• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Ich will reich werden!

Ich bin mit dabei! :hurra:

Aber anstatt sich mit alten versifften Getrieben rumzuschlagen die man dann erst wieder hübsch machen muss, würde ich die Teile einfach beim Freundlichen Neu kaufen. Ist dann immer noch nen Hunderter günstiger.
 
Immer wieder nett:

Hier noch das "Kleingedruckte": Ab sofort schreibt das neue EU-Gesetz nachfolgenden Vermerk bei Privatverkäufen vor: "Ich verkaufe bei meinen Auktionen ausschließlich Gebrauchtware, sofern nicht anders beschrieben.Diese Waren sind aus meinem Privatbesitz und ich verfolge mit meinen Auktionen keinerlei gewerbliche Zwecke. Da mittlerweile auch Privatverkäufer ein Jahr Gewähr leisten müssen, wenn sie das nicht ausschließen, erkläre ich hiermit ausdrücklich, daß ich für meine privat versteigerten Artikel keine Gewährleistung übernehme. Mit der Abgabe eines Gebotes erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, auf die Ihnen nach neuem EU-Recht gesetzlich zustehende Gewährleistung/Garantie bei Gebrauchtwaren völlig zu verzichten. Somit erfolgt keine Garantie - kein Umtausch - keine nachträgliche Wertminderung; kein Rückgaberecht!! Jeder Bieter erklärt sich mit Abgabe seines Gebots mit dem Ausschluss von jeglicher Garantie und Gewährleistung, sowie dem Ausschluss von Rücknahme und Rückzahlung einverstanden.

Hab von einem gehört, der hat das von jemandem, der es aus berufener Quelle hat ... nur nennen kann wohl niemand dieses ominöse Gesetz.

Hans

mehr zum lesen: LINK eBay
 
Dieses Geschreibsel kann eventuell von einem Anwalt angefochten werden.
Es ist viel zu viel.

Das hier reicht und deckt alles ab, weniger ist manchmal mehr.

Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.

Gruß
Franz )(-:
 
Ich bin mit dabei! :hurra:

Aber anstatt sich mit alten versifften Getrieben rumzuschlagen die man dann erst wieder hübsch machen muss, würde ich die Teile einfach beim Freundlichen Neu kaufen. Ist dann immer noch nen Hunderter günstiger.

Da dürftest Du dich vermutlich schwer tun. Hast Du schon mal beim Freundlichen nachgefragt, ob er sowas noch liefern kann?

Gruß
mr.foss
 
Die Teile sollten schon noch lieferbar sein, der Online Katalog vom Stilgenbauer sagt Lieferzeit 3-4 Tage.
 
Zuletzt bearbeitet:

Als BMW Originalteil scheint der Rotor eher nicht billiger zu sein. Rabenbauer ruft 360€ auf, Omega immerhin noch 270€. Bosch sammelt wohl für die Strafzahlungen aus der Dieselaffäre.

Als der Rotor meiner Mühle vor 2 Jahren in Österreich verreckt ist, war ich fast froh, dass BMW nicht innerhalb 3 Tagen liefern konnte. So kamen das Mopped und ich auf Kosten des Schutzbriefs nach Hause - statt 4 . .€ beim Freundlichen zu lassen.
 
@ Frank,

wenn ich die Preise bei RealOEM als verbindlich für die allgemeine Ersatzteilversorgung ansehen würde, hätte ich das 2V-Hobby schon längst aufgegeben!
Selbstverständlch kann es vorkommen, dass man in einer Notlage Fantasiepreise zahlen muss, aber auch dann würde ich nicht behaupten, als Dummer aufgestanden zu sein. Dann hat man halt die Arschkarte gezogen, kann ja mal passieren :-)

Gruß Ferdi
 
Zurück
Oben Unten