man damit vollgeladen auf Piste unterwegs sein will.
Hi Werner, es sollte stabil sein und ne gute Fahrwerksabstimmung für den beladenen Betrieb haben.
Besser mit Mono oder Paralever Schwinge
Keine von beiden, am besten ne verlängerte Monoschwinge mit abschraubbarem zweiten Schwingenarm. Machen Römer, Schmied, HU und sicher noch ein paar mehr.
, wieviel Km halten Autoreifen auf dem Gespann
Das ist wie auf der Solo, es kommt auf die rechte Hand an ;-) Je nach Motorleistung, Fahrstil und Reifen zwischen 4000 und 50000km.
und wie ist das dann Offroad,
auch hier stellt sich die Frage nach Leistung, Fahrstil und Reifenprofil.
warum Smart Felgen/Reifen,
weil du relativ schmale Reifen (beim 2ventiler 135/70 oder 145/65 x 15) brauchst, damit die hinten in den Rahmen passen aber der Durchmesser nicht zu klein sein soll, damit du noch Bodenfreiheit übrig hast.
wo ist der Unterschied ob man vorne einen Auto oder Mopped Reifen faehrt,...
Durch die recht kantige Gestaltung der Autoreifen neigen die Gespanne dazu auf Straßen mit Spurrillen seitlich zu versetzen. Bei meinem war es durchaus ein halber Meter. seitdem ich vorne den Rollerreifen mit der runden Kontur drauf habe, passiert das nicht mehr.
soviele Fragen. Und warum faehrt das Ding dann noch geradeaus...
Äh das Gespann ist ein asymmetrisches Fahrzeug, deshalb fährt es NICHT geradeaus, dazu rechts noch anders als links rum, aber das macht den Spaß grade aus.
Motor und Elektrik seitig wuerde ich gerne ( aus Gewohnheit halt

auch wenn's bestimmt besseres gibt) beim 2V bleiben.
Dann bleib dabei!
Was sind da so die stabilsten Fahrwerke? HU soll ja schon ziemlich das beste sein was es gibt.
Ja die haben zu Recht einen guten Ruf, aber der Horst baut wegen der jetzt schwierigeren bis unmöglichen Zulassungsbestimmungen keine neuen Fahrwerke mehr für deutsche Kunden. (Die Bündelüngsbehörde in Hessen halt ihn wohl zu dieser Entscheidung gebracht)
Verregnete Gruesse Werner