Ignitech - brauche Hilfe! -> Problem gelöst

AW: Ignitech - brauche Hilfe!

Ich schreibe es gerne nochmal:
die Probleme traten erst mit Einbau des CW an die V80 auf...
In 3 Q´hen bis jetzt mit S01 und Walters erster Geberscheibe völlig Problemlos.

Hallo Miteinander,
ich schreibe es auch noch mal: Die Ignitech, egal welche Version, läuft mit dem Hallgebersatz. Das Problem liegt oft im Support.
Bin seinerzeit auch nicht gefragt worden. Für den Frust kann ich nichts.
 
AW: Ignitech - brauche Hilfe!

Also: Erfolgsmeldung!

Nachdem ich das Blech aus 0,5 Mu-Blech (danke, Ullil!) ...
  • zunächst zugesägt hatte (mit der Laubsäge, weil man soll es ja nicht biegen, das Zeug),
  • und die Löcher schön groß (mit dem Schälbohrer), damit dort an den Schrauben an der Lima "Luft" bleibt und wieder nur die Platine aufliegt (die "Y"-Verschraubung ist gegen Masse isoliert, D- nicht, das ist Masse, nur darf sich dort die Blechdicke nicht addieren, sonst langt das Gewinde nicht!)
    2014-10-17 19-58-18_0001.jpg
  • ... dann dieses Blech hinten auf die Platine geklebt: die Löcher im Blech lassen genug Platz für die Bolzen / Mutter.
    2014-10-17 23-16-08_0003.jpg
  • ... und schon war der Fehler passiert: denn ich hatte mit dem Blech jetzt 2 "Leiterbahnen" (eher Leiterflächen) verbunden, die zuvor getrennt waren. Das hätte einen schönen Kurzen gegeben. Also wieder runter mit dem Blech (man sieht noch die Spuren des Klebers):
    2014-10-18 09-33-22_0001.jpg
    hier sieht man die "Fuge", die ich überbrückt hätte. Und nein, der Kleber war hier offenbar keine Isolationsschicht!
  • also das Blech nochmal geändert:
    2014-10-18 09-58-27_0005.jpg
    ... und den unteren Abschnitt nicht mehr verwendet, nur noch das obere.
  • Was soll ich sagen? Weder roch es nach Ampere, noch muckte die Zündung.
    :applaus:


Nachtrag: das Kabel liegt immer noch 270° um die Lima herum, das macht also offenbar nichts aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Miteinander,
nun mal ein Korpus Delikti:
Wäre der Mu-Metallsteifen symmetrisch und etwas länger unter dem Hallsensor montiert gewesen, hätte es keine Schwierigkeiten gegeben. Das Foto ist von Gerd, ich setzte sein Einverständnis zur Veröffentlichung voraus.
 

Anhänge

  • 2014-10-17 23-15-45_0002.jpg
    2014-10-17 23-15-45_0002.jpg
    119,8 KB · Aufrufe: 200
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten