Hallo.
Am 5 Volt Netzteil, ganz Normale Funktion des Sensor/LED.
Einstecken: Nichts passiert.
Sensor Abdecken: LED leuchtet.
Belegung, von Steuerung auf Moped:
(13) Rot auf (15) Züdspule 12 Volt
(14) Blau auf Masse
(1) Orange auf (1) Zündspule
Belegung, von Sensor auf Steuerung:
Schwarz auf (7) Blau
Rot auf (17) Rot/Weiß
Gelb auf (9) Gelb
Beschreibung der mechanischen Montage:
Die Bohrung des Aluminiumträger befand sich ca. 2 mm außerhalb einer Passung zum Bestand. Die Schlitze paßten. Die Befestigungschraube (Lange M5) konnte nicht in den Deckel, hinter dem sich die Steuerkette befindet reingeschraubt werden. Der Aluminiumträger (Loch) wurde von mir, mit einer Rundfeile aufgefeilt. Der Träger rutschte mit dem Sensor circa 1 bis 2 mm weiter Nordöstlich wenn man sich die Lichtmaschine als Kompass, zur Sensorpositionsbestimmung, vorstellt.
Genauere Versuche, ob nun die Öffnung der Geberscheibe jetzt noch Ausreichend ist wurden nicht unternommen. Generell kann aus meiner Sicht gesagt werden, dass sich der Sensor, in dem von mir gestellten Technischen Umfeld (R45, BJ82) niemals auf dem Breitengrad-Mitte-Geberöffnung befinden könnte. Das Auffeilen, hat zwar die Position des Sensor, wenn Bezugpunkt M5 Loch ist, verändert. Aber selbst beim Auffeilen der beiden Schlitz wäre der Sensor auch nicht in der Mitte der Öffnung von der Geberscheibe gelandet. Die Position des Sensor ist weiter oben, also Nördlicher.
Kann mich leider nicht mehr explizit daran Erinnern, ob der Sensor ausging, als ich die Geberscheibe demontiert habe.
Wenn es jetzt, nicht wegen der eventuellen Falschbelegung einen Aufruf gibt, wird es wohl an der Geberöffnung bzw. Sensorposition liegen.
Eine Verbindung vom Laptop zur Steuerung hatte ich auch. Das Moped hat aber zur Zeit keine Zylinder u.s.w. drauf.
O.K. Viel Text. Vielleicht weiß so noch jemand was. In ein paar Tagen gibt es Bilder.
Grüße
Werner