• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Ich platze TÜV trägt mein Umbau nicht ein

meister pumpe

Sehr aktiv
Seit
11. Okt. 2010
Beiträge
3.188
Ort
Hünfelden bei Limburg
war ja klar das es so kommt

vor zwei Jahren in der Schrauberbude meines Vertrauens dem TÜV Prüfer
den Umbaukatalog unter die Nase gehalten und abgestimmt ob er einen 75/6 Motor in den R 50 Rahmen einträgt .

2 Jahre später steht die Kiste zum Eintragen vor Ort .
R 50 mit /6 Gabel und r60/6 Motor mit 800er Zylindern
Rahmenverstärkungen/Knotenbleche sind vorhanden

Jetzt auf einmal will er nicht mehr . Krieg ich original den Hass und lauf gleich Amok .

Nur weil er verwirrt ist , weils er nicht kapiert 600er Motor mit 800er Zylindern
steht nicht im Umbaukatalog
R 80 steht drinn kapiert er aber nicht .
brabbel brabbel .................

Ich war leider nicht dabei um es genau zu erklären und mein Werkstattfuzzi ( eigentlich HD Schrauber) war auch zu bocklos das dem Mann richtig zu verklickern .

ich kann gar nicht so viel fressen wie ich kotzen möchte......

jetzt muss ich dem natürlich hinterher rennen um einen Termin zu bekommen und hoffe das er das versteht was umgebaut wurde .

Welche Mittel gibt es eigentlich um gegen so eine Willkür rechtlich vorzugehen ?????????

Dutzende solcher Umbauten wenn nicht hunderte gibt es . Waren diese TÜV Prüfer alle inkompetent ? ich glaube nicht .
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ich platze TÜV trägt mein Umbau noicht ein

:schock: Mein Beileid!

Drücke dir die Daumen, das er es beim nächsten Termin einsieht! Hoffe das es mir demnächst nicht auch so geht!


Grüße kimi
 
AW: Ich platze TÜV trägt mein Umbau noicht ein

Mensch Meister,
du hast mit dem TÜver was abgemacht und hältst dich dann nicht dran.
R75/6 ist kein R60/6 mit 800er Zylindern.
Und bist dann nicht vor Ort bei der Prüfung.......
:---)

Entspann dich.
Alles wird gut
OOOOHHHMMM.
 
AW: Ich platze TÜV trägt mein Umbau noicht ein

Leider kenne ich solche Probleme nur zu gut, ich kann dir nur sagen, das die nicht zuviel wissen dürfen! Muss ich ihm unter die Nase reiben das der Motorblock von einer 600er ist? Wenn ich mir das immer ansehe was andere so überm Tüv bringen, ich hab auch bis heute meine 800ccm nicht eingetragen bekommen, und ich hatte zuvor 750 ccm! Wenn überhaut dann muß ich 50 bis 100 km fahren weil die Prüfstellen vor Ort nicht mitspielen.
 
AW: Ich platze TÜV trägt mein Umbau noicht ein

Ich spiele sogar mit dem Gedanken die Eintragungen im Osten machen zu lassen, da darf das auch die Dekra und mit den hab ich telefoniert. Hier brauch ich min. Ein Leistungsgutachten, direkt von der R80 die Werte übernehmen will hier keiner.
 
AW: Ich platze TÜV trägt mein Umbau noicht ein

Mensch Meister,
du hast mit dem TÜver was abgemacht und hältst dich dann nicht dran.
R75/6 ist kein R60/6 mit 800er Zylindern.
Und bist dann nicht vor Ort bei der Prüfung.......
:---)

Entspann dich.
Alles wird gut
OOOOHHHMMM.

Da wir nur die eine Seite der Story lesen, nämlich Deine, fallen zumindest diese Ungereimtheiten auf. Kann es sein, daß Du Dich vor allem über Dich selbst ärgerst? So eine Sache delegiert man nicht.
 
AW: Ich platze TÜV trägt mein Umbau noicht ein

Da wir nur die eine Seite der Story lesen, nämlich Deine, fallen zumindest diese Ungereimtheiten auf. Kann es sein, daß Du Dich vor allem über Dich selbst ärgerst? So eine Sache delegiert man nicht.

Stimmt sowas delegiert man nicht
aber aus Nerven und Zeitmangel habe ich das doch gemacht

Aber da gibt es doch trotzdem nix zu meckern
R60\6 und R80 stehen im Umbaukatalog

und ne R60 mit 800er Zylindern ist doch ne R 80.

angeblich wäre Auch der Rahmen zu schwach , hätte man im Kreise der Kollegen diskutiert .
ist ja auch Blödsinn , mein Rahmen hat die Knotenbleche und geht mit der R69 bis 42 PS . Hatte extra einen Kfz Schein von einer R60/6 mit 800er mitgegeben 48 PS .
Ist doch alles klar wie Klosbrühe . Hätte mich ja auch mal anrufen können , hatte die Papiere eine Woche lang mitgenommen.
 
AW: Ich platze TÜV trägt mein Umbau noicht ein

Die Knotenbleche brauchst Du nicht, es geht auch mit einen R50 Rahmen ohne /2. Druck die Freigabe von BMW aus, fahr zu einen anderen TÜV, sag der Motor ist von einer R80 und alles geht gut ))):


P59OpycmJv4HZkRoZEGMq8EAAAAASUVORK5CYII=
 
AW: Ich platze TÜV trägt mein Umbau noicht ein

Stimmt sowas delegiert man nicht
aber aus Nerven und Zeitmangel habe ich das doch gemacht

Aber da gibt es doch trotzdem nix zu meckern
R60\6 und R80 stehen im Umbaukatalog

und ne R60 mit 800er Zylindern ist doch ne R 80.

angeblich wäre Auch der Rahmen zu schwach , hätte man im Kreise der Kollegen diskutiert .
ist ja auch Blödsinn , mein Rahmen hat die Knotenbleche und geht mit der R69 bis 42 PS . Hatte extra einen Kfz Schein von einer R60/6 mit 800er mitgegeben 48 PS .
Ist doch alles klar wie Klosbrühe . Hätte mich ja auch mal anrufen können , hatte die Papiere eine Woche lang mitgenommen.
Diese nervenschonende klare Klosbrühe hättest Du dem Prüfer sicherlich persönlich und überzeugend erklären können.

Weshalb man sich nach zweijähriger Projektphase nicht die Zeit für einen persönlichen Vorführtermin nimmt, erschliesst sich mir überhaupt nicht.
Das ist doch quasi die Krönungsmesse des eigenen Werkes.
 
AW: Ich platze TÜV trägt mein Umbau noicht ein

Diese nervenschonende klare Klosbrühe hättest Du dem Prüfer sicherlich persönlich und überzeugend erklären können.

Weshalb man sich nach zweijähriger Projektphase nicht die Zeit für einen persönlichen Vorführtermin nimmt, erschliesst sich mir überhaupt nicht.
Das ist doch quasi die Krönungsmesse des eigenen Werkes.


Danke an den Vorwurf
der hilft mit jetzt weiter
 
Mir fällt dazu Folgendes ein:

1.
Du wohnst in Hessen und damit im problematischsten Bundesland für solche Abnahmen. Die hessische Regierung hat in Marburg eine Bündelungsbehörde eingerichtet; deren Aufgabe ist es, alle Einzelabnahmen zu prüfen, die hessischen Zulassungsstellen vorgelegt werden. Entsprechend sind die TÜV-Mitarbeiter in Hessen besonders vorsichtig und selbst in den benachbarten Bundesländern sorgt dieses Vorgehen für Unruhe.

2.
Aus vielfältiger eigener Erfahrung kann ich sagen, dass umfangreiche Änderungen einer guten fachlichen Dokumentation bedürfen, die am auch besten auch mit Sachverstand vorgetragen werden.
Also am besten macht man sich selbst so schlau, dass man auf jede mögliche Frage die passende belegbare Antwort hat.
Wenn das ein markenfremder Schrauber vorträgt, kommt der mit Hintergrundwissen garantiert schnell ins Straucheln.

3.
Die heutigen TÜV-Mitarbeiter kennen Motorräder, die älter sind als sie selbst, nur in Ausnahmefällen -und schon gar nicht im Detail. Wenn dann da auch noch was umgebaut werden soll, kommt es schnell zu Unsicherheit und entsprechender Vorsicht mit Gutachten. Dem kann man nur mit überzeugender Doku entgegenkommen (siehe 2).

Von daher hätte ich dir bei Kenntnis der Fakten schon im Vorhinein sagen können, dass das schiefgehen wird.
Übrigens entgehst du der Bündelungsbehörde nicht, wenn du eine TÜV-Stelle in einem anderen Bundesland aufsuchst; ausschlaggebend ist der Ort der Zulassung.
 
Hallo,

und jetzt könnt ihr drei Mal raten warum wir unser Fahrzeug erst in Mainz zugelassen und dann nach 1 Tag nach Wiesbaden umgemeldet haben .
Bei einer Ummeldung wird nämlich einfach das übernommen was bereits im Fahrzeugbrief steht und nicht die Unterlagen noch an die Bündelungsstelle geschickt (was man im Übrigen auch noch bezahlen darf)

Berthold
 
ja,ja die dummen Prüfer, von nix ne Ahnung. :oberl:

Dann mach dir mal die Mühe und schau dir die Verwendungsliste der Nockenwelle bei R60/6 Motoren an. Wenn du da ne 800er findest -> Prüfer doooooof,aber sowas von und überhaupt...
Wenn nicht ... stell dich vorm Spiegel und reg dich auf - die siehst den Richtigen an.

Täglich Brot.....

Gruß
Chris
 
ja,ja die dummen Prüfer, von nix ne Ahnung. :oberl:

Dann mach dir mal die Mühe und schau dir die Verwendungsliste der Nockenwelle bei R60/6 Motoren an. Wenn du da ne 800er findest -> Prüfer doooooof,aber sowas von und überhaupt...
Wenn nicht ... stell dich vorm Spiegel und reg dich auf - die siehst den Richtigen an.

Täglich Brot.....

Gruß
Chris


600er hat Freigabe
800er auch

warum soll dann 600er mit 800er Zylindern nicht gehen

weil er weniger Leistung hat als orginal 800er??
 
Weil es keine Serien BMW mit 800 ccm und 600er NW gibt von der man die Daten übernehmen kann. Im zweifel müsste man eine Leistungsprüfung und eine Geräuschmessung machen!
 
Mich belustigt hierbei irgendwie am meisten, dass das Ganze ausgerechnet bei einer Harleybude gescheitert ist, die sicherlich schon viel schlimmere Sachen eingetragen bekommen haben.

Der Umbau liegt halt im Ermessen des Prüfers, der hierfür gegenüber der komischen neuen Behörde den Kopf ins Loch halten muss.

Andreas
 
Vielleicht hatte der Prüfer einen schlechten Tag und wollte sich nicht hineindenken. So was kenne ich von mir auch.
Der Umbau dürfte eigentlich kein großes Problem sein..:sabbel:
 
Guten Morgen Matthias,

war das der selbe Prüfer, der die R51/3 abgenommen hat, kann ich kaum glauben.
 
600er hat Freigabe
800er auch

warum soll dann 600er mit 800er Zylindern nicht gehen

weil er weniger Leistung hat als orginal 800er??
weil das der bürokrat bei der bündelungsbehörde schon viel weniger weiß und nur nach aktenlage beurteilt. und für den sind das 2 verschiedene paar schuhe. das weiß auch der tüv prüfer in hessen.
in niedersachsen und schleswig-holzbein hättest du die probleme nicht, könntest aber trotzdem nicht in hessen zulassen. die ziehen nachträglich deinen schein wieder ein.
wegen dieser scheixxe haben schon ganze gespannbaufirmen ihren laden dichtgemacht.
netten gruss
jan
 
Irgendwie wollen die meisten hier das nicht verstehen, wen ich hier im umkreis 800er Zylinder auf eine R75/5 (r50/5 mit Eingeragenen R75/5 Motor) eingetragen haben möchte, verlangt man von mir eine Leistungsmessung und eventuell noch eine Geräuschmessung! Das ist doch unglaublich, andere hier fahren zum Tüv und bekommen ganz andere sachen eingetragen! Ich hatte ja auch schon etliche rennerei und Urlaubstage wegen der Reifenkombination 100/90-19 und 4,00-18 trotz Unterlagen. 120/90-18 hab ich Hinten erst garnicht Eingeragen bekommen X(
 
Irgendwie wollen die meisten hier das nicht verstehen, wen ich hier im umkreis 800er Zylinder auf eine R75/5 (r50/5 mit Eingeragenen R75/5 Motor) eingetragen haben möchte, verlangt man von mir eine Leistungsmessung und eventuell noch eine Geräuschmessung! Das ist doch unglaublich, andere hier fahren zum Tüv und bekommen ganz andere sachen eingetragen! Ich hatte ja auch schon etliche rennerei und Urlaubstage wegen der Reifenkombination 100/90-19 und 4,00-18 trotz Unterlagen. 120/90-18 hab ich Hinten erst garnicht Eingeragen bekommen X(



Das ist ja was mich so ärgert
ein paar rohre zusammengebogen ein fragwürdigerUS Title dazu und ohne Probleme 1200cm Motor verbaut .eingetragen Bj56
Von Marburg abgesegnet
 
Bei Auto hatte ich vor kurzem noch das Problem, als ich den Wagen vor ein paar jahren gekauft hatte, waren Ats Felgen Eingetragen. Bei der Zulassung wurde der neue Eurobrief Ausgestellt und die Eintragung nicht mit übernommen. Auf mein hinweis das die Felgen nicht drin stehen wurde mir nur gesagt das Reifen und Felgen im neuen Brief nicht mehr drin steht! Also ich letztes Jahr den Wagen Teilrestauriert hatte und neue Federn Eintragen lassen wollte, kam der Spruch vom Prüfer: Die Felgen sind aber nicht eingetragen. Da ich kein Gutachten hatte und er auch garnicht in den alten Brief schauen wollte (das kann ja jeder da reinschreiben) hat er sich dan doch mal bemüht in seine Datenbank zu schauen. Leider fand er zwar ein Gutachten, aber mein Wagen war angeblich nicht aufgelistet. Also wieder nach hause, und gegooglet. Nach 5 min. hatte ich die Papiere! Eingetragen hab ich die aber trotzdem nicht bekommen!
 
Vielleicht werden bei einem Harley Umbau ja höhere Vitamin B Dosen gezahlt!

Ich traue, grade alles was weitgehend mit Behörden zu tun hat, keinem über den Weg.
Neulich hatte ich so ein große schwarzes Porsche Auto vor mir, Indianer oder wie die das Modell heißt, das hatte die Nummer PI Z ? also 4 stellen und das Nummernschild ca. 10 cm breit. :schock:
Versuch mal sowas fürs Motorrad zu bekommen, die Herrenmenschen bei der Zulassung werden :lautlachen1: unterm Tisch liegen.

Und das hat nichts mit Fehlern, die wir alle mal machen, zutun!
Sondern mit Begünstigung, selbst wenn so ein Mikro Schild an einem riesigen Porsche Cayenne scheiße aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten