Ich finde keinen Anschluss

Seit
07. Apr. 2007
Beiträge
1.073
Ort
Buddelfeld
Verehrte Elektrik-Spezialisten,
es kam, wie es kommen musste! Nachdem ich den Bereich der Steuerkette inspiziert und neu gegen Inkontinenz abgedichtet habe, blieb ein Kabel der überschaubaren Elektrik für mich ohne erkennbaren Verwendungszweck übrig. Trotz intensiven Suchen in der Datenbank und Suche vor Ort nach einem freien Steckplatz konnte ich nicht herausfinden, wohin damit. Wahrscheinlich Betriebsblind.
Bitte sagt mir, was ich mit dem schwarzen Kabel, das direkt neben dem blauen für D+ an der Diodenplatte entspringt, sinnvoll machen muss.

P.S. Es handelt sich um die R 80/7 von 1978.
 

Anhänge

  • Kabelschuh.jpg
    Kabelschuh.jpg
    97,5 KB · Aufrufe: 325
Zuletzt bearbeitet:
Das "Jepp" bezog sich auf die Aussage von Guinness.

Der darauffolgende Satz auf die von PetraP.

Und der TE schrieb nicht,

"dass das schwarze Kabel neben dem blauen Kabel aus dem Kabelbaum kommt.",

sondern "dass es direkt neben dem blauen für D+ an der Diodenplatte entspringt"

Und Letzteres deutet halt auf das Y-Kabel hin.


Werner )(-:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das "Jepp" bezog sich auf die Aussage von Guinness.

Der darauffolgende Satz auf die von PetraP.

Und der TE schrieb nicht,

"dass das schwarze Kabel neben dem blauen Kabel aus dem Kabelbaum kommt.",

sondern "dass es direkt neben dem blauen für D+ an der Diodenplatte entspringt"

Und Letzteres deutet halt auf das Y-Kabel hin.


Werner )(-:

Hallo Werner,
stimmt, hast Recht. Ich hatte den Satz wie den oberen interpretiert und deshlab auf den Anlasser getippt.

Hans
 
Um eine gute Auflösung für die Diskussion zu liefern kann ich berichten, dass Hans mit seinem Hinweis richtig lag. Es war tatsächlich das Kabel für die Klemme 50 am Magnetschalter. Hans hat meine vielleicht missverständliche Beschreibung richtig interpretiert. Das blaue Kabel entspringt nicht an der Diodenplatte, sondern aus dem Kabelbaum (neben dem schwarzen) für die Klemme 50.
Nachdem ich am nächsten Tag bei besserem Licht nochmals gründlich nachgeforscht habe, habe ich die zuvor übersehene Klemme auch gefunden. Jetzt ist wieder alles an seinem rechten Platz. Nochmals danke für euren regen Einsatz! )(-:
 
Um eine gute Auflösung für die Diskussion zu liefern kann ich berichten, dass Hans mit seinem Hinweis richtig lag. Es war tatsächlich das Kabel für die Klemme 50 am Magnetschalter. Hans hat meine vielleicht missverständliche Beschreibung richtig interpretiert. Das blaue Kabel entspringt nicht an der Diodenplatte, sondern aus dem Kabelbaum (neben dem schwarzen) für die Klemme 50.
Nachdem ich am nächsten Tag bei besserem Licht nochmals gründlich nachgeforscht habe, habe ich die zuvor übersehene Klemme auch gefunden. Jetzt ist wieder alles an seinem rechten Platz. Nochmals danke für euren regen Einsatz! )(-:


Fairerwaise geht das Lob an die ersten beiden, ich hatte "nur" das Bild nachgereicht.

Magnetschalter ?!

Jepp!

Das schwarze Kabel auf Klemme 50 des Magnetschalters kommt vom Anlasserelais und nicht von der Diodenplatte.

Werner )(-:


Immer wieder gut, wenn mehrere Leute drübersehen - und gemeinsam die Lösung finden.

Hans
 
Zurück
Oben Unten