Identifizierung KONI Stoßdämpfer

Albert Hille

Aktiv
Seit
12. Juli 2008
Beiträge
1.551
Ort
Heidelberger Raum
Hallo allwissende

Ich mache Ordnung in meinem Teilelager und habe einen Satz KONI Stoßdämpfer entdeckt. Bezeichnungen auf dem Dämpfer.
Das Große KONI Zeichen
Bezeichnung SPEZIAL D
Nummern 76 1318 709, alle alleine stehend.
Ich habe Goggle benutzt und bin immer noch so schlau wie vorher. Wie würde Manfred sagen: BrumDumm.
Kann mir jemand irgendetwas zu den Dämpfern sagen???????
Kann man diese an der Verschraubung öffnen?????

Schon mal vielen Dank,
 

Anhänge

  • Koni01.jpg
    Koni01.jpg
    96 KB · Aufrufe: 35
  • Koni02.JPG
    Koni02.JPG
    132,5 KB · Aufrufe: 42
Hallo allwissende

Ich mache Ordnung in meinem Teilelager und habe einen Satz KONI Stoßdämpfer entdeckt. Bezeichnungen auf dem Dämpfer.
Das Große KONI Zeichen
Bezeichnung SPEZIAL D
Nummern 76 1318 709, alle alleine stehend.
Ich habe Goggle benutzt und bin immer noch so schlau wie vorher. Wie würde Manfred sagen: BrumDumm.
Kann mir jemand irgendetwas zu den Dämpfern sagen???????
Kann man diese an der Verschraubung öffnen?????

Schon mal vielen Dank,

Bekannt sind mir nur die Typen 7610 für unsere 2V.

Warum willst du die Dämpfer öffnen?
 
Hey MM :applaus:

Ich will sie nicht öffnen, ich möchte nur gerne wissen, ob dies möglich wäre. Ich habe noch nie Stoßdämpfer aus den 70ern gesehen, die man öffnen konnte.
Was ich noch vergessen habe, sind die Maße der Befestigungsaugen unten. Einmal 10mm und einmal 12mm. Die Gesamtlänge entspricht der, meiner /7 Dämpfer.

Beste Grüße und Danke schon einmal,
 
Mit einem Lochschlüssel könnte die Verschraubung aufgehen. Sie ist aber seitlich etwas vermackt. Könnte sein dass es dann doch nicht geht.
Siehe doch mal im wiki nach wie ein Stoßdämpfer aufgebaut ist. Dann sparst Du dir die Arbeit.
Du findest öl, Federn, Kügelchen, Lochscheiben.
Und hast am Schluß ölige Hände
Manfred
 
Hey Manfred, alter Wissender
Wo bekommt man eigentlich so einen Schlüssel her. Ich hatte mal einen, den man wie einen Zirkel auseinander klappen konnte. Den habe ich mal verliehen und schon war er weg. Kann man auch für die Gabelverschraubung gebrauchen.

Sach ma, Oldie und Jazz ist nächstes Wochenende in Wiesloch, sehen wir uns dort???

SeeYa
 
Hallo Albert,

Wo bekommt man eigentlich so einen Schlüssel her.

Im guten Werkzeughandel. ( Nicht im Baumarkt!) Nimm aber einen feststehenden. Der klappt nicht wech.
Nex week?`Yes, I think das I come to you.

Yes, my English is not the yellow from the eeg.
But I am learning:hurra:

Manfred
 
Hey, my old buddy

If you like, we can talk the whole day in english, when I see you again!! I'ts may be a funny day, for me.

Und bei einem nicht verstellbaren Schlüssel ist das Problem, das er immer nur an einem Objekt passt. Ich schaue mal bei meinem Werkzeughändler vorbei und werde dann in Ohnmacht fallen. Für gescheite Stufenbohrer habe ich zuletzt 55 Teuronen bezahlt. Sind aber :applaus:

SeeYa
 
Zurück
Oben Unten