Nabend Miteinander,
hab noch etliche Teile eines hydraulischen Lenkdämpfer einer /6 /7 auf Lager. Würde den gerne an meine /5 montieren.
Was ich die Anbauteile so anschaue, die es für die Montage braucht ist mir nicht klar, ob die Einstellmöglichkeit (3 Stück) wie sie bei der /6 möglich ist. Ich kann hier nichts entsprechendes erkennen.
Wenn ich mir den Dämpfer montiere möchte ich naturgemäß auch die Möglichkeit haben den Dämpfer variabel zu nutzen.
Dazu müsste das System "Lenkdämpfergehäuse-Lenkdämpferschieber" unter die untere Gabelbrücke schrauben.
Die Gabelbrücken der /5 /6 und /7 müssten nach realoem gleich sein (Nr. 3421233959).
Scheint aber, dass es wohl die beiden Sacklöcher für die beiden Befestigungsschrauben der M5 Schrauben hier nicht vorhanden sind (zumindest hab ich die nicht gefunden.
Interessant wäre es auch zu wissen wie die Halterung des Dämpfers am Rahmen bei der /6 ausschaut.
Hat da jemand vielleicht ein Foto oder ne Skizze die mir weiterhelfen kann?
Grusz
Bernd
hab noch etliche Teile eines hydraulischen Lenkdämpfer einer /6 /7 auf Lager. Würde den gerne an meine /5 montieren.
Was ich die Anbauteile so anschaue, die es für die Montage braucht ist mir nicht klar, ob die Einstellmöglichkeit (3 Stück) wie sie bei der /6 möglich ist. Ich kann hier nichts entsprechendes erkennen.
Wenn ich mir den Dämpfer montiere möchte ich naturgemäß auch die Möglichkeit haben den Dämpfer variabel zu nutzen.
Dazu müsste das System "Lenkdämpfergehäuse-Lenkdämpferschieber" unter die untere Gabelbrücke schrauben.
Die Gabelbrücken der /5 /6 und /7 müssten nach realoem gleich sein (Nr. 3421233959).
Scheint aber, dass es wohl die beiden Sacklöcher für die beiden Befestigungsschrauben der M5 Schrauben hier nicht vorhanden sind (zumindest hab ich die nicht gefunden.
Interessant wäre es auch zu wissen wie die Halterung des Dämpfers am Rahmen bei der /6 ausschaut.
Hat da jemand vielleicht ein Foto oder ne Skizze die mir weiterhelfen kann?
Grusz
Bernd