• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Hupe/Blinker/Rücklicht/Bremslicht schlagartig funktionslos R80GS Basic

tusset

Einsteiger
Seit
08. Juli 2015
Beiträge
5
Ort
Eichenried
Hallo wertes Forum,

fahre eine R80GS Basic mit Originalkabelbaum.
Motor läuft, Stand-/Abblend- und Fernlicht funktionieren, weiterhin die Beleuchtung des Tachos und die Kontrolleuchte für das Fernlicht. Bei Betätigen der Lichthupe brennt jedoch nur das Standlicht.
Was nicht geht ist die Hupe, Blinker vorne/hinten, Rücklicht und Bremslicht. Weiterhin ohne Funktion ist die Ladekontrolleuchte, (Leerlauflampe geht auch nicht das laß ich aber mal für dieses Thema außen vor da die generell nur sporadisch funktioniert). Alle 4 Sicherungen wurden gegen neue getauscht.
Meine Vermutung geht dahin, daß irgendein Masseanschluß defekt ist, ich hab da den 31 II in Verdacht, siehe Anhang. Wenn dem so sein sollte, wo finde ich den relevanten am Fahrzeug?
Oder habt Ihr einen anderen Tipp?
Zu dem Thema wurde im Forum schon mal was geschrieben, da war dann aber schlußendlich eine defekte Sicherung die Ursache.
Vielen dank schonmal vorab!
 
Zuletzt bearbeitet:
Guck doch mal ob Du irgendwo im Bereich Lenkkopf einen Kabelbruch hast. Meine G/S hatte ähnliche Symptome und die schadhafte Stelle lag gut versteckt zwischen hohem Schutzblech und unterer Gabelbrücke. Das lässt sich mit Lötkolben und Schrumpfschlauch in wenigen Minuten fachgerecht reparieren, man muss nur erst einmal draufkommen.
Viel Erfolg bei der Suche, Andreas
 
Hupe, Blinker Steuerstrom, Öldruck-, Neutral-, und Ladekontrollleuchte gehen über die Sicherung F4. Kontrollier die Sicherung bzw. die Kontakte nochmal. Mess mal, ob Spannung am Sicherungskontakt anliegt. Deine Idee mit der zentralen Masse passt hier nicht, da alle obigen Funktionen unterschiedliche Massebezugspunkte haben.

Zum Rücklicht: Lampe öffnen und die Kontakte durchprüfen. Hier könnte wirklich ein Masseproblem vorliegen. Auch den Steckkontakt hinterer Kabelbaum prüfen.

Zu deinem Fernlichtproblem: ich würde mal vermuten, dass dein Fernlichtschalter ein Problem hat.

Grundsätzlich: Kann es sein, dass dein Moped ein etwas vernachlässigtes Teil ist oder viel draußen steht?

Zu deinem eingestellten Schaltplan: Hast du daran Veröffentlichungsrechte? Wenn nicht, bitte löschen.

Hans
 
Kleiner Zwischenstand: an Sicherung 4 liegt tatsächlich keine Spannung an, bei Demontage des Sicherungskastens und Sichtung der Zuleitungen war nichts auffällig, alle Kontakte sauber, habe das Isolierwickelband auf ca. 20cm Länge abgewickelt ohne Erkenntnisgewinn.
Kabelbaum unter dem Lampentopf nur von außen unauffällig, werde ich demnächst angehen.
 
Kleiner Zwischenstand: an Sicherung 4 liegt tatsächlich keine Spannung an, bei Demontage des Sicherungskastens und Sichtung der Zuleitungen war nichts auffällig, alle Kontakte sauber, habe das Isolierwickelband auf ca. 20cm Länge abgewickelt ohne Erkenntnisgewinn.
Kabelbaum unter dem Lampentopf nur von außen unauffällig, werde ich demnächst angehen.

Hi,
das Kabel geht tief in den Kabelbaum an einen Verzeiger. Um da dran zu kommen, müsstest du den in der Mitte den Kabelbaum abwickeln und dort weitersuchen. Du kannst aber auch ein neues Kabel ziehen und am Huprelais, Klemme 30/Anschluss1/grün-braun dazuklemmen.

Hans
 
Zwischenstand 2: Kombischalter links zerlegt, gereinigt und mit Kontaktsparay versehen, war aber im Prinzip sauber. Keine Änderung. Hatte vorhin den Kabelbaum im Bereich des vorderen Hauptrahmens gesichtet, oweiowei da ist der äußere Schutzschlauch in weiten Bereichen bröselig das schaut nicht gut aus. Die frei liegenden Leitungen sind zwar im Sichtbereich ok aber das ist mir zu heiß. Werde morgen mal in der Niederlassung schauen ob es noch einen neuen KBB gibt und den dann einziehen.
 
Hi,
wenn es die Kunststoffschläuche sind, kannst du die auch alternativ mit Kabelband (Certoplast 523) einwickeln.

Hans
 
Zurück
Oben Unten