• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Hülse einschweißen in Chromkrümmer

Euklid55

Urgestein
Seit
27. Okt. 2007
Beiträge
24.671
Ort
Frankfurtam Main und Neustadt a.d. W
Hallo,

in einen neuen Chromkrümmer mochte ich gern eine Edelstahlhülse mit M14x1,5 für eine Lambda Sonde einschweißen. Mit welchen Verfahren schaffe ich es am einfachsten, ohne das Chromrohr dauerhaft zu verfärben. Neben A Schweißen steht noch WIG und MAG zur Verfügung.

Gruß
Walter
 
WIG im Stickstoff-Bad.

Verfärben wird sich die Sache lokal trotzdem, keine Chance.

Edit:
Ganz wichtig, der richtige Schweißzusatz.
Mit SG2 wird das nix...

Empfehlen würde ich z.B. TR 307 Si (oder einen anderen "307"), damit bekommst du vernünftige Schwarz-Weiß-Schweißungen hin. Sonst virbriert es dir die Hülsen ab.
[h=2][/h]
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich würde das gar nicht schweissen sondern mit dem WIG Brenner als Wärmequelle und einem hochschmelzenden Lot hart löten. Dürfte die Variante mit dem geringsten Wärmeeintrag und damit mit der geringsten Verfärbung sein. Außerdem minimierst du die Bildung nicht gerade gesundheitsfördernder Chromdämpfe.

Wenn du schweissen willst: WIG.

Grüße,
Jörg.
 
Zurück
Oben Unten