ich bitte um mitleid.

giovanni73

Teilnehmer
Seit
30. Okt. 2007
Beiträge
15
ich muss hier mal ne runde rumjammern, da die meisten hier mich wohl verstehen können.
ich war diese woche mal bei meiner ärztin und die hat dann gemeint, so kann sie mich nicht mehr arbeiten schicken. da hab ich also ne fette ellenbogengelenksentzündung und kann die rechte hand kaum noch bewegen. unter androhung weiterer repressalien (gips und op) werde ich die nächsten wochen auf das moped fahren verzichten müssen :-(

also bitte bitte .. habt mitleid :-)

ps: ja es tut weh
 
))): ))): ))): ))): ))): ))): ))): ))): ))): ))): ))): ))):

Mein Mitleid sei dir gewiss!

Die OP an meinem Springfinger versuche ich noch bis in den nächsten Winter zu schieben.
 
Hast Du Kummer mit die Deinen Trink Dich einen, :grappa: ist der Kummer nicht vorbei, trink Dich zwei! :grappa: :grappa:

PS. dann ist aber gut mit :grappa:, sonst brauchst Du das bald täglich!

Gute Besserung! Auch von mir ))): ))): ))): ))): ))): ))): ))): ))): ))): ))):
 
Hallo,

da ich neben 3 anderen Berufen auch mal 2 Jahre Heilpraktiker in einer Abendschule erlernt habe, empfehle ich Dir Wobenzym N aus der Apotheke.

Ist gegen Entzündungen mit besten Erfolgen eingesetzt worden, sozusagen als Ergänzungstherapie.

Schulmediziner mögen das anders sehen, na denn!

Gruß jan
 
@Jan

Bin leider nur Schulmediziner, aber ohne genaue Diagnose (welche nicht ins Internet gehört), wäre ich sehr vorsichtig mit Therapievorschlägen. :oberl:
 
Eine Handvoll Mitleid...

Hallo,

ja, das ist hart. Ich habe ja auch gerade erst zwangspausieren müssen. Nachdem wir mehrere Wochen überdurchschnittlich gutes Mopedwetter hatten (1), habe ich mir Anfang Februar beim Kaminholzschneiden (2) leider den Daumen ein wenig ramponiert. Die zusammengestückelten Reste sind 2 cm kürzer als der frühere Originaldaumen und waren aus verständlichen Gründen wochenlang nicht zu gebrauchen. Auch jetzt ist es noch schwierig bis unmöglich, in die Handschuhe zu kommen (3). Konsequenz: Seit Anfang Februar saß ich gerade mal 2 x auf dem Moped. Aber Beweglichkeit und Unempfindlichkeit verbessern sich stetig - im Prinzip ist die Zwangspause nun vorbei.
Deshalb als Trost nur das: Wenn es wieder geht, ist es umso schöner!!!

Gruß Michael

(1) das meine ich ernst: Bei trockener Kälte und/oder Schnee fährt es sich viel besser als beim sonst üblichen Regen in den Wintermonaten!

(2) auch Winterfahrer haben es in der guten Stube gerne kuschelig warm

(3) ich habe mir jetzt erst einmal ein Paar in einer Nummer größer gekauft
 
ich bitte um mitleid

Armes Mopped, muss nun rumstehen... Hoffentlich hast Du wen, der sich drum kümmert.... Der Ellenbogen ist ja in besten Händen, wie man hört. Gute Besserung euch beiden, wünscht Uli
 
Original von giovanni73
ich muss hier mal ne runde rumjammern, da die meisten hier mich wohl verstehen können.
ich war diese woche mal bei meiner ärztin und die hat dann gemeint, so kann sie mich nicht mehr arbeiten schicken. da hab ich also ne fette ellenbogengelenksentzündung und kann die rechte hand kaum noch bewegen. unter androhung weiterer repressalien (gips und op) werde ich die nächsten wochen auf das moped fahren verzichten müssen :-(

also bitte bitte .. habt mitleid :-)

ps: ja es tut weh

Pfff - Weichei! Ich kann schon seit Januar nicht mehr fahren, weil sich da mein linker Daumen unvermutet verabschiedet hat. Vorgestern hab ich's dann doch mal probiert. War nicht lustig.

PS: Du weißt nicht, was Schmerzen sind! :schock:
 
Original von Hansix
Pfff - Weichei! Ich kann schon seit Januar nicht mehr fahren, weil sich da mein linker Daumen unvermutet verabschiedet hat. Vorgestern hab ich's dann doch mal probiert. War nicht lustig.

PS: Du weißt nicht, was Schmerzen sind! :schock:

Verabschiedet? Was hast Du denn gemacht? Ansonsten: Zumindest bei mir ist es so, daß ich die Schmerzen ertragen muß; erst die schmerzhafte Bewegung läßt die Schmerzen mit der Zeit weniger werden. Fiese Sache von Mutter Natur!

Gruß Michael
 
Original von Michael-S-aus-W

Verabschiedet? Was hast Du denn gemacht? Ansonsten: Zumindest bei mir ist es so, daß ich die Schmerzen ertragen muß; erst die schmerzhafte Bewegung läßt die Schmerzen mit der Zeit weniger werden. Fiese Sache von Mutter Natur!

Gruß Michael

Abgesägt, ganz klassisch mit der Kreissäge. Bewegen läßt sich da nichts mehr, aber die Schmerzen lassen auch so nach. Hätte schlimmer sein können, immerhin ist er wieder angenäht, wenn auch nicht mehr ganz so funktionell, wie vorher... (Batterie rausheben aus der GS war letzte Woche ein Drama, das kann ich Dir sagen ;( )
 
Original von Hansix
Abgesägt, ganz klassisch mit der Kreissäge. Bewegen läßt sich da nichts mehr, aber die Schmerzen lassen auch so nach. Hätte schlimmer sein können, immerhin ist er wieder angenäht, wenn auch nicht mehr ganz so funktionell, wie vorher... (Batterie rausheben aus der GS war letzte Woche ein Drama, das kann ich Dir sagen ;( )

Oh, ein Kollege!
Bei mir war es am 7. Februar eine Baukreissäge, also eine Tischkreissäge mit einem recht groben Blatt.
Beim Schneiden von Kaminholz brach das Holzstück, wodurch ich abrutschte und das letzte Glied des Daumens mittig spaltete (der Knochen sah auf dem Röntgenbild wie eine Stimmgabel aus). Beim Wegziehen des Daumens habe ich dann noch sehr viel Weichteile abgefräst. Es gab also nichts zum Replantieren und der Knochen war auch zu zerstört, um mit Gewebe von Bauch oder Po einen Neuaufbau zu machen. Daher wurde mein Daumen aus den Resten wieder aufgebaut, ist aber jetzt zwei Zentimeter kürzer, dafür (leider!) breiter und dicker.
In Sachen Schmerzen kann ich aber vermutlich mithalten: Bei mir wirken die meisten Schmerz- und Betäubungsmittel nicht, einige dagegen paradox. Und bei den vielen Mitteln, die man mir da so verabreichte, waren leider auch letztgenannte dabei... War wirklich klasse - teilweise reichte leichtes Pusten oder das Berühren des Daumens mit einem locker hängend über den Daumen gezogenen Latex-Handschuh (der Druck entsprach somit den wenigen Gramm Eigengewicht des Handschuhs), um mich vor Schmerzen schreien zu lassen.
Aber auch jetzt habe ich noch ordentliche Schmerzen, festes Zupacken usw. geht nicht - und mir wurde versprochen, daß die Heilung mindestens ein halbes Jahr dauert...
Und was hast Du gemacht? Erzähl mal!

Gruß Michael
 
mann-o-mann
hör auf hier rum zu jammern und beiss gefäligst mal die zähne zusammen!!!
kann ja wohl nicht wahr sein :evil:
biste wenigstens mal wech von der halde.
mein tipp:
Azzuro
Schokolade macht glücklich!

und? die r80 mal hübsch gemacht in der zwischenzeit???

p.s.: hab übrigens und zwischenzeitlich in den westen rübergemacht. nicht mehr online - deshalb meine abwesenheit...
 
Original von Michael-S-aus-W
Oh, ein Kollege!
Bei mir war es am 7. Februar eine Baukreissäge, also eine Tischkreissäge mit einem recht groben Blatt.
[ jede Menge eklige Details gelöscht :-O ]

Und was hast Du gemacht? Erzähl mal!

Gruß Michael

Oh Mann, ich sag' doch, ich hab noch Glück gehabt! War ein recht glatter Schnitt durch Daumenendglied - konnte wieder angetackert werden, 's Gelenk ist halt hinüber. Was ich seitdem von Leuten, die Leute kennen, denen was passiert ist, Geschichten gehört habe, das geht auf keine Kuhaut mehr. Jetzt wolln wir aber das Thema wechseln, bevor sich noch jemand übergibt :D
 
Jetzt wolln wir aber das Thema wechseln, bevor sich noch jemand übergibt grins


...mir wird schlecht...

Gute Genesung !!!

Mir ist letztes Jahr beim Holzhacken die große Axt vom Scheit abgerutscht ( nicht richtig getroffen), den Schwung konnte ich nicht mehr auffangen und das Ding ist am Schienbein vorbei gesaust....hat mir aber vorher den Schuh obendrauf komplett aufgeschnitten , verdammtes Schwein gehabt.

Gruß, Bernd
 
Zurück
Oben Unten